05.12.2022 Aufrufe

BOKU Magazin 4/2022

INHALT 3 Editorial 4 Festrede Konrad Paul Liessmann 7 Das Jubiläumsjahr, eine Rückschau in Bildern 13 Jubiläumsfinale mit Festakt 18 Parkplatz-Entsiegelung mit BOKU-Hilfe 19 Herbstfest am BOKU-Standort Tulln 20 AfricaUniNet: General Assembly in Kenia 24 Afrikanisches Blattgemüse und Gendergerechtigkeit 26 Exkursionen neu gedacht 30 Ein Abend im Zeichen der BOKU-Lehre 34 BOKU-Ball erstrahlt in neuem Glanz 36 Wissenschaftliches Porträt: Andreas Holzinger 40 Evaluierung von Lehrveranstaltungen 41 Gender & Diversity 44 Das war der BOKU-Nachhaltigkeitstag 2022 47 Splitter 50 technet / accent Innovation Award 51 Horizon Partnerships 52 Strategische Kooperation BOKU – Umweltbundesamt 58 Forschung: FAQ

INHALT

3 Editorial

4 Festrede Konrad Paul Liessmann

7 Das Jubiläumsjahr, eine Rückschau in Bildern

13 Jubiläumsfinale mit Festakt

18 Parkplatz-Entsiegelung mit BOKU-Hilfe

19 Herbstfest am BOKU-Standort Tulln

20 AfricaUniNet: General Assembly in Kenia

24 Afrikanisches Blattgemüse und Gendergerechtigkeit

26 Exkursionen neu gedacht

30 Ein Abend im Zeichen der BOKU-Lehre

34 BOKU-Ball erstrahlt in neuem Glanz

36 Wissenschaftliches Porträt: Andreas Holzinger

40 Evaluierung von Lehrveranstaltungen

41 Gender & Diversity

44 Das war der BOKU-Nachhaltigkeitstag 2022

47 Splitter

50 technet / accent Innovation Award

51 Horizon Partnerships

52 Strategische Kooperation BOKU – Umweltbundesamt

58 Forschung: FAQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: <strong>BOKU</strong>/Christoph Gruber<br />

150 Jahre nachhaltig vorausschauen<br />

Ein Rückblick auf das Jubiläumsjahr <strong>2022</strong><br />

Rektorin Eva<br />

Schulev-Steindl<br />

Altrektor<br />

Hubert<br />

Hasenauer<br />

„Earth Song“:<br />

Die <strong>BOKU</strong><br />

Blaskapelle<br />

Moderatorin<br />

Raffaela Schaidreiter<br />

Altrektor<br />

Manfried Welan<br />

„GÄBE ES HEUTE DIE <strong>BOKU</strong><br />

NICHT BEREITS, MÜSSTE MAN<br />

SIE MORGEN ERFINDEN“<br />

Bunt, vielfältig, musikalisch,<br />

kritisch – mit einem Rückblick auf<br />

die vergangenen 150 Jahre sowie<br />

einem Blick in die Zukunft wurde am<br />

31. Jänner <strong>2022</strong> das Jubiläumsjahr<br />

der <strong>BOKU</strong> im Ilse-Wallentin-Haus<br />

eingeläutet.<br />

Poetry Slammerin<br />

Estha Sackl<br />

Die Medienstelle hat den Livestream im Blick.<br />

<strong>BOKU</strong> <strong>Magazin</strong> 4 | <strong>2022</strong><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!