12.12.2022 Aufrufe

alkoholfreie Getränke, Köche-Nord.de

kostenlose alkoholfreie Getränke, PDF Buch von Köche-Nord.de

kostenlose alkoholfreie Getränke, PDF Buch von Köche-Nord.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Köche</strong>‐<strong>Nord</strong>.<strong>de</strong> Kochbuch<br />

hps://köche‐nord.<strong>de</strong>/kochbuecher.html<br />

Café Frappé (alkoholfrei)<br />

Menge: 3 Portionen<br />

600 Milliliter frisch gekochter starker Kaffee<br />

180 Gramm Zucker (o<strong>de</strong>r Stevia)<br />

6 Eiswürfel<br />

100 Gramm Schlagsahne<br />

Verrühren Sie <strong>de</strong>n Kaffee mit <strong>de</strong>m Zucker<br />

o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Stevia und lassen Sie ihn erkalten.<br />

Dann geben Sie <strong>de</strong>n Kaffee mit <strong>de</strong>n Eiswürfeln<br />

und <strong>de</strong>r Sahne in einen Elektromixer und<br />

mixen das Getränk gut durch, sodass ein<br />

Kaffeeschaum entsteht.<br />

Zum Schluss wird <strong>de</strong>r Café Frappé in 3 Gläser<br />

gefüllt und sofort serviert.<br />

Unser Tipp:<br />

Zu späten Abendstun<strong>de</strong>n können Sie <strong>de</strong>n Café<br />

Frappé nah eigenen Geschmack mit einem<br />

Kaffelikör, einem Schokola<strong>de</strong>nlikör o<strong>de</strong>r mit<br />

einem Sahnelikör aufwerten... dann ist <strong>de</strong>r<br />

Café Frappé allerdings nicht mehr alkoholfrei.<br />

Zubereitungszeit: etwa 5 Minuten ohne<br />

Abkühlzeit<br />

Pro Portion:<br />

Eiweiß: 1 Gramm<br />

Fett: 11 Gramm<br />

Kohlenhydrate: 62 Gramm<br />

Kilojoule: 1448<br />

Kcal: 346<br />

Birnen­Kefir­Mix (alkoholfrei)<br />

Menge: 9 Portionen<br />

200 Gramm frische Himbeeren<br />

920 Gramm Birnenhälften (aus <strong>de</strong>r Dose)<br />

1 Liter Kefir<br />

Verlesen Sie die Himbeeren. Geben Sie<br />

hierfür die Himbeeren in ein Sieb und<br />

tauchen Sie die Beeren in eine Schüssel<br />

gefüllt mit Wasser. Diese Metho<strong>de</strong> ist<br />

wesentlich schonen<strong>de</strong>r, als die Himbeeren<br />

unter fließen<strong>de</strong>m Wasser zu waschen !<br />

Danach lassen Sie die Beeren in einem<br />

Sieb gut abtropfen.Einige Himbeeren und<br />

einige abgetropfte Birnen­Hälften legen<br />

Sie bitte beiseite.<br />

Die restlichen Himbeeren und Birnen­hälften<br />

(inklusive <strong>de</strong>s Saftes aus <strong>de</strong>r Dose)<br />

zerkleinern Sie mit einem Pürierstab und<br />

verrühren das Ganze bitte mit <strong>de</strong>m Kefir.<br />

Anschließend füllen Sie <strong>de</strong>n Birnen­Kefie­Mix<br />

in Gläser und garnieren das Getränk mit<br />

<strong>de</strong>n beiseite­gelegten Himbeeren sowie<br />

<strong>de</strong>n Birnen­hälften aus.<br />

Unser Tipp<br />

Sie können die Gläserrän<strong>de</strong>r vor <strong>de</strong>m Befüllen<br />

natürlich zuerst auch in Zitronensaft und<br />

dann in Zucker tauchen. So entsteht eine<br />

sehr schöne Gruste.<br />

Zubereitungszeit: etwa 10 Minuten<br />

Insgesamt:<br />

Eiweiß: 5 Gramm<br />

Fett: 4 Gramm<br />

Kohlenhydrate: 31 Gramm<br />

Kilojoule: 784<br />

Kcal: 188<br />

20<br />

<strong>alkoholfreie</strong> <strong>Getränke</strong>: https://forum.köche­nord.<strong>de</strong>/viewforum.php?f=82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!