25.12.2012 Aufrufe

Ausgabe als PDF - Metall

Ausgabe als PDF - Metall

Ausgabe als PDF - Metall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sieger im Bundeslehrlingswettbewerb 2012<br />

Fahrzeugbautechnik<br />

(Werkstück: Tragarm<br />

für Nutzfahrzeuge)<br />

1. Johannes Drexel, Klaus (V), Otto Wohlgnenannt<br />

GmbH<br />

2. Matthias Heinzle, Götzis (V), Otto Wohlgnenannt<br />

GmbH<br />

3. Stefan Wimmer, Hofamt (NÖ), Windisch<br />

GmbH<br />

Schmiedetechnik<br />

(Werkstück: Wandkreuz in<br />

steckbarer Ausführung)<br />

1. Stefan Witschnig, Gurk (K), Kunstschmiede<br />

Josef Fladnitzer.<br />

2. Josef Grassauer, Tragöß (ST), Feiner<br />

GmbH<br />

3. Simon Schlagbauer, Stubenberg (ST),<br />

Dorfschmiede Tilp<br />

Maschinenbautechnik<br />

(Werkstücke: Maschinenbauteile<br />

verschiedene Fertigungstechniken)<br />

1. Fabian Forster, Hofkirchen (OÖ), Otahal<br />

Maschinenbau GmbH<br />

2. Pascal Mitteregger, Rosental (K), Kostwein<br />

Maschinenbau GmbH<br />

3. Thomas Matheis-Weiss, Rohrbach<br />

(OÖ), Global Hydro Energy GmbH<br />

EhRUNGEN<br />

V. l. n. r.: helmut Muralter, Ing. Reinhard Wiesinger,<br />

Johannes pöll, christian lochmann, hubert pichler,<br />

BIM kR harald Schinnerl, Florian Salhofer, Erich Trinkl<br />

Im Rahmen der Siegerehrung der Staatsmeisterschaften am<br />

12. Oktober 2012 in Klagenfurt wurden auch Ehrennadeln in<br />

Gold und in Silber an folgende Personen übergeben:<br />

Gold: Ing. Reinhard Wiesinger, Christian Lochmann, Hubert<br />

Pichler, Erich Trinkl, Florian Salhofer (erhielt außerdem Wifi-<br />

Gutscheine für Vorbereitungskurse zur Meisterprüfung und<br />

Schweißwerkmeisterprüfung)<br />

Silber: Helmut Muralter, Markus Aichinger, Ing. Alexander<br />

Wenigwieser, Johannes Pöll<br />

Innung<br />

Landmaschinentechnik (Aufgabe:<br />

verschiedene Stationen an<br />

landwirtschaftlichen Geräten)<br />

1. Christoph Herbst, Ebenau (S), Raiffeisenverband<br />

Salzburg<br />

2. Matthias Kröll, Prägraten (T), Raiffeisengenossenschaft<br />

Osttirol<br />

3. Alois Voraberger, Ottnang (OÖ), J.<br />

Gründlinger Ges.m.b.H<br />

höchste konzentration, Genauigkeit und körperlicher Einsatz beim lehrlingswettbewerb.<br />

11 | 2012 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!