25.12.2012 Aufrufe

B LÄ TT E R. - Hansischer Geschichtsverein

B LÄ TT E R. - Hansischer Geschichtsverein

B LÄ TT E R. - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV<br />

Die Zahl der beisteuernden Städte hat sich um 12 vermehrt.<br />

Hinzugekommen sind Anklam, Bielefeld, Breslau, Duisburg, Emmerich,<br />

Frankfurt a/O., Königsberg i/Pr., Seehausen i/A., Stolp,<br />

Tangermünde, Wes el und Zaltbommel.<br />

Der Verein zählte bisher zu seinen Mitgliedern 55 Städte.<br />

Hinzugekommen sind . 12<br />

• 67 Städte,<br />

so dass nach Abgang von Cu Im<br />

unserem Verein angehören . 66 Städte.<br />

Es fehlen unserem Verein von den weiland Hansestädten noch<br />

in Pommern: Gollnow, Greifswald, Riigenwalde, Stargard, welche<br />

mit Ausnahme Gollnows unsere Schreiben nie beanwortet haben;<br />

in Preussen: Braunsberg , das gleichfalls nichts von sich hören<br />

lässt, und jetzt Culm; in der Mark und Sachsen: Aschersleben,<br />

Brandenburg , Gardelegen , Ralberstadt, Osterburg, Salzwedel , von<br />

denen nur Salzwedel einmal schrieb; in Westfalen: Ramm, Rerford,<br />

Lemgo, Paderborn, Unna, Warburg - aus Ramm, Lemgo<br />

und Warburg erfolgte bisher keine Antwort; in den Niederlanden:<br />

Brit-I, Dordrecht, Elburg, Gröningen, Nymwegen, Roermonde,<br />

Sta voren, Zierixee, welche ausser Briel und Sta voren bis jetzt unsere<br />

Schreiben unbeantwortet liessen; emUich Wisby.<br />

Das finanzielle Ergebniss unsers in früheren Berichten auch<br />

für diejenigen Städte, welche, wie die meisten livländischen, eine<br />

einmalige Summe zahlten, durchschnittlich aufgestellten Jahresetats<br />

betrug Pfingsten 1874 . Thlr. 2329 = M. 6987<br />

Dazu kam gegen Pfingsten 1875 Lüneburg mit - 50<br />

M. 7037.<br />

Da von den Städten, welche erst 1872 und später beizusteuern<br />

angefangen haben, einige schon zuschrieben, so Amsterdam, Arnhem,<br />

Goslar, Göttingen, Rasselt, Relmstedt, Lippstadt, Reval, Uelzen,<br />

Venlo, von den übrigen keine abschlägige Antwort eingelaufen ist,<br />

so dürfen wir diese Summe von M. 7037<br />

einstweilen auch ferner als städtischen Durchschnittsbeitrag<br />

ansetzen.<br />

Davon gehen ab Culm mit M. 15<br />

Rostock (halber Beitrag) - 15°<br />

bleiben<br />

V<br />

Dagegen kommen hinzu: Transport M. 6872<br />

Hannover mit mehr !VI. 45<br />

Königsberg mit 200<br />

Breslau 60<br />

Duisburg 50<br />

Bielefeld, Wes el mit cl. 30 M. 60<br />

Anklam, Frankfurt a/O., Stolp,<br />

Seehausen mit cl. 15 M. 60<br />

Emmerich, Tangermünde<br />

mit cl. 6 M.<br />

Zaltbommel mit IO Fl.<br />

M. 7376.<br />

Ausserdem erhalten wir von den vier <strong>Geschichtsverein</strong>en<br />

zu Bremen, Ramburg, Kiel und Lübeck<br />

und dem Grossen Club zu Braunschweig je 30 M.<br />

vom Verein für Kunst und Wissenschaft in Ramburg<br />

(ein Ergebniss unserer letzten ]ahresversammlung),<br />

zunächst für ein Jahr, aber mit Verheissung der<br />

150<br />

Wiederholung, bewilligt<br />

von der Aachen - Münchener Feuer-Versicherungs-Ge-<br />

150<br />

sellschaft<br />

und von den beiden Kölner Gesellschaften, der fürTauerei<br />

900<br />

und der Concordia,<br />

•<br />

180<br />

M. 8756.<br />

Ob wir auf die beiden letzten Summen über die gesetzte<br />

Frist hinaus rechnen dürfen, steht dahin, jedenfalls aber verfügen<br />

wir auch ohne sie Über eine Jahreseinnahme von gegen M. 8000,<br />

welche uns von Städten und Vereinen zufiiessen. Nach bisheriger<br />

Erfahrung dürfen wir hoffen, dass beim Versiegen der einen Einnahmequelle<br />

sich eine andere öffnen und die von Aachen und<br />

Köln ausgegangene Unterstützung unseres Unternehmens durch<br />

commercielle und gewerbliche Vereine in recht vielen Städten Nachahmung<br />

finden werde.<br />

Wesentliche Beihülfe gewähren uns auch schon unsere Mitglieder,<br />

deren Zahl 428 beträgt gegen 317 zu vorigen Pfingsten I).<br />

I) Es wurden w1ihrend der Kö!ner Versammlung fernere 47 Mitglieder<br />

angemeldet.<br />

12<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!