26.12.2012 Aufrufe

Gewässerökologisches Gutachten - Bundesministerium für Verkehr ...

Gewässerökologisches Gutachten - Bundesministerium für Verkehr ...

Gewässerökologisches Gutachten - Bundesministerium für Verkehr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eisenbahnüberführung Saalach - Gewässerökologie<br />

Tab. 5: Adaptiertes Fischartenleitbild der Saalach im Projektgebiet (Landesgrenze bis Mündung in die<br />

Salzach, BAW 2012).<br />

l Leitart b Begleitart s seltene Begleitart<br />

Art wissenschftl. Name Status<br />

Aalrutte Lota lota b<br />

Aitel Squalius cephalus l<br />

Äsche Thymallus thymallus b<br />

Bachforelle Salmo trutta fario b<br />

Bachschmerle Barbatula barbatula b<br />

Barbe Barbus barbus b<br />

Elritze Phoxinus phoxinus s<br />

Flussbarsch Perca fluviatilis s<br />

Gründling Gobio gobio s<br />

Hasel Leuciscus leuciscus s<br />

Hecht Esox lucius s<br />

Huchen Hucho hucho s<br />

Koppe Cottus gobio b<br />

Laube Alburnus alburnus s<br />

Nase Chondrostoma nasus l<br />

Rotauge Rutilus rutilus s<br />

Schneider Alburnoides bipunctatus s<br />

4.3.3.2. Zustandsbewertung<br />

4.3.3.2.1. Kleßheim 2008<br />

Die Bewertung des fischökologischen Zustands der Saalach bei Kleßheim ergab im Jahr<br />

2008 den schlechten fischökologischen Zustand (Bewertung: 5,00; Tab. 6). Ausschlaggebend<br />

da<strong>für</strong> war die geringe Biomasse, welche mit 7,4 kg/ha sowohl deutlich unterhalb des im<br />

Leitfaden definierten Grenzwerts von 50 kg/ha als auch unterhalb des Schwellenwerts zum<br />

unbefriedigenden Zustand (25 kg/ha) lag und in der Folge als k.o.-Kriterium in Kraft trat. Der<br />

Fischregionsindex (FRI) wich stark vom Referenzwert des Leitbilds ab (Differenz: 1,2) und<br />

war seinerseits als k.o.-Kriterium aktiv. Auch ohne aktive k.o.-Kriterien läge aufgrund eines<br />

Artendefizits sowie der teilweise gestörten Populationsstrukturen bei den vorhandenen Arten<br />

nur der unbefriedigende fischökologische Zustand (Bewertung: 3,89) im gegenständlichen<br />

Gewässerabschnitt vor.<br />

TB Umweltgutachten Petz OG 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!