12.12.2022 Aufrufe

neuhier 2023

Das Magazin für Neumagdebürger

Das Magazin für Neumagdebürger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAGDEBURG IST ...

IST ...

Magdeburg ist ...

Festungsstadt

BASTION CLEVE –

Südöstlich des Doms war über

Jahrhunderte die Stadt zu

Ende, die Ecke der Stadtmauer

wurde durch eine starke Bastion

gesichert. Bei Bauarbeiten

wurden Mauern dieser Bastion

wiederentdeckt, ebenso Teile einer

gekrümmten Stadtmauer, die vor

1550 errichtet wurde.

PLAN DER FESTUNG – Schon

im 18. Jahrhundert existierten tief

gestaffelte Wallanlagen um die Altstadt.

An der äußersten linken Ecke des Planes

ist der Dom eingezeichnet.

LUKASKLAUSE –

Der achteckige ehemalige Wehrturm

stammt noch aus dem Mittelalter. In

der Umgebung des Turms befinden

sich noch alte Mauern ehemaliger Teile

der Magdeburger Stadtbefestigung.

Bemerkenswert auch Reste eines

Festungseisenbahntores

aus dem Jahr 1851.

ESKARPENMAUER IM GLACIS – Die stadtseitige Mauer begrenzte den

Zwinggraben. Die gegenüberliegende Grabenwand war ebenfalls als Mauer ausgebildet,

aber natürlich ohne Schießscharten.

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!