12.12.2022 Aufrufe

neuhier 2023

Das Magazin für Neumagdebürger

Das Magazin für Neumagdebürger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAGDEBURG IST ...

IST ...

Magdeburg ist ...

nachts wach!

Wenn die Sonne untergegangen ist, erwachen die Kneipen

nicht nur um den Hasselbachplatz zu neuem Leben. Auch

sonst ist in den Clubs, Diskotheken und Bars eine Menge

los – bis die Sonne am nächsten Morgen grüßt.

SAMSTAG NACHT – Magdeburg

versteht es zu feiern. Im Sudenburger

Prinzzclub wird die Nacht zum Tag gemacht.

50

Der wahre Puls der Stadt

Er ist nicht der größte unter Magdeburgs Plätzen und

auch nicht der verkehrsreichste, aber hier brummt das

wirkliche Leben, hier schlägt ab Sonnenuntergang der

wahre Puls der Stadt. Der Hasselbachplatz ist das

südliche Eingangstor in die Altstadt und seit Jahren

offizielle Kneipenmeile. Hier und in den direkt abzweigenden

Seitenstraßen sind knapp 50 gastronomische

Betriebe ansässig: studentische Cafés, Restaurants

für jeden Gusto, „die beste Currywurstbude

Deutschlands“ oder moderne Szene-Bars, wo das

Motto „sehen und gesehen werden“ gilt. Der „Hassel“,

wie er liebevoll genannt wird, ist Start- und Treffpunkt

für schöne allwöchentliche Partyabende.

Party Hot Spots

Magdeburgs Partylandschaft kann sich sehen lassen,

ist sie doch an Vielfältigkeit und Kreativität kaum zu

überbieten. Viele Veranstaltungen rund um die Elbe

ziehen jährlich zahlreiche Besucher an, Vorreiter ist

jedoch das Love Music Festival im Elbauenpark mit

tausenden Partylöwen, die ihre Lieblingsacts feiern.

Einer der ältesten Clubs der Stadt ist mit 55 Jahren die

„Baracke“, in der sich vor allem Studenten tummeln.

Im schicken, 18-jährigen Prinzzclub schauten bereits

die Fantas vorbei, die „Studio 54“-Partys sorgten für

Gesprächsstoff und aktuell erlebt dort Black und

HipHop sein Comeback. Edel und luxuriös ist auch der im

Gewölbekeller ansässige Club Buttergasse, das mit

Comedy, Dinner im Dunkeln oder Mottopartys ein breites

Spektrum anbietet. Im außergewöhnlichen, historischen

Ambiente der ehemaligen Kaserne „FestungMark“ feiern

Magdeburger allwöchentlich zu verschiedensten Events.

Apropos historisches Ambiente, in den preußischen

Kasematten an der Maybachstraße zieht es Elektro/

Techno-Fans seit neustem zur Insel der Jugend. Die

alternative Location für Party oder den Konzertbesuch ist

die Factory; eine Fabrikhalle mit industriellem Charme in

Buckau. Das Tanzcafé Nordlicht gilt als das Schlagerrevier

der Stadt. Dort wurden die ersten Ü30- und Ü60-Feten

ausgerichtet, die sich heute in vielen weiteren Locations

größter Beliebtheit erfreuen.

NACHTLEBEN IN MAGDEBURG

Datsche – Buckau,

Karl-Schmidt-Straße 43,

Tel.: 0176/21 06 91 17

Baracke – Altstadt,

Universitätsplatz 1,

Tel.: 662 44 05

Buttergasse – Altstadt,

Alter Markt 13/14,

Tel.: 597 50 27

Factory – Buckau, Sandbreite

2, Tel.: 72 72 88 54

FestungMark – Altstadt,

Hohepfortewall 1,

Tel.: 99 09 33 30

Insel der Jugend – Altstadt –

Maybachstraße 8

Kneipenmeile

Hasselbachplatz – Altstadt

Geheimclub – Neue Neustadt,

Münchenhofstraße 37,

Tel.: 555 563 13

Prinzzclub – Sudenburg,

Halberstädter Straße 113 a,

Tel.: 555 81 60

M2 – Altstadt, Otto-von-

Guericke-Straße 56,

Tel.: 55 56 837

FestungMark – Ex-Kaserne beliebt für Events

Geheimclub – Der Tipp für das Nachtleben

und die Technoszene

Hasselbachplatz - 50 Locations an einem

Platz. Eine der Top-Adressen ist das M2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!