04.10.2022 Aufrufe

Der Konstrukteur 10/2022

Der Konstrukteur 10/2022

Der Konstrukteur 10/2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANTRIEBSTECHNIK<br />

KRAFTVOLLES SCHWENKEN –<br />

AUCH AUF ENGEM RAUM<br />

Hydraulische Drehantriebe sind<br />

kompakt, wartungsarm und<br />

kommen in mobilen Anwendungen<br />

zum Einsatz, wo auf engem Raum<br />

gedreht und geschwenkt werden<br />

muss. Aber auch in der Industrie<br />

setzen sich die Alleskönner durch:<br />

Überall dort, wo schwere Lasten<br />

beschleunigt, präzise positioniert<br />

und gehalten werden sollen.<br />

PRODUKTE UND ANWENDUNGEN<br />

Das Unternehmen HKS-Dreh-Antriebe GmbH ist auf<br />

die Entwicklung und Fertigung von hydraulischen<br />

Drehantrieben nach Kundenvorgaben spezialisiert.<br />

„Es gibt <strong>Konstrukteur</strong>e und Entwickler, die auf Zylinder<br />

zurückgreifen, um schwere Lasten zu drehen und zu schwenken,<br />

weil sie noch nie etwas von hydraulischen Drehantrieben<br />

gehört haben“, berichtet Heiko Kern, Konstruktionsleiter bei<br />

HKS. „Allerdings können Zylinder lediglich Bewegungen unter<br />

90 ° ausführen – im Gegensatz dazu können unsere Produkte<br />

auf kleinstem Raum große Lasten bis 360 ° rotieren und verfügen<br />

Nicole Steinicke, Chefredakteurin <strong>Der</strong> <strong>Konstrukteur</strong><br />

über einen Leistungsbereich bis 2<strong>10</strong>.000 Nm. Wir konstruieren<br />

sogar Schwenkwinkel bis 1.500 °, wenn es die Anwendung<br />

erfordert.“<br />

GLEICHMÄSSIGE SCHWENKBEWEGUNG<br />

Ein Pluspunkt von hydraulischen Drehantrieben ist die überaus<br />

gleichmäßige Dreh- und Schwenkbewegung: Während der Kraftaufbau<br />

bei Zylindern ungleichmäßig ist, führen die Drehantriebe<br />

alle Bewegungen präzise und konstant aus – auch große Klappen<br />

oder schwere Tore können durch den Einsatz von hydraulischen<br />

Drehantrieben äußerst akkurat und auf den Punkt genau geöffnet,<br />

geschwenkt und geschlossen werden. Dipl.-Ing. Axel Binner, Geschäftsführer<br />

bei Hydropa erklärt: „Bei unseren Industriekunden<br />

können Klappen oder Tore schon mal fünf Tonnen und mehr<br />

wiegen. Um diese Schwergewichte sicher zu bewegen ist ein kontinuierliches<br />

Drehmoment vorteilhaft – deshalb empfehlen wir<br />

34 DER KONSTRUKTEUR <strong>2022</strong>/<strong>10</strong> www.derkonstrukteur.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!