14.09.2022 Aufrufe

SCHWACHHAUSEN Magazin | September - Oktober 2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOTOGRAFIN BIRGIT WINGRAT<br />

FOTOGRAFIN MIT<br />

BESONDEREM BLICK<br />

Birgit Wingrat entdeckt mit ihrer Kamera<br />

die schönsten Ecken Bremens<br />

TEXT | IRA SCHEIDIG<br />

FOTOS | BIRGIT WINGRAT, IRA SCHEIDIG<br />

Erwartungsvoll und gespannt betrete ich das<br />

Atelier der Fotografin Birgit Wingrat. Ich habe<br />

ein Faible für schöne Fotografien, und wir sind<br />

in der Redaktion auf die außergewöhnlichen<br />

Bremen-Bilder von ihr aufmerksam geworden.<br />

Birgit Wingrat fängt die Orte auf ihre ganz besondere<br />

Art und Weise ein. Zu ihren Motiven<br />

gehören klassische Wahrzeichen wie die Bremer<br />

Stadtmusikanten ebenso wie Ecken, die nicht sofort<br />

ins Auge stechen.<br />

Kaum wird mir die Tür des Ateliers geöffnet,<br />

sehe ich schon die ersten Bilder. Gerahmt an den<br />

Wänden und als Postkarten in Aufstellern. Stimmungsvoll<br />

sind sie immer und mit ganz eigenem<br />

Blick aufgenommen. Ihr Atelier liegt an den<br />

Wallanlagen, und ich sehe beim Betreten des<br />

lichtdurchfluteten mit großen Fenstern ausgestatteten<br />

Raumes sofort ein Wahrzeichen Bremens<br />

– die Mühle am Wall. Das ist auch schon<br />

fast ein Postkartenmotiv.<br />

Gute Karten<br />

2017 begann sie unter dem Label „Gute Karten“<br />

ihre Fotografien für Post- und Klappkarten zu<br />

produzieren. Auf die Idee dazu kam sie durch<br />

selbstproduzierte Karten für ihre Kunden, die sie<br />

zum Jahresende verschickte. „Ich fand, es gab<br />

in Bremen wenig gute Karten, zumindest für<br />

meinen Geschmack“, so Birgit Wingrat. Daher<br />

machte sie es kurzerhand selbst und merkte,<br />

„wie viel Spaß ich daran hatte“, erinnert sie sich.<br />

Das erste Bremer Motiv war ein Bild von der<br />

Schlachte für einen Kunden. Ab da war die Faszination<br />

groß. „Ich bin dann bewusst losgegangen,<br />

um Bremer Motive zu suchen und zu<br />

fotografieren. Das war die Initialzündung“, erzählt<br />

sie. „Ich überlegte dann, welche Orte mag<br />

ich gerne, was reizt mich an Bremen, wie sehe<br />

ich die Dinge?“<br />

34<br />

<strong>SCHWACHHAUSEN</strong> <strong>Magazin</strong> | <strong>September</strong> - <strong>Oktober</strong> <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!