13.06.2022 Aufrufe

RR_Internet_0622

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16. Juni 2022 SPORT

n 61

Zurück zu alter Größe

Das diesjährige Landesturnier knüpft an die Spitzen-Turniere vor der Corona-Pandemie an

Von Uwe Harms | Mit 100

angekündigten Prüfungen in

Dressur, Springen und Fahren

dürfte das 73. Oldenburger

Landesturnier im Schlosspark

Rastede wieder seine gewohnte

Größe erreichen. „Dank vieler

großzügiger Sponsoren und

unserer zahlreichen Helfer wird

es uns wieder gelingen, an die

letzten großen Landesturniere

vor Corona anzuschließen. Wir

sind auf dem besten Weg zurück

in die Normalität“, ist Turnier-Organisationsleiter

Torsten

Schmidt überzeugt.

Wenn am Turnier-Dienstag

die „Rasteder Sixdays“ um 8

Uhr mit dem ersten Wettbewerb

auf dem neu gestalteten

Dressurviereck beginnen, steht

der Residenzort wieder ganz im

Zeichen der blau-roten Tradition

mit Pferdesport und Pferdezucht

der Spitzenklasse. Das

vom Renn- und Reitverein Rastede

und dem Reiterverband

Oldenburg veranstaltete Freilandturnier

gilt in Fachkreisen

als das Schaufenster der Oldenburger

Reiterei. Hier treffen sich

der Reiternachwuchs und die

Elite der großen Oldenburger

Reiterfamilie, um ihre Meister

zu ermitteln. Der Oldenburger

Zuchtverband stellt seine besten

Pferde vor. Erwartet werden

etwa 1000 Reiterinnen und

Reiter, darunter viele bekannte

Akteure aus rund 20 Nationen,

darunter Olympiasieger, Deutsche

Meister sowie Oldenburger

Meister.

Blau-rote Reitertage: Das Pferdesportfestival in Rastede gilt als Schaufenster des regionalen Pferdesports

und der Pferdezucht | Foto: Harms

Sport, Zucht und Unterhaltung

Angekündigt sind neben den

klassischen Wettbewerben u.a.

die Große Tour Springen mit

den obligatorischen Qualifikationsprüfungen

am Donnerstag

und Freitag für das Finale,

dem Großen Preis der Öffentlichen

Versicherungen. Diese

Dreisterne-Springprüfung ist

die höchstdotierte Prüfung des

Landesturniers und somit ein

besonderer Höhepunkt. Auch

die traditionelle Elitestutenschau

des Verbands der Züchter

des Oldenburger Pferdes

am Donnerstag dürfte wieder

viele tausend Besucher anlocken.

Darüber hinaus sind eine

Vielzahl unterhaltender Programmpunkte

am Freitag- und

Samstagabend vorgesehen, u.a.

ein Kostümspringen, die Stafettenprüfung

Ride & Drive für

Reiter und Fahrer sowie weitere

interessante Show-Elemente.

Krönender Abschluss am Sonnabend

ist ein Feuerwerk. Der

Turnier-Sonntag ist geprägt von

den Finals in Wettbewerben

der höchsten Leistungsklassen.

Auch die jüngsten Reitsportfreunde

werden am Sonntag im

Rahmen des Familiennachmittags

voll auf ihre Kosten kommen.

Vorgesehen ist neben unterhaltenden

Ponyspielen ein

umfangreiches Mitmach- und

Spieleangebot mit Ponys zum

Reiten, Streicheln und Führen.

Mit dem Finale der Oldenburger

Meisterschaft im Springen,

eine Zweisterne-Springprüfung

Kl. S mit Stechen und den Ehrungen

der Oldenburger Meister

durch den Schirmherrn des

Oldenburger Landesturniers,

Christian Herzog von Oldenburg,

enden die Rasteder Reitertage.

Sportlicher Höhepunkt dieses

Turniers dürfte der Wettbewerb

der Vierergespanne

um die Deutsche Meisterschaft

sein, der erstmals bei einem

Landesturnier in Rastede ausgetragen

wird. Auch wenn die

genaue Teilnehmerzahl bei dieser

Prüfung derzeit noch nicht

feststeht, dürften es rund 30

Gespanne sein, die an den Start

gehen. Dafür sind drei Tage vorgesehen,

beginnend mit Dressurfahren

am Turnier-Freitag,

gefolgt vom Hindernisfahren

am Sonnabend und der Geländeprüfung

am Sonntag. Mit

dem Geländefahren am Sonntagvormittag

mit zwei Hindernissen

im Schlosspark und fünf

Hindernissen auf dem Turnierplatz

entscheidet sich diese für

die Zuschauer bestens einsehbare

Meisterschaft.

Freier Eintritt an den ersten

zwei Turniertagen

Der Kartenvorverkauf (online

über nordwest-ticket.de oder

unter Tel. 0421 / 363636) ist

bereits angelaufen und ermöglicht

allen Turnierfans, sich Tageskarten

und beste Tribünenplätze

für vier Tage (Mittwoch

bis Sonntag) zu sichern. An den

ersten beiden Turniertagen ist

der Eintritt frei.

n

OELTJEN

Haustechnik

+++ Wir pumpen Wärme! +++

Tel. 0 4454/9798131 | https://oeltjen-haustechnik.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!