25.12.2012 Aufrufe

Ausgabe als PDF - Metall

Ausgabe als PDF - Metall

Ausgabe als PDF - Metall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Branche<br />

<strong>Metall</strong>er-KV<br />

Sieben gleiche Ergebnisse<br />

Auf die Gefahr hin, die geneigten Leser zu langweilen, bringt METALL hier<br />

die Chronologie der Kollektivvertragsverhandlungen der <strong>Metall</strong>branche für<br />

2013, die heuer in kleinen Einzelschritten und ziemlich unspektakulär über<br />

die Bühne gingen.<br />

1. Präludium: Gewerbe und Handwerk<br />

Bereits am 8.10.2012 konnten die Vertreter von Arbeitgebern und Arbeitnehmern<br />

die Verhandlungen für den Kollektivvertrag 2013 für die Arbeiter im <strong>Metall</strong>gewerbe<br />

erfolgreich abschließen. Damit haben Gewerbe und Handwerk heuer erstm<strong>als</strong> das KV-<br />

Thema vor allen anderen abgehakt. Ergebnis: Die Mindestlöhne werden um 3,4 Prozent,<br />

die Ist-Löhne um 3,2 Prozent angehoben. Die Lehrlingsentschädigungen werden<br />

wie die Mindestlöhne um 3,4, die Ist-Löhne um 3,2 Prozent erhöht. Die verschiedenen<br />

Zulagen wie Nacht- und Erschwernis- sowie die Entfernungszulagen steigen um 3,0<br />

Prozent. Der abgeschlossene Kollektivvertrag gilt für rund 38.000 Betriebe mit knapp<br />

200.000 Beschäftigten ab Jahresbeginn 2013.<br />

2. Maschinenbauer<br />

Am 19.10. brachte die vierte Runde der KV-Verhandlungen brachte eine Einigung über<br />

einen eigenständigen KV-Abschluss der Maschinen- und <strong>Metall</strong>warenindustrie. Das<br />

Ergebnis, gültig ab 1. 11. 2012, lautet: gestaffelte Ist-Lohn- und -Gehaltserhöhungen<br />

von 3,0 bis maximal 3,3 Prozent, differenziert nach Beschäftigungsgruppen. Die KV-<br />

Erhöhung beträgt 3,3 bis 3,4 Prozent, Zulagen und Aufwandentschädigungen werden<br />

um 3,0 Prozent erhöht, die Lehrlingsentschädigungen um 3,4 Prozent.<br />

3. Gießereiindustrie<br />

In zwei Verhandlungsrunden wird am 24.10. der Abschluss für die rund 7.000 Beschäftigten<br />

der Gießereiindustrie erzielt. Die kollektivvertraglichen Mindestlöhne und<br />

-gehälter steigen um 3,4 bis 3,3 Prozent. Die Lehrlingsentschädigungen ebenfalls um<br />

3,4 Prozent. Die Ist-Löhne und Ist-Gehälter werden um 3,3 bis 3,0 Prozent angehoben.<br />

Davon sind maximal 0,2 Prozent mittels Betriebsvereinbarung im Einvernehmen mit<br />

dem Betriebsrat individuell im Betrieb verteilbar.<br />

4. Fahrzeugindustrie<br />

Am 25. Oktober einigen sich die Verhandlungspartner der Fahrzeugindustrie im zweiten<br />

Anlauf auf einen Abschluss für die rund 30.000 Beschäftigten. Die kollektivvertraglichen<br />

Mindestlöhne und -gehälter steigen demnach um 3,4 bis 3,3 Prozent. Die<br />

Lehrlingsentschädigungen ebenfalls um 3,4 Prozent. Die Ist-Löhne und Ist-Gehälter<br />

werden um 3,3 bis 3,0 Prozent angehoben<br />

5. Gas- und Wärmeunternehmen<br />

Am 29. Oktober wurden die KV-Gespräche zwischen Gewerkschaft und Fachverband<br />

der Gas- und Wärmeunternehmungen in der zweiten Runde erfolgreich abgeschlossen.<br />

Für die rund 6.000 Beschäftigten steigen die kollektivvertraglichen Mindestlöhne<br />

und -gehälter um 3,4 Prozent bis 3,3 Prozent. Die Ist-Löhne- und Gehälter werden um<br />

3,3 Prozent bis 3,0 Prozent angehoben.<br />

6. Nichteisen-<strong>Metall</strong>industrie<br />

Am frühen Abend des 29.10. erfolgt die Einigung in der Nichteisen-<strong>Metall</strong>industrie<br />

(rund 6.500 Beschäftigte) – das Ergebnis deckt sich mit den vier vorangegangenen<br />

Abschlüssen.<br />

7. Bergbau-Stahl<br />

Im letzten <strong>Metall</strong>er KV-Abschluss am 30.10. steigen die kollektivvertraglichen Mindestlöhne<br />

und -gehälter für Beschäftigte in Bergbau und Stahl um 3,3 bis 3,4 Prozent.<br />

Die Istlöhne werden ab dem 1. November 2012 um 3,0 bis 3,3 Prozent angehoben.<br />

13. und 14. März 2013<br />

www.metallbaukongress.at<br />

Jetzt anmelden!<br />

METALL13_Kleininserate.indd 1 30.10.2012 14:14:18<br />

�������<br />

������ ������ ������ ���

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!