12.12.2022 Aufrufe

neuhier 2023

Das Magazin für Neumagdebürger

Das Magazin für Neumagdebürger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DRUMHERUM

WUSSTEN SIE EIGENTLICH...?

Erfahren Sie ein paar wissenswerte Dinge über Ihre neue Heimatstadt

HALBKUGELN

Mit den berühmten Magdeburger

Halbkugeln demonstrierte Experimentalphysiker

Otto von Guericke (1602-

1686) die von ihm entdeckte Kraft des

atmosphärischen Luftdrucks.

13 BRÜCKEN

verbinden Magdeburg über die

Elbe hinweg – mal als kühner

Schwung, wie der Herrenkrugsteg,

mal mit großer Geschichte,

wie die historische Eisenbahn-

hubbrücke.

SCHLAUER TURM

Der 60 Meter hohe Jahrtausendturm

im Elbauenpark gilt als

schlauester Holzturm Deutschlands.

HIRN IM KOPF Nicht

nur auf dem Gebiet der

Hirnforschung und der

Neurochirurgie sind Magdeburger

Wissenschaftler

Weltklasse.

Die GRÜNE ZITADELLE

in der Magdeburger Altstadt

ist das letzte realisierte

Architektur-Projekt des Künstlers

Friedensreich Hundertwasser.

HARTGUSS

Der vom Magdeburger Industriellen

Hermann Gruson entwickelte

Eisen-Hartguss war vor allem für

Kanonenrohre und Panzertürme gut.

Magdeburg hat am

Breiten Weg einen eigenen

WALK OF FAME

mit dem verdienstvolle

Sportler geehrt werden.

Der

MAGDEBURGER DOM

ist der älteste gotische Sakralbau

auf deutschem Boden.

HANDBALLCHAMPION

Der SC Magdeburg gewann 2002 als

erster deutscher Verein die Handball

Champions League, 2001 und

2022 die Deutsche Meisterschaft

und wurde 2021 und 2022

IHF Klub-Weltmeister.

70

Magdeburg hat mit

TOKIO HOTEL

die national und international

erfolgreichste

deutsche Band

der letzten Jahre

hervorgebracht.

GRÜNE LUNGE

mit einem Grünflächenanteil von

10 Prozent ist Magdeburg die

zweitgrünste Stadt Deutschlands.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!