12.12.2022 Aufrufe

alkoholfreie Getränke, Köche-Nord.de

kostenlose alkoholfreie Getränke, PDF Buch von Köche-Nord.de

kostenlose alkoholfreie Getränke, PDF Buch von Köche-Nord.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Köche</strong>‐<strong>Nord</strong>.<strong>de</strong> Kochbuch<br />

hps://köche‐nord.<strong>de</strong>/kochbuecher.html<br />

Bananenshake mit Kokos (alkoholfrei)<br />

Menge: 4 Portionen<br />

2 Bananen<br />

1/2 Liter Vollmilch<br />

etwa 1 Teelöffel Zimt<br />

2 Esslöffel Kokos­Creme (Dose)<br />

Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit<br />

Milch, Zimt und Kokos­Creme im Mixer o<strong>de</strong>r<br />

mit <strong>de</strong>m Schnei<strong>de</strong>stab <strong>de</strong>s Handrührgerätes<br />

vermischen. In vier Gläser füllen und mit<br />

etwas Zimt bestreut servieren.<br />

* (Pro Portion etwa 140 Kalorien / 286 kJ)<br />

Banavan (Alkoholfrei)<br />

Menge: 1 Drink<br />

1/2 Banane<br />

1/2 Kugel Vanilleeis<br />

1 Deziliter Apfelsaft<br />

2 Tropfen Vanille­Extrakt<br />

Eiswürfel<br />

Alles gut mixen und kühl servieren.<br />

Belgischer Kaffee (alkoholfrei)<br />

Menge: 1 Drink<br />

1 Eiweiß (Größe M9<br />

1/8 Liter Sahne<br />

1/4 Teelöffel Vanillezucker<br />

100 Kubikzentimeter heißer Kaffee<br />

Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Sahne<br />

mit Vanillezucker steif schlagen. Eiweiß<br />

und Sahne mischen. Vier Kaffeetassen<br />

zu 1/3 damit füllen, dann mit heißem<br />

Kaffee auffüllen und sofort servieren.<br />

Zucker nach Geschmack.<br />

Beruhigungstee (alkoholfrei)<br />

Menge: 2 Tassen<br />

4 Apfel­Ringe (Dörrobst, 12 Gramm)<br />

1 Messerspitze Anissamen<br />

1 Teelöffel Melissen­Blätter<br />

100 Milliliter Apfelsaft<br />

2 Teelöffel Ahornsirup<br />

400 Milliliter Wasser<br />

Für Babys und Kleinkin<strong>de</strong>r: Heißes<br />

zum Aufwärmen<br />

Jetzt fällt Kin<strong>de</strong>rn das frühe Aufstehen<br />

beson<strong>de</strong>rs schwer: Es ist morgens noch<br />

dunkel, kalt und oft nass. Mit diesen<br />

Tees kommen sie schneller auf Touren<br />

und können sich vor <strong>de</strong>m Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

noch einmal richtig aufwärmen.<br />

Die Apfel­Ringe fein hacken. Den Anissamen<br />

und die Melissen­Blättchen in eine Teefilter<br />

geben und zusammen mit <strong>de</strong>n Apfelstücken<br />

mit <strong>de</strong>m kochen<strong>de</strong>n Wasser und <strong>de</strong>m<br />

erwärmten Apfelsaft übergießen. Den<br />

Tee 15 Minuten ziehen lassen. Teefilter<br />

entfernen und <strong>de</strong>n Tee mit Ahornsirup<br />

süßen.<br />

46<br />

Pro Portion etwa 55 kcal.<br />

<strong>alkoholfreie</strong> <strong>Getränke</strong>: https://forum.köche­nord.<strong>de</strong>/viewforum.php?f=82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!