14.09.2022 Aufrufe

SCHWACHHAUSEN Magazin | September - Oktober 2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Sportkompass ist für Mia reiner Spaß<br />

(Foto: Bremen 1860)<br />

Sportkompass<br />

Talent für Bewegung entdecken und fördern<br />

Unsere Kinderbewegungsschule kann ab sofort ohne Zuzahlung genutzt<br />

werden und hat außerdem einen neuen Namen bekommen: Sportkompass.<br />

Damit wird jetzt schneller klar, worum es eigentlich geht: Nämlich<br />

die Grundlagen der Sportmotorik zu trainieren, um dabei individuell für<br />

jedes Kind die zu ihm passende Richtung und Sportart zu finden. In der<br />

ersten Stufe werden hierfür zunächst einige Sportgeräte kennengelernt<br />

und das sportliche Handeln nach Regeln wird in der Gruppe geübt. Zugleich<br />

steht die Bewegungsförderung der jungen SportlerInnen im Vordergrund<br />

sowie das Verbessern von Koordination, Kraft und<br />

Beweglichkeit. Im nächsten Schritt werden die erlernten Fähigkeiten und<br />

Fertigkeiten vertieft und es kommen noch speziellere Techniken und Regeln<br />

von unterschiedlichen Sportarten hinzu. In der letzten Phase des<br />

Sportkompass‘ erfolgt je nach Neigungen eine Spezialisierung hin zum<br />

Schwerpunkt auf Sportarten, die zur Gruppe passen. Spätestens jetzt kann<br />

sich jedes Kind dann der Sportart zuwenden, für die es am talentiertesten<br />

ist und gute körperliche Voraussetzungen mitbringt – mit anderen Worten:<br />

seine nächsten Schritte in die richtige Richtung machen.<br />

Unser Gesicht für den Kindersport im Rahmen des Sportkompass‘ ist Arne<br />

Tschorn. Er hat den allseits beliebten Raimund Michels abgelöst. Betreut<br />

werden die einzelnen Gruppen durch Jakob Rautenberg, Susanne Schalk<br />

und Arne Tschorn, die dabei von unserem tollen FSLlerInnen und Azubis<br />

unterstützt werden. Bei Interesse am Sportkompass einfach mal vorbeikommen,<br />

eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Und wenn es gefällt,<br />

können TeilnehmerInnen maximal zwei Termine pro Woche wahrnehmen.<br />

Die verschiedenen Gruppen beim Sportkompass sind so eingeteilt:<br />

Stufe 1: 4 bis 5 Jahre<br />

Training: Montag – Donnerstag 15 bis 16 Uhr in Halle 1 bis 3<br />

Stufe 2: 6 bis 7 Jahre<br />

Training: Montag – Donnerstag 16 bis 17 Uhr in Halle 2 und 3<br />

Stufe 3: 8 bis 9 Jahre<br />

Training: Montag, Mittwoch, Donnerstag 17 bis 18 Uhr in Halle 2 und 3<br />

Fenster<br />

Haustüren<br />

Treppen<br />

Einbaumöbel<br />

Holz und mehr ...<br />

Durch unser gut ausgebildetes Personal<br />

und den modernen Maschinenpark können<br />

alle auszuführenden Leistungen in hoher<br />

Qualität und zudem noch kostengünstig<br />

ausgeführt werden.<br />

Überzeugen Sie sich doch in einem<br />

persönlichen Gespräch von der Vielfältigkeit<br />

und der Qualität unserer Arbeiten.<br />

Bau- & Möbeltischlerei<br />

Haferwende 42 • 28357 Bremen<br />

Tel: (0421) 276 80 33<br />

Mail: tischlerei-voss-gmbh@t-online.de<br />

www.tischlerei-voss-gmbh.de<br />

<strong>SCHWACHHAUSEN</strong> <strong>Magazin</strong> | <strong>September</strong> - <strong>Oktober</strong> <strong>2022</strong> 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!