09.05.2022 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 9 - Jahrgang 2022

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 9 - Jahrgang 2022 mit den gewerblichen Sonderthemen "Männertag" sowie "Gesundheit/Freizeit/Fitness/Kosmetik"

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 9 - Jahrgang 2022
mit den gewerblichen Sonderthemen "Männertag" sowie "Gesundheit/Freizeit/Fitness/Kosmetik"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dübener

WOCHENSPIEGEL

11. Mai 2022 GUT INFORMIERT 7

Herzlichste GEBURTSTAGSGRÜSSE

an alle Stiere und Zwillinge

Helga Meichsner....................feiert am 11. Mai ihren 79.

Erhardt Johannes....................feiert am 11. Mai seinen 70.

Erfriede Semsch.....................feiert am 12. Mai ihren 86.

Elfriede Andreß......................feiert am 12. Mai ihren 83.

Jürgen Blache.........................feiert am 13. Mai seinen 78.

Siegrun Lamina......................feiert am 18. Mai ihren 70.

Rainer Berndt.........................feiert am 18. Mai seinen 65.

Elsbeth Peter..........................feiert am 19. Mai ihren 84.

Monika Rochlitz.....................feiert am 19. Mai ihren 79.

Anna Bacik.............................feiert am 20. Mai ihren 93.

Harald Vogel..........................feiert am 20. Mai seinen 77.

Monika Fichte........................feiert am 20. Mai ihren 61.

Veronika Krause....................feiert am 21. Mai ihren 74.

Charlotte Tallig......................feiert am 23. Mai ihren 90.

Irene Storm.............................feiert am 24. Mai ihren 85.

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst

Telefon: 116 117

Notdienste der APOTHEKEN

Heide-Apotheke, Tel.: 31 00

Dienstag, 17.05., 20 – 8 Uhr

Markt-Apotheke, Tel.: 5 27 30

Donnerstag, 19.05., 20 – 8 Uhr

farma-plus Apotheke Löbnitz,

Tel.: 034208 / 7 80 83

Freitag, 20.05., 20 – 8 Uhr

Für die zahlreichen

Glückwünsche zu meinem

Geburtstag möchte ich

mich auf diesem Wege

recht herzlich bedanken.

Eckehard Tulaszewski

Bad Düben, im April 2022

Tag der offenen Tür

AWO lud in die neue Tagespflege

(Bad Düben/Wsp/ny). Das ehemalige

Ledigenwohnheim erfuhr im letzten

Jahr umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen

und zeigt sich nun

in neuem Glanz. Waren in den 1980er

Jahren hauptsächlich junge Militärangehörige

und nach der Wende Spätaussiedler

im Haus untergebracht, können

sich nun Senioren dort wohlfühlen.

In der unteren Etage, die insgesamt

450 Quadratmeter misst, sind die Tagespflege

und eine Begegnungsstätte

untergebracht. Die in Trägerschaft

der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Nordsachsen

befindliche Einrichtung, die

übrigens an 365 Tagen im Jahr geöffnet

ist, lud kürzlich zum Tag der

offenen Tür ein. In der Tagespflege

können bis zu 18 Gäste aller Pflegestufen

(I bis V) betreut werden. Es

stehen verschiedene moderne Räume

zur Verfügung, um den Aufenthalt so

angenehm wie möglich zu gestalten.

Außerdem gibt es verschiedene Funktionsräume.

In der Begegnungsstätte,

die sich auf selber Ebene befindet,

sind zwanglose Treffen und Mittagessen

möglich. Außerdem steht ein

großer Raum für Veranstaltungen, z.

B. Lesungen und Vorträge, oder auch

für Feierlichkeiten zur Verfügung.

„Unsere Begegnungsstätte in der Neuhofstraße

bleibt natürlich weiterhin

erhalten“, sagte AWO-Geschäftsführer

Marko Schreiber.

In den oberen vier Stockwerken des

Mehrgeschossers befinden sich insgesamt

32 altersgerechte Ein- und

Zwei-Raum-Wohnungen in unterschiedlichen

Größen. Allen ist jedoch

gemein, dass sie über einen großen

Balkon verfügen und es existiert im

Haus natürlich auch ein Fahrstuhl.

„Wir erfuhren eine sehr gute Resonanz“,

freut sich Sandra Friedemann.

Wie die Pflegedienstleiterin fortführte,

nutzten Männer und Frauen aus Bad

Düben und vielen umliegenden Orten

den Tag der offenen Tür, um die verschiedenen

Räume von Tagespflege

und Begegnungsstätte zu besichtigen

und sich intensiv zu informieren. Bei

Rückfragen, was die Tagespflege

anbelangt, kann man sich an die Pflegedienstleiterin

wenden. Zur Tagespflege

kommen Menschen, die noch

in den eigenen vier Wänden wohnen.

Sie können sich aber tagsüber in der

AWO-Einrichtung aufhalten. Dazu

werden sie bei Bedarf mit dem Fahrdienst

abgeholt und am Nachmittag

wieder nach Hauses gebracht.

E-Mail: tagespflege-bd@awonordsach

sen.de, Tel.: 034243 / 348320

Die Mitarbeiter mit Pflegedienstleiterin Sandra Friedemann (2. v. r.) im Speiseraum

der Tagespflege

Foto: (Wsp) Nyari

Diese Anzeigen sind ausschließlich in der

Printausgabe sichtbar.

Bestattungswesen

Paul Sonntag e.K.

Tag & Nacht

Tel. 034243 / 23415

Ritterstraße 13

04849 Bad Düben

HeimatHerzen e. V.

Neue Bäume für den

Presseler Wald

(Pressel/Wsp/kp). Dem Borkenkäfer

sowie der Trockenheit der letzten Jahre

sind im Presseler Heidewald- und

Moorgebiet unzählige Kiefern zum

Opfer gefallen. Aus diesem Grund

lädt der Förderverein HeimatHerzen

am kommenden Samstag (14.05.), ab

10 Uhr zu einer Baumpflanzaktion ein.

Treffpunkt ist der Campingplatz in

Pressel. „Wir wollen einige Rot- und

Stieleichen pflanzen und hoffen auf

zahlreiche fleißige Unterstützer“, informierte

Vereinsvorsitzender Florian

Kern. Spaten und Handschuhe dürfen

gern mitgebracht werden.

Bereitschaftsdienste

der TIERÄRZTE

13. – 20.05.: TÄGP Völz, Zschepplin,

Alte Dübener Straße 16,

Tel.: 03423 / 6009 25, 0172 / 680 3750

Dr. Carola Schweitzer, Bad Düben,

Ringstraße 24, Tel.: 034243 / 22611,

0172 / 355 1037

20. – 27.05.: Tierarztpraxis Westermeyer

GbR, Doberschütz, Eilenburger Chaussee

66, Tel.: 034244 / 529090

DVM Agnes Telligmann,

Eilenburg, Kurt-Bennewitz-Str. 25,

Tel.: 03423 / 7009 05

Der nächste Dübener

WOCHENSPIEGEL

erscheint am 25. Mai.

Diese Anzeige ist

ausschließlich in der

Printausgabe

sichtbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!