26.12.2012 Aufrufe

Gewässerökologisches Gutachten - Bundesministerium für Verkehr ...

Gewässerökologisches Gutachten - Bundesministerium für Verkehr ...

Gewässerökologisches Gutachten - Bundesministerium für Verkehr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 14: Fischartenverteilung (Abundanz),<br />

Saalach, Befischungsstrecke Kleßheim 2008.<br />

Eisenbahnüberführung Saalach - Gewässerökologie<br />

Abb. 15: Fischartenverteilung (Biomasse),<br />

Saalach Befischungsstrecke, Kleßheim 2008.<br />

Im Folgenden sind <strong>für</strong> alle in der Befischungsstrecke nachgewiesenen Arten die Längen-<br />

Frequenzdiagramme sowie die Längen-Gewichtskurven dargestellt (Abb. 16-25).<br />

Die Populationsstrukturen der Regenbogenforelle und der Äsche zeigen mit der Ausnahme<br />

der 0+ Jungfische alle Altersklassen in geringen bis mittleren Dichten. Von der Bachforelle<br />

waren nur wenige Individuen nachweisbar. Aitel und Bachschmerle traten nur als Einzelindividuen<br />

auf. Der Populationsaufbau der Koppe war natürlich.<br />

Anzahl<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

66%<br />

2% 6%<br />

26%<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!