25.12.2012 Aufrufe

Ausgabe als PDF - Metall

Ausgabe als PDF - Metall

Ausgabe als PDF - Metall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf vier Ebenen lagert das ToolShuttle<br />

bis zu 160 Meter Biegewerkzeuge in einem<br />

geschlossenen System. Über eine Steuerung<br />

lassen sich die benötigten Werkzeuge<br />

jederzeit abrufen und an einer zentralen<br />

Ein- und <strong>Ausgabe</strong>station entnehmen. Das<br />

ToolShuttle steht idealerweise zwischen<br />

zwei Biegemaschinen. Denn so können die<br />

Biegewerkzeuge über einen Transferschlitten<br />

direkt zur Werkzeugklemmung verschoben<br />

werden und der Maschinenbediener<br />

spart sich lange Such- und Wegezeiten.<br />

Zudem reduziert sich die körperliche Belastung<br />

erheblich.<br />

Ein zusätzlicher Vorteil des ToolShuttles:<br />

Es spart Platz. Mit weniger <strong>als</strong> sechs Quadratmetern<br />

Platzbedarf bietet das ToolShuttle<br />

32 Lagerfächer für bis zu je fünf Meter<br />

Biegewerkzeuge. Die Fächer verteilen sich<br />

auf vier Ebenen. Die Bestückung des ToolShuttles<br />

erfolgt flexibel. Je nach Bedarf können<br />

die Biegewerkzeuge nach Werkzeugtypen,<br />

vorkommissioniert nach Aufträgen<br />

oder nach Teilefamilien organisiert sein.<br />

Maschinen & Werkzeuge<br />

das ToolShuttle lagert nicht nur Werkzeuge sauber und sicher. Es hilft auch Rüstzeiten zu<br />

minimieren und die produktive hauptzeit der Biegemaschinen zu erhöhen.<br />

Trumpf<br />

Mehr Zeit zum Biegen<br />

Das neue ToolShuttle von Trumpf reduziert die Rüstzeit für Biegemaschinen<br />

und erleichtert die Arbeit des Maschinenbedieners.<br />

Da das ToolShuttle ein geschlossenes System<br />

ist, bleiben die gelagerten Werkzeuge<br />

sauber. Für einen erweiterten Korrosionsschutz<br />

sorgt optional ein integrierter Lufttrockner.<br />

Das ToolShuttle hilft auch Rüstzeiten zu<br />

minimieren und die produktive Hauptzeit<br />

der Biegemaschinen zu erhöhen. Ohne<br />

ToolShuttle lagern die einzelnen Werkzeuge<br />

häufig auf mehreren Werkzeugwagen<br />

in der Nähe der Maschinen. Die benötigten<br />

Werkzeuge zu finden und zur<br />

Maschine zu transportieren ist so zum Teil<br />

mit hohem logistischem und körperlichem<br />

Aufwand verbunden. Durch das ToolShuttle<br />

sind keine Werkzeugwagen mehr nötig.<br />

Das passende Biegewerkzeug lässt sich<br />

einfach über die Steuerung abrufen, und<br />

der Transport von der Ein- und <strong>Ausgabe</strong>station<br />

zur Maschine erfolgt ganz leicht über<br />

einen Transferschlitten. Das spart etwa 50<br />

Prozent an Rüstzeit – Zeit, in der die Biegemaschine<br />

produktiv arbeiten kann.<br />

www.trumpf.com<br />

MySolutions<br />

Werkzeugkennung mit QR.ID<br />

Vor wenigen Wochen wurde zum ersten Mal die „MyXPert“ ToolManager Datenbanklösung<br />

im Zusammenspiel mit dem QR.ID Identifizierungssystem <strong>als</strong> Weltneuheit<br />

präsentiert.<br />

Nicht nur zahlreiche namenhafte Werkzeughersteller zeigen Interesse, sondern auch<br />

die Anwenderanfragen haben die Vorteile gegenüber herkömmlichen RFID-Systemen<br />

erkannt. Der Trend zu möglichst automatisierten Rüstungsprozessen auf einer Maschine<br />

durch Palettensysteme, Werkzeugerkennung bis hin zur Standzeiterfassung ist deutlich<br />

spürbar.<br />

„Wir müssen nicht zwangsläufig Daten auf einen Werkzeugträger schreiben, es reicht<br />

uns wenn das Werkzeug eindeutig mit allen Bauteilen und Komponenten identifizierbar<br />

ist“, so eine Herstelleraussage. Eine Lasergravur ist vollkommen ausreichend und verlangt<br />

keine kostspieligen Wuchtprozesse wie z. B. für Chip-Bohrungen. Die QR.ID-Technologie<br />

lässt sich einfach mit einem standardisierten 2D-fähigen Barcode-Scanner oder<br />

Industrie Barcode-Scanner nachrüsten. www.mysolutions-group.com<br />

Italien kennen wir ja alle:<br />

Spaghetti, schiefe Türme,<br />

Streiks und blauer Himmel.<br />

Und manche kennen sogar<br />

die internationale Telefonvorwahl.<br />

Für Transportanfragen<br />

können Sie die aber sofort<br />

wieder vergessen – denn<br />

alles, was die italienische<br />

Industrie an Zulieferungen<br />

benötigt, transportieren wir.<br />

Genauso wie alles, was<br />

Italiens Wirtschaft exportiert.<br />

Nation<strong>als</strong>tolz hin oder her:<br />

Auch in Italien nennt man<br />

uns „global player“.<br />

Va bene!<br />

www.express-interfracht.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!