25.12.2012 Aufrufe

Ausgabe als PDF - Metall

Ausgabe als PDF - Metall

Ausgabe als PDF - Metall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innung<br />

Fachgruppentagung der Innung Wien<br />

Schiff ahoi! – Ein Stück davon<br />

Am 3. Oktober trafen sich die Mitglieder der Wiener <strong>Metall</strong>techniker-Innung auf dem Donauschiff „Kaiserin Elisabeth“<br />

zur jährlichen Fachgruppentagung. Hauptsponsor war heuer der Schweißmaschinenhersteller Merkle, weitere Sponsoren:<br />

Schachermayer und Dom.<br />

Zu Beginn verkündete Landesinnungsmeister KR Ing.<br />

Georg Senft eine personelle Veränderung in der<br />

Geschäftsführung: Nach acht Jahren Tätigkeit für<br />

die <strong>Metall</strong>techniker wechselt Mag. Rainer Hartlieb in die<br />

Geschäftsführung der Wiener Bauinnung. Hartliebs Nachfolger<br />

<strong>als</strong> Innungsgeschäftsführer der <strong>Metall</strong>techniker wird<br />

Mag. Christian Taschler, der außerdem auch die Innungen<br />

der Mechatroniker und Kfz-Techniker geschäftsführend<br />

betreut.<br />

Themen und Schwerpunkte<br />

In den vergangenen zwölf Monaten hat sich naturgemäß<br />

wieder einiges getan: Im früheren Innungshaus am Schlosserplatzl<br />

in Wien 8 ist die Fassade zum Teil renoviert worden,<br />

die Lehrwerkstätte wurde umgebaut und mit einer<br />

neuen Drehmaschine ausgestattet. Weiters wurden für die<br />

Schweißkurse zwei neue Schweißkojen eingerichtet, die<br />

bestehenden vier zusätzlich völlig neu gestaltet und der<br />

Stromanschluss um das Zweieinhalbfache der bisherigen<br />

Kapazität verstärkt. Die internationale Gesundheitsorganisation<br />

UEGF (United European Gastroenterology Federation),<br />

die Anfang 2012 mit ihrer Zentrale in die adaptierten<br />

früheren Innungsbüros am Schlosserplatzl eingezogen ist,<br />

habe sich <strong>als</strong> „sehr angenehmer Mieter“ herausgestellt,<br />

bekräftigt der Fachgruppenvertreter der Wiener Schlosser,<br />

Schmiede und Maschinenbauer KR Roland Ofner.<br />

EN 1090<br />

In seinem Bericht erklärte Innungsmeister KR Senft,<br />

dass die Schweißnorm EN 1090 den Mitgliedern aktuell<br />

enormes Kopfzerbrechen bereite. Deshalb liege ein Hauptaugenmerk<br />

auf der Unterstützung der Betriebe. Hier habe<br />

die Innung gemeinsam mit dem Wifi, der SZA und dem<br />

TÜV Süd/SZA eigene Kurse organisiert und ein massives<br />

Unterstützungspaket geschnürt: Dazu zählen zum Beispiel<br />

die Förderung von Unternehmensberater-Stunden für nur<br />

25 Prozent des Stundensatzes sowie das – von mittlerweile<br />

allen Landesinnungen für ihre Mitglieder abgeschlossene<br />

– Normenpaket: Dabei haben die Mitglieder um einen<br />

58 11 | 2012<br />

christian Taschler ist der neue Geschäftsführer der Wiener<br />

<strong>Metall</strong>techniker-Innung. Sein Vorgänger Rainer hartlieb<br />

wechselt zur Bauinnung.<br />

Betrag von jährlich 40 Euro pro Betrieb über zehn Jahre<br />

hinweg 30 Normen nach Wahl stets aktuell online zur<br />

Verfügung. Für den Sammelbezug dieses Normenpakets<br />

wurde bei den davon betroffenen (beziehungsweise profitierenden)<br />

Berufsgruppen der Schlosser und Schmiede<br />

eine Erhöhung der Grundumlage um 40 Euro beschlossen.<br />

Qualifizierungsmaßnahmen<br />

Darüber hinaus fördert die Landesinnung Kurse zur<br />

„Werkseigenen Produktionskontrolle“ (WPK), zur Schweißerprüfung<br />

nach EN 287, zur Sichtprüfung sowie den SZA-<br />

Schweißwerkmeisterlehrgang (IWS – International Welding<br />

Specialist).<br />

Ehrung langjähriger Mitglieder<br />

Gemeinsam mit den Innungsmeistern und der Geschäftsführung<br />

nahm Mag. Maria Elisabeth Smodics-Neumann,<br />

stv. Spartenobfrau Gewerbe und Handwerk, die Ehrung<br />

von Mitgliedsbetrieben vor, die bereits über mehrere Jahrzehnte<br />

hinweg erfolgreich in ihrem Handwerk tätig sind.<br />

www.schlosserinnung.at<br />

13. und 14. März 2013<br />

www.metallbaukongress.at<br />

Jetzt anmelden!<br />

METALL13_Kleininserate.indd 1 30.10.2012 14:14:18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!