09.05.2022 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 9 - Jahrgang 2022

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 9 - Jahrgang 2022 mit den gewerblichen Sonderthemen "Männertag" sowie "Gesundheit/Freizeit/Fitness/Kosmetik"

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 9 - Jahrgang 2022
mit den gewerblichen Sonderthemen "Männertag" sowie "Gesundheit/Freizeit/Fitness/Kosmetik"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dübener

WOCHENSPIEGEL

?

„Familien- und

Erbrechtsprobleme“?

§

11. Mai 2022 AUS BAD DÜBEN UND UMGEBUNG 3

Rechtsanwälte Kühn & Schreiber

04849 Bad Düben

Neuhofstr. 23 • Telefon: 03 42 43 / 2 88 65 • Telefax: 2 88 66

www.ra-nks.de • kontakt-bd@ra-nks.de

NaturSportBad

Ab ins kühle Nass: Die neue Saison ist offiziell eröffnet

Seit 1. Mai kann die Breitwellenrutsche im NaturSportBad wieder täglich in Beschlag

genommen werden.

Foto: HEIDE SPA Hotel & Resort

Große Würdigung für langjährigen Allgemeinmediziner

Dr. Klaus Wilhelm offiziell zum Löbnitzer Ehrenbürger ernannt

(Löbnitz/Wsp). Im Rahmen der Maifeierlichkeiten

wurde dem ehemaligen

Löbnitzer Allgemeinmediziner Dr.

Klaus Wilhelm die Ehrenbürgerwürde

seines Heimatortes verliehen.

Jahrzehntelang hatte sich der heute

83-Jährige über die Maßen hinaus als

Hausarzt verdient gemacht. Sowohl

durch seine umfassenden Fachkenntnisse

als auch seine menschliche Art

Impressum

Dübener Wochenspiegel

Herausgeber:

Verlagshaus „Heide-Druck“

Neuhofstraße 22 –23

04849 Bad Düben

Tel.: 034243/24602, Fax: 24603

E-Mail: info@heide-druck.com

www.duebener-wochenspiegel.de

Redaktion: Kevin Phillipp (kp)

ViSdP:

Layout:

Anzeige:

Druck:

Heike Nyari (ny)

Alexander Schütz (as)

Anja Sambale

Sybille Spielbühler

MZ Druckereigesellschaft

mbH, Halle/Saale

Erscheinungsweise:

mittwochs aller 14 Tage

Auflage: 12.700 Exemplare

kostenlos an die Haushalte

im Einzugsgebiet.

Für die Richtigkeit telefonisch eingebrachter

Änderungen in Anzeige und

Redaktion übernimmt der Verlag keine

Gewähr, für unverlangt ein gesandtes

Material keine Haftung. In Leserbriefen

sowie Zuschriften von Parteien

oder Wählergemeinschaften geäußerte

Meinungen müssen nicht mit jener der

Redaktion übereinstimmen.

(Bad Düben/Wsp). Am 1. Mai startete

das NaturSportBad und der Kiosk in

die diesjährige Freibadsaison. Somit es

wieder (Bade-)Spaß pur: Schwimmen,

planschen und sich treiben lassen kann

man im barrierefrei zugänglichen,

1.500 Quadratmeter großen Kombibecken

mit Wassertiefen von 0,25 bis

1,80 Metern. Die großzügige Lagune

mit Sandstrand sorgt für ein entspanntes

Urlaubsfeeling. In der Felsenlandschaft

mit verschiedenen Wasserspielelementen

können sich auch kleinere

Kinder austoben. Das Highlight ist

die 16 Meter lange Breitwellenrutsche.

Für sportliche Abwechslung

stehen zudem zwei Beachvolleyballplätze

und eine Tischtennisplatte

bereit. Der Kiosk mit Freisitz bietet

eine abwechslungsreiche Auswahl.

des Umgangs mit seinen Patientinnen

und Patienten hat er sich in Löbnitz

und den umliegenden Orten hohe

Anerkennung erworben. Als Leiter

des Landambulatoriums und des

Krankenhauses Löbnitz hatte er nicht

nur die fachliche, sondern auch die

organisatorische Verantwortung für

zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Unter seiner Leitung erarbeiteten

sich beide Einrichtungen einen

sehr guten Ruf.

Nach der Schließung des Krankenhauses

und der Gründung des Seniorenheimes

blieb Dr. Klaus Wilhelm

seinen Bewohnrinnen und Bewohnern

bis ins hohe Alter als behandelnder

Arzt treu. Weit über seine Dienstzeiten

hinaus war Dr. Klaus Wilhelm immer

für seine Patientinnen und Patienten

ansprechbar. Die Hilfe für die ihm anvertrauten

Menschen war ihm obers tes

Gebot.

Besondere Erwähnung verdient sein

Engagement während der beiden Muldehochwasser

2002 und 2013. Obwohl

er und seine Familie vom Hochwasser

selbst schwer betroffen waren, ließ

er die Löbnitzer nicht im Stich und

arbeitete unter schwierigsten Bedingungen

weiter. Gleichzeitig sorgte er

dafür, dass das schwer beschädigte

Landambulatorium in kürzester Zeit

wieder saniert wurde und wieder zur

Verfügung stand.

In seinen spaßigen Dankesworten

ging Dr. Wilhelm auf seinen Werdegang

in Löbnitz seit 1969 ein und

gab manche Episode zur Freude der

anwesenden Gäste preis. Unter anderem

betonte er, dass er sich über

den Ehrenbürgertitel sehr freue. „Im

Gegensatz zu meinem Doktortitel

musste ich für diesen neuen Titel

nicht arbeiten“, scherzte er in altbekannter

Weise. Allerdings vergaß

er auch nicht, sich bei seinem Team,

was ihn über all die Jahre unterstützte,

zu bedanken. Ganz besonderer Dank

galt seiner Frau Christiane, die ihm

Das NaturSportBad arbeitet mit einer

modernen ökologischen Wasseraufbereitung

ohne jeglichen Zusatz von

Chlor – für eine haut- und allergikerfreundliche

Wasserqualität und unbeschwerten

Badespaß.

Die Öffnungszeiten sind Montag bis

Donnerstag von 12 bis 18 Uhr, Freitag

von 12 bis 20 Uhr sowie Samstag

und Sonntag von 10 bis 20 Uhr

Während der Sommerferien in Sachsen

(18. Juli bis 26. August) gilt täglich die

Öffnungszeit von 10 bis 20 Uhr.

Über verlängerte Öffnungszeiten bei

schönem Wetter wird spätestens am

Vortag auf www.natursportbad.de informiert.

An dieser Stelle gibt es auch

weitere Informationen zu allen Angeboten

und Preisen sowie einen Onlinebuchungskalender

für das Camp.

sowohl familiär als auch dienstlich

als eine der Sprechstundenschwestern

immer den Rücken frei hielt. Wieder

einmal bewahrheitete sich der Spruch:

Hinter einem erfolgreichen Mann

steht eine starke Frau.

Am Ende nahmen Dr. Klaus Wilhelm

und seine Frau die Glückwünsche und

vielen guten Wünsche für die Zukunft

gemeinsam entgegen und bedankten

sich für die große Ehre der Bürgerinnen

und Bürger ihrer Heimatgemeinde.

Heiko Wittig

Dr. Klaus Wilhelm und seine Frau Christiane nahmen die vielen Glückwünsche,

unter anderem vom Löbnitzer Bürgermeister Detlef Hoffmann, entgegen.

Foto: privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!