12.12.2022 Aufrufe

neuhier 2023

Das Magazin für Neumagdebürger

Das Magazin für Neumagdebürger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BLICK INS HIRN

Neurowissenschaften sind ein Forschungsschwerpunkt

der Magdeburger Universität

MAGDEBURG IST ... ...

DER CL B FÜR DIE KLEINSTEN

FUSSBALLFANS WERDEN

MITGLIED!

Darüber hinaus pflegt die Hochschule Magdeburg-Stendal Kontakte mit mehr

als hundert Hochschulen in aller Welt. Sie unterhält diverse Austauschprogramme

und bietet international orientierte Studiengänge an, in denen

ausdrücklich die Möglichkeit – zum Teil sogar die Verpflichtung – besteht,

Studienleistungen im Ausland zu erbringen.

Forschungs-Netzwerke

Eingebunden in regionale, nationale und internationale Netzwerke arbeiten

beide Hochschulen fachübergreifend in zahlreichen Forschungsprojekten.

Auch die Magdeburger Institute der Fraunhofer-, Max-Planck- und Leibniz-

Gesellschaft gehören auf ihren Gebieten zu den führenden Einrichtungen

weltweit. Innovations- und Gründerzentren, Einrichtungen des Technologietransfers

und praxisorientierte Wissenschaftsinstitute stellen sicher, dass aus

der Wissenschaft heraus marktfähige Produkte und Technologien entstehen.

Eine besondere Rolle spielt dabei der Wissenschaftshafen. Direkt an der Elbe,

am nördlichen Rand der Altstadt und in unmittelbarer Nähe zur Universität

und wissenschaftlichen Instituten gelegen, entsteht aus dem früheren

Handelshafen ein lebendiges Stadtquartier als Zentrum für Innovation und

Wissenstransfer, für Wohnen, Freizeit und Tourismus.

Nacht der Wissenschaft

Forschung zu erleben, wenn andere schlafen - das ist die Idee der „Langen

Nacht der Wissenschaft“. Alljährlich öffnen Magdeburgs Hochschulen,

Forschungsinstitute und Unternehmen ihre Labore und Hörsäle, Bibliotheken

und Operationssäle, um der Öffentlichkeit einen spannenden Blick hinter die

Kulissen von Forschung und Entwicklung zu geben.

www.ovgu.de – Die Otto-von-Guericke-

Universität im Netz

www.hs-magdeburg.de – Internetauftritt

der Hochschule Magdeburg-

Stendal

www.studieren-im-gruenen.de

– Studierende der Hochschule

Magdeburg-Stendal sprechen über ihre

Studienbedingungen

www.ovgu.de/karriere – Die Karriereund

Berufseinsteigerseite der Otto-von-

Guericke-Universität

www.magdeburg.de/wirtschaft/

wissenschaft – Informationen über den

Wissenschaftsstandort Magdeburg

www.iff.fraunhofer.de – Fraunhofer

Institut für Fabrikbetrieb und

Automatisierung IFF

WISSENSCHAFT IM NETZ

www.wissenschaftshafen.de – aktuelle

Informationen über den Umbau des

einstigen Handelshafens zum modernen

Stadtquartier

www.lin-magdeburg.de – Das Leibniz-

Institut für Neurobiologie erforscht

Mechanismen von Lernen und Gedächtnis

www.mpi-magdeburg.mpg.de – Seite

des Max-Planck-Instituts für Dynamik

komplexer technischer Systeme

www.stadtmarketing-magdeburg.de

/wissenschaftler – Kampagne

„Wissenschaftler für Magdeburg“ des

Stadtmarketing „Pro Magdeburg“ e.V.

www.wissenschaft.magdeburg.de

– Die Lange Nacht der Wissenschaft

im Netz

www.kids.fc-magdeburg.de

Du bist ein echter Fußball-Fan und willst

dem 1. FC Magdeburg ganz nahe sein?

Dann bist Du im KidsClub des 1. FC Magdeburg genau richtig. Werde

Mitglied und erlebe nicht nur Deine Lieblingsspieler hautnah, sondern

auch jede Menge fantastischer Aktionen.

Der KidsClub des 1. FC Magdeburg richtet sich an alle Fans der Blau-

Weißen oder an die, die es noch werden wollen. Seit April 2015 verzeichnet

der KidsClub über 1.000 Mitglieder in seinen Reihen. Sei dabei, erlebe tolle

Events und lerne neue Freunde kennen, die die gleichen Interessen haben

wie Du!

Folgende Vorteile erhalten KidsClub-Mitglieder beim 1. FC Magdeburg:

• EXKLUSIVE Betreuungsmöglichkeit ab 1 Jahr am Spieltag in

der MDCC-Arena

• Persönliches Willkommenspaket

• Treffen mit Spielern des FCM

• Autogrammkarte vom Lieblingsspieler

• Einladung zu exklusiven KidsClub Veranstaltungen

• Mehrere KidsClub-Fußballeskorten pro Saison

• Bevorzugte Wahl und Rabattierung bei Fußball-Ferienschule

Weitere Informationen unter

www.kids.fc-magdeburg.de

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!