25.12.2012 Aufrufe

Niederschrift - in der Gemeinde Heiden

Niederschrift - in der Gemeinde Heiden

Niederschrift - in der Gemeinde Heiden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ratssitzung 21.06.2006 - Seite 29 -<br />

R:\gremien\2006\Rat 2006-06-21\NS-Rat-2006-06-21.doc<br />

Anlage 5<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>Heiden</strong> <strong>Heiden</strong>, 20.06.2006<br />

Der Bürgermeister<br />

Anfragen zur Ratssitzung am 21.06.2006<br />

Anfragen CDU Anmerkung Verwaltung<br />

1. Die CDU-Fraktion hat bei <strong>der</strong> letzten Verkehrsschau und <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

nachfolgenden Ratssitzung die Verkehrsbeschil<strong>der</strong>ung am<br />

West- und Nordr<strong>in</strong>g beanstandet. Nach Aussagen von<br />

<strong>Heiden</strong>er LKW-Fahrern s<strong>in</strong>d die Verkehrsschil<strong>der</strong> so nahe an<br />

<strong>der</strong> Straße angebracht, dass bei notwendigen Ausweichmanövern<br />

die LKWs mit den Verkehrsschil<strong>der</strong>n kollidieren.<br />

An mehreren Verkehrsschil<strong>der</strong>n ist dies deutlich zu sehen.<br />

Nach unserer Auffassung stehen die Schil<strong>der</strong> zu nahe an <strong>der</strong><br />

Straße. In <strong>der</strong> Ratssitzung wurde e<strong>in</strong>e Überprüfung zugesagt<br />

und Information <strong>in</strong> Aussicht gestellt.<br />

2. In <strong>der</strong> Bau- und Planungsausschusssitzung am 25.04.2006<br />

wurde zu e<strong>in</strong>er Anfrage über den S<strong>in</strong>n und die Bedeutung <strong>der</strong><br />

neu aufgestellten Verkehrsschil<strong>der</strong> „Vorfahrt achten“ am<br />

Rundwan<strong>der</strong>weg (Dalbroms Krüüs und Lammersfeld) e<strong>in</strong>e<br />

Information zugesagt.<br />

Die aufgestellten Schil<strong>der</strong> weisen alle das erfor<strong>der</strong>liche Lichtraumprofil<br />

von 50 cm auf. Dennoch wird nunmehr schnellstmöglich durch Umsetzen<br />

<strong>der</strong> Schil<strong>der</strong> e<strong>in</strong> größerer Abstand zum Straßenrand realisiert.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Anordnung durch das Straßenverkehrsamt war <strong>der</strong> - für<br />

Fußgänger und Radfahrer gleichermaßen nutzbare – Rundwan<strong>der</strong>weg<br />

dem Verkehr auf dem Dalbroms Krüüs und Lammersfeld unterzuordnen.<br />

E<strong>in</strong>e Unterordnung wurde erfor<strong>der</strong>lich, da <strong>der</strong> verkehrsberuhigte Bereich<br />

verän<strong>der</strong>t , d.h. nach <strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>gezogen, wurde. So konnte nun durch<br />

Zeichen 102 (Vorfahrt achten!) „deutlicher“ auf die Querung mit dem<br />

Westr<strong>in</strong>g aufmerksam gemacht werden.<br />

Dieser Betrachtung liegt e<strong>in</strong> Antrag e<strong>in</strong>es Ratsmitgliedes zugrunde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!