24.01.2023 Aufrufe

KölnerLeben Februar/März 2023

Gut informiert älter werden! √ Leben in Köln: 200 Jahre Karneval - Zwischen Anarchie und Festkomitee √ Leben in Köln: Grundsicherung - Wenn die Rente nicht reicht √ Gesund leben: Erkältung - Abwehr-Turbo anschalten

Gut informiert älter werden! √ Leben in Köln: 200 Jahre Karneval - Zwischen Anarchie und Festkomitee √ Leben in Köln: Grundsicherung - Wenn die Rente nicht reicht √ Gesund leben: Erkältung - Abwehr-Turbo anschalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

Ratgeber<br />

Online aufs Amt<br />

Wer heutzutage Dienstleistungen der Stadt Köln in<br />

Anspruch nehmen möchte, kann per Internet Termine<br />

buchen und Anträge vorbereiten.<br />

Foto: Martina Dammrat<br />

www.stadt-koeln.de/service/<br />

onlinedienste – das ist die Internetseite,<br />

die viele Wege spart.<br />

Dort kann man alle möglichen<br />

Anträge daheim vorbereiten und<br />

in einigen Fällen auch direkt über<br />

das Internet einreichen, wie zum<br />

Beispiel den Antrag für den Köln-<br />

Pass. Und wer die eID-Funktion<br />

auf dem neuen Personalausweis<br />

hat freischalten lassen, kann bei<br />

der Stadt Köln online Urkunden<br />

oder Katasterauszüge bestellen<br />

und sogar verschiedene Kfz-Zulassungsverfahren<br />

komplett von<br />

zu Hause aus abwickeln. Ein Mausklick<br />

auf einen der genannten Themenbereiche<br />

wie „Meldewesen,<br />

Wohnen, Personalausweis“ oder<br />

„Auto, Fahrrad, Verkehr und Parken“<br />

führt zu den Formularen, die<br />

online ausgefüllt werden können.<br />

Wird eine Unterschrift benötigt,<br />

druckt man das Dokument durch<br />

Anklicken der entsprechenden<br />

Funktionstaste aus. Zusammen<br />

mit weiteren geforderten Unterlagen<br />

bringt man es anschließend<br />

zur Post oder zum Amt. Ist eine<br />

entsprechende E-Mail-Adresse angegeben,<br />

kann es auch eingescannt<br />

oder abfotogra fiert und als PDFoder<br />

Bilddatei elektronisch ans<br />

Amt geschickt werden.<br />

Über den Link zum Fundbüro<br />

können gefundene Gegenstände<br />

eingetragen und verlorene über<br />

die Suchfunktionen wiedergefunden<br />

werden. Durch einen Klick<br />

auf „Sag’s uns“ können Bürgerinnen<br />

und Bürger die Stadt über<br />

wilden Müll, Straßenbaustellen,<br />

Straßen-, Geh- und Radwegschäden,<br />

nicht funktionierende<br />

Straßenbeleuchtungen und Ampelanlagen<br />

oder störende Schrottfahrzeuge<br />

informieren. Für andere,<br />

individuelle Anliegen steht ein<br />

Onlinekontaktformular zur Verfügung,<br />

in dem man einer Nachricht<br />

auch digitale Unterlagen hinzufügen<br />

kann.<br />

Teilweise noch in der Erprobungsphase<br />

befinden sich einige ausgesuchte<br />

Anwendungen, in denen<br />

eine elektronische Bezahlfunktion<br />

integriert ist. Dazu zählen die Bean -<br />

tragung eines Bewohnerparkausweises,<br />

eine Melderegisterauskunft<br />

oder die Hundeanmeldung.<br />

Die Stadt bietet als Zahlungsverfahren<br />

Giropay, Paypal oder Kreditkartenzahlung<br />

an. Wo keine Bezahlfunktion<br />

integriert ist oder<br />

man diese nicht nutzen möchte,<br />

bezahlt man fällige Gebühren aber<br />

wie gewohnt auf Rechnung.<br />

Es gibt jedoch auch Angelegenheiten,<br />

für die ein persönlicher Besuch<br />

im zuständigen Amt oder bei einer<br />

städtischen Einrichtung zwingend<br />

erforderlich ist. Das ist stets der<br />

Fall, wenn die Identität überprüft<br />

werden muss, wie bei der Beantragung<br />

eines neuen Personalausweises<br />

oder Reisepasses, aber auch<br />

wenn ein Bibliothek s ausweis erstellt<br />

werden soll. Eine Terminreservierung<br />

online erspart auch<br />

in diesem Fall Wartezeit. sn<br />

<strong>KölnerLeben</strong> Heft 1 | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!