24.01.2023 Aufrufe

KölnerLeben Februar/März 2023

Gut informiert älter werden! √ Leben in Köln: 200 Jahre Karneval - Zwischen Anarchie und Festkomitee √ Leben in Köln: Grundsicherung - Wenn die Rente nicht reicht √ Gesund leben: Erkältung - Abwehr-Turbo anschalten

Gut informiert älter werden! √ Leben in Köln: 200 Jahre Karneval - Zwischen Anarchie und Festkomitee √ Leben in Köln: Grundsicherung - Wenn die Rente nicht reicht √ Gesund leben: Erkältung - Abwehr-Turbo anschalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Service<br />

Angebote der<br />

SeniorenNetzwerke<br />

In Köln gibt es in allen neun Stadtbezirken Senioren Netzwerke, inzwischen<br />

sind es weit über sechzig. Hier drucken wir eine Auswahl von Netzwerken<br />

mit ihren Kontaktdaten und Angeboten ab, aus jedem Bezirk mindestens<br />

eines. Sicher wird ein Angebot für Sie dabei sein!<br />

><br />

Sofern nicht anders vermerkt,<br />

ist eine vorherige Anmeldung erforderlich!<br />

Alle Adressen und Infos auch auf<br />

www.koelnerleben.koeln<br />

Bezirk Chorweiler<br />

Chorweiler<br />

Caritasverband für die<br />

Stadt Köln e. V., Marie Floride,<br />

Tel. 0173 / 614 48 42,<br />

marie.floride@caritas-koeln.de<br />

• „Hallo Bewegung“ – Tanz,<br />

Bewegung und Flexibilität,<br />

Mittwoch, 1.2., 15.2., 1.3., 15.3.<br />

und 22.3., 10.30 Uhr, Marie-<br />

Juchacz-Zentrum, Rhonestr. 5<br />

Seeberg<br />

Deutsch-Türkischer Verein<br />

Köln e. V. (DTVK), Jennifer Suckow,<br />

Tel. 0221 / 12 61 37 11,<br />

j.suckow@dtvk.de<br />

• Singkreis, Mittwoch, 1.2. und<br />

1.3., 14.30 Uhr, Abendrothstr. 20<br />

Bezirk Ehrenfeld<br />

Neuehrenfeld<br />

AWO Theo-Burauen-Haus, Christine<br />

Tillmann, Tel. 0221 / 573 32 57,<br />

seniorennetzwerk.neuehrenfeld@<br />

gmx.de<br />

• Spaziergruppe, jeden Montag,<br />

10 Uhr<br />

• Gesund und Fit,<br />

jeden Donnerstag, 10 Uhr,<br />

Café Nebenan, Vasterstr. 2<br />

Bezirk Innenstadt/Deutz<br />

Altstadt/Nord<br />

Pfarrbüro St. Aposteln,<br />

Tel. 0176 / 43 28 61 03,<br />

seniorennetzwerk.nord@gmail.com<br />

• Kegeln, Mittwoch, 15.2., 16 Uhr,<br />

Brauhaus Schmitze Lang,<br />

Severinstr. 62<br />

Altstadt/Süd<br />

Sophia Bölingen,<br />

Tel. 0170 / 524 52 29,<br />

snw-altstadt-sued@gmx.de<br />

• Austausch für pflegende<br />

Angehörige, Mittwoch,<br />

15.2. und 15.3., 10 Uhr,<br />

Karl-Berbuer-Platz 1<br />

Bezirk Kalk<br />

Höhenberg<br />

PariSozial Köln,<br />

Paul-Schwellenbach-Haus,<br />

Andrea Skroch, Tel. 0221 / 87 21 10,<br />

snw-hoehenberg@<br />

parisozial-koeln.de<br />

• Sitzgymnastik, jeden Montag,<br />

10 Uhr, Paul-Schwellenbach-Haus,<br />

Weimarer Str. 10<br />

• Gedächtnistraining,<br />

jeden Dienstag, 9.30 Uhr,<br />

Weimarer Str. 10<br />

Neubrück<br />

Stadtteilbibliothek,<br />

Treff im Pavillon, Gaby Peters und<br />

Sylvia Schrage, Tel. 0221 / 89 28 99,<br />

0172 / 285 02 77,<br />

Seniorennetzwerk.neubrueck@<br />

web.de<br />

• Gemeinsames Kochen, jeden<br />

letzten Samstag, 10.30 Uhr,<br />

kostenlos<br />

Ostheim<br />

Im Veedel e. V., Dr. Martin<br />

Theisohn, Tel. 0221 / 89 12 47,<br />

martintheisohn@gmail.com<br />

• Gemütlicher Nachmittag,<br />

Sonntag, 12.3., 14.30 Uhr,<br />

Ev. Kirche, Heppenheimer Str. 7<br />

Bezirk Lindenthal<br />

Junkersdorf<br />

Diakonisches Werk,<br />

Larissa Fresdorf,<br />

Tel. 0176 / 23 27 99 23,<br />

larissa.fresdorf@diakonie-koeln.de<br />

• Literaturkreis, Montag, 6.2.<br />

und 6.3., 11.15 Uhr, Alte Dorfkirche,<br />

Am Schulberg 2<br />

• Stadtführung mit Franz Jungeblodt,<br />

Donnerstag, 9.2. und 7.3.,<br />

11 Uhr, 8 Euro, Anmeldung unter<br />

mhadrys.privat@gmail.com<br />

<strong>KölnerLeben</strong> Heft 1 | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!