25.12.2012 Aufrufe

Bälle, Tore und Finanzen IV - Fussball Oekonomie Aktuell

Bälle, Tore und Finanzen IV - Fussball Oekonomie Aktuell

Bälle, Tore und Finanzen IV - Fussball Oekonomie Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In unserer Analyse der Competitive Balance schneiden insbesondere die Ligen in Italien <strong>und</strong> England schlecht ab. Dass das Interesse<br />

von Fans an den Fußballligen jedoch von einer Vielzahl von Faktoren abhängt <strong>und</strong> sehr facettenreich ist, wollen wir mit folgendem<br />

Gastkommentar darstellen.<br />

Gastkommentar<br />

Stephan Schröder, Mitglied der Geschäftsleitung SPORT+MARKT<br />

Premier League in Europa das Maß aller<br />

nationalen Fußballligen<br />

Cristiano Ronaldo, Drogba, Ballack,<br />

Lampard, Gerrard <strong>und</strong> Co., ManU,<br />

Chelsea, Liverpool, Arsenal <strong>und</strong> all die<br />

anderen Traditionsklubs der ehrwürdigen<br />

Premier League – sie alle, die Stars<br />

<strong>und</strong> vor allem die Top-Klubs, stehen für<br />

den großen Reiz, den die britische Premier<br />

League für viele Fußballfans in<br />

Europa ausübt. Der ultimative Glamourfaktor<br />

schlug zwar in den letzten Jahren<br />

eher zugunsten der galaktischen Stars in<br />

der spanischen Primera División mit<br />

den populärsten europäischen Klubs<br />

FC Barcelona <strong>und</strong> Real Madrid aus. Im<br />

Vergleich der Potenziale beider Top-<br />

Ligen nimmt aber schon seit 2000 die<br />

Premier League den Spitzenplatz ein.<br />

Insgesamt 51,5 Mio. Fußballanhänger<br />

in den fünf europäischen Kernfußballmärkten<br />

äußerten zum Ende der letzten<br />

Saison (Mai 2007) ihr sehr starkes oder<br />

starkes Interesse für die Premier League.<br />

Die Vergleichswerte der folgenden<br />

Ligen, Primera División <strong>und</strong> Serie A,<br />

fielen mit 44,3 Mio. <strong>und</strong> 41,9 Mio.<br />

Interessenten zwar etwas niedriger aus,<br />

zeugen aber dennoch von der Strahlkraft<br />

der besagten Fußballligen. Interessanterweise<br />

kamen bei der englischen<br />

Premier League r<strong>und</strong> 60 % des Anhängerpotenzials<br />

nicht aus dem Vereinigten<br />

Königreich, für die Primera División<br />

lag der Vergleichswert sogar bei 62 %,<br />

bei der italienischen Serie A bei ca.<br />

48 %. Natürlich muss bei dieser Be-<br />

Europäische Wettbewerbe fördern das Interesse für ausländische Ligen<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

51,5<br />

Premier<br />

League<br />

trachtung der Umstand berücksichtigt<br />

werden, dass die Anzahl der Fußballinteressierten<br />

besonders in England <strong>und</strong><br />

in Spanien generell niedriger ist als in<br />

den anderen untersuchten Fußballmärkten.<br />

Nichtsdestotrotz bleiben die hohen<br />

Prozentwerte der Premier League <strong>und</strong><br />

der Primera División für ihre Anhängerschaften<br />

aus dem Ausland relevant.<br />

Doch bedeuten diese Potenziale der Ligen<br />

keineswegs international homogene<br />

Anhängergruppen, die mit Berichten<br />

Premier League am beliebtesten<br />

44,3<br />

Primera<br />

Division<br />

„Sehr interessiert“ <strong>und</strong> „Interessiert“ an Fußballligen in Mio.<br />

Gr<strong>und</strong>gesamtheit 119,35 Mio. fußballinteressierte Personen in den fünf Ländern zwischen 15 <strong>und</strong> 69 Jahren<br />

Basis: ca. 3.000 Interviews<br />

Quelle: SPORT + MARKT „Football-Monitor Europe Mai 2007“<br />

41,9<br />

39,5<br />

20,3<br />

Serie A B<strong>und</strong>esliga Ligue 1<br />

Grafik 20<br />

zum Liga-Alltag in TV <strong>und</strong> Internet<br />

über die Grenzen hinweg regelmäßig<br />

„erobert“ werden können. Die Entwicklung<br />

dieser großen Interessengruppen<br />

ergibt sich vielmehr aus den Ereignissen<br />

in der UEFA Champions League <strong>und</strong><br />

mit Abstrichen im UEFA-Pokal. Infolge<br />

der Kontakte mit den dort agierenden<br />

Klubs <strong>und</strong> den vielen Stars, die in den<br />

europäischen Wettbewerben regelmäßig<br />

auf sich aufmerksam machen, verfestigen<br />

sich bei den Fußballinteressierten<br />

die Images der einzelnen Ligen. Über<br />

ERNST & YOUNG – BÄLLE, TORE UND FINANZEN <strong>IV</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!