12.12.2022 Aufrufe

neuhier 2023

Das Magazin für Neumagdebürger

Das Magazin für Neumagdebürger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MAGDEBURG IST ...

IST ...

EXPEDITION ZUKUNFT

Im VDTC, dem Virtuellen Entwicklungscenter des

Fraunhofer Institutes im Wissenschaftshafen, werden

dank 3D-Projektion ganze Fabriken virtuell geplant

Magdeburg ist ...

Stadt der

Wissenschaft

Das Hochschulranking CHE belegt es regelmäßig: Die Otto-von-Guericke-Universität und die

Hochschule Magdeburg-Stendal bekommen in Forschung und Lehre hohe Bewertungen. Um beide

Hochschulen hat sich dazu ein Wissenschafts-Netzwerk aus Instituten und Unternehmen gebildet.

66

In der Tradition Guerickes

Der Namenspatron der Magdeburger

Otto-von-Guericke-Universität hat schon vor

350 Jahren Maßstäbe gesetzt: Mit bahnbrechenden

Experimenten legte er die

Grundlagen der modernen Vakuumtechnik. An

diese Tradition knüpft Magdeburg an und hat

sich in den letzten Jahren zu einem hervorragenden

Wissenschaftsstandort entwickelt.

Zwei erstklassige Hochschulen und mehrere

namhafte Institute prägen die hiesige

Forschungslandschaft.

Campus der kurzen Wege

Die Otto-von-Guericke-Universität

Magdeburg ist eine der jüngsten Universitäten

Deutschlands. Mit ihrer forschungsorientierten

Lehre ist sie sehr

leistungsstark und

international

aufgestellt – das

belegen immer

wieder die

Bewertungen

des CHE

Hochschulrankings.

Der Campus am

nördlichen Rand der Altstadt ist äußerst kompakt

angelegt. Es ist ein Campus der kurzen Wege, auf dem

über 14.200 Studierende aus 90 Nationen lernen und

leben. Mit einem Anteil von über 22% an Internationalen

hat sich die Uni Magdeburg als attraktiver Studienstandort

etabliert.

Wir machen Karrieren

Der Fokus liegt auf den Ingenieur- und Naturwissenschaften,

der Wirtschaftswissenschaft und der Medizin.

Ergänzt um eine Vielzahl zukunftsorientierter Schwerpunkte

in den Humanwissenschaften, ist die Universität

Impulsgeber und Entwicklungsmotor der Region, aber

auch weit über die Landesgrenzen hinaus. Über 80 –

teilweise deutschlandweit einzigartige – interdisziplinäre

Studiengänge machen junge Leute fit für die Zukunft.

Professoren sind für Studierende und junge Wissenschaftler

nicht nur Wissensvermittler, sondern auch

Wegbereiter für erfolgreiche Karrieren. Mentorenprogramme,

hervorragende Betreuungsverhältnisse und eine

exzellente Ausstattung von Laboren und Hörsälen sorgen

für ein erfolgreiches Studium und wissenschaftliche

Laufbahnen.

Studiengänge mit Bestnoten

Ein sehr eigenständiges Studienprofil hat auch die

Hochschule Magdeburg-Stendal. Etwa 50 Studiengänge

werden in Magdeburg und am zweiten Standort in

Stendal angeboten. Das Spektrum in

Magdeburg reicht von Sozialer Arbeit bis

zu Sicherheit und Gefahrenabwehr und

von Wasserwirtschaft bis zu Journalismus

und Industrial Design. Im Ranking von Zeit

und CHE schneiden die bewerteten

Studiengänge der Hochschule gut oder

sehr gut ab, beispielsweise Bauingenieurwesen,

Maschinenbau und Elektrotechnik.

Kein Wunder, dass die Zahl der

Bewerber regelmäßig sehr hoch ist und

immer mehr Studierende aus anderen

Bundesländern und dem Ausland nach

Magdeburg und Stendal kommen.

Studieren im Grünen

Für etwa 4.200 Studentinnen und

Studenten ist der Campus am Herrenkrug

ein attraktiver Ort. Das liegt sicher am

vielen Grün, den alten Bäumen und den

Beach-Volleyball- und Fußballplätzen, aber

vor allem im Angebot an Studiengängen,

die teilweise sogar bundesweit einmalig

sind. Außerdem spricht für diesen Ort: die

hoch moderne Ausstattung, insbesondere

in den Labors der technischen Fachbereiche,

und die Form des praxisnahen

Studierens in kleinen Gruppen – mit vielen

Projekten in Magdeburg und der Region.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!