13.02.2023 Aufrufe

Kurier 2023

62. Jahrgang | Kurier der Prinzengarde der Stadt Krefeld 1914 e.V.

62. Jahrgang | Kurier der Prinzengarde der Stadt Krefeld 1914 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtgeschichte

Stück „Klabberdans“ (Kabeljau) essen konnte

und wer beim „Stangenklettern“ von einem hohen,

im Saal errichteten Baum Brezeln, Wurst

und Schinken abzupflücken vermochte.

Ein Blick auf das 20. Jahrhundert

Das Ende des ersten Weltkrieges bedeutete

einen Einschnitt in das gesellschaftliche und

politische Gefüge Krefelds. Zwar wurde die

Stadt, anders als im 2. Weltkrieg, nicht von

Kriegshandlungen in Mitleidenschaft gezogen.

Doch von den damals 129.000 Einwohnern fielen

2.344 männliche an der Front, entfernt der

Heimatstadt.

Im Unterschied zu vielen anderen Gemeinden

und Städten Preußens, wie etwa Köln und

Düsseldorf, vermochte die nationalliberale Partei

in Krefeld ihre politische Mehrheit bis zum

Ende des Kaiserreichs zu halten.

Sie wurde angeführt von protestantischen Seidenfabrikanten

und seit dem ausgehenden 19.

Jahrhundert auch von Angehörigen der freien

Berufe und von höheren Beamten. Den Nationalliberalen

gelang dies aufgrund eines nach

Höhe der Steuerleistung gestaffelten kommunalen

Wahlsystems, das allerdings nur den

männlichen Gemeindeangehörigen offenstand.

Das Zentrum, das die zahlenmäßig weitaus

meisten Wähler vertrat, nämlich die katholische

bürgerliche Mittelschicht und neben der SPD

auch weite Teile der katholischen Arbeiterschaft,

konnte sich in der Samt- und Seidenstadt

bis 1919 nicht durchsetzen.

Das war erst mit Beginn der Weimarer Republik

und ihrem allgemeinen und gleichen Wahlrecht

der Fall, das nun auch Frauen die politische

Beteiligung ermöglichte (7 der 66 Stadtverordneten,

die am 30. Dezember 1919 zu ihrer

ersten Sitzung im Theatersaal der Stadthalle

zusammenkamen, waren weiblich).

Das Zentrum behauptete seine politische

Mehrheit bis 1933.

Die zwölf Jahre der nationalsozialistischen

Herrschaft stellen zweifellos den schwerwiegendsten

Bruch der bisherigen städtischen

76

Entwicklung dar: 1941 begannen die Deportationen

der Einwohner jüdischen Glaubens, deren

Gemeinde damals rund 1.500 Angehörige

zählte und bis 1944 bis auf 10 Personen, sogenannte

privilegierte Juden und „Mischlinge ersten

Grades“, durch Vertreibung und vor allem

Ermordung ausgelöscht worden ist.

Zwischen 1942 und 1944 war Krefeld rund 150

Mal das Ziel von Luftangegriffen, darunter fünf

schwere Bombardierungen, insbesondere am

21./22. Juni 1943.

Bei Kriegsende kam es wegen des Rheinübergangs

in Uerdingen noch zu massiven

Kampfhandlungen, bei denen u.a. die

Rheinbrücke zerstört worden ist.

Im Krieg sind bei Luftangriffen 2.048 Einwohner

umgekommen und außerhalb der Stadt 4.511

Krefelder Männer gefallen. Viele Menschen flohen

in diesen Jahren auf das Land. 27% der

Wohn- und 72% der Industriegebäude wurden

zerstört, vor allem in der Innenstadt und den

nördlichen Stadtteilen. Die alte, teils ins Mittelalter

und überwiegend bis in das 18. Jahrhundert

zurückreichende Bausubstanz innerhalb

der Wälle ging weitgehend verloren; die Reste

wurden vielfach während der Wiederaufbauphase

aufgegeben.

Die sozialen Verhältnisse der ersten Nachkriegsjahre

waren durchweg prekär: Beispielsweise

wuchs jedes vierte Schulkind

ohne Vater auf.

Von 100 Kindern hatten um 1948/52 fast die

Hälfte kein eigenes Bett, gar ein Fünftel lebte

nicht in einer eigenen Wohnung, sondern in

Notbehelfen wie auf Speichern oder in Bunkern.

Im Jahr 1950 war wiederum die Einwohnerzahl

von 1939 erreicht. Fünf Jahre später wurde der

Zuzug von rd. 25.200 Heimatvertriebenen und

gut 13.200 Zugewanderte gezählt, was knapp

20% der Bevölkerung entspricht. 1961 hatte

Krefeld rund 213.000 Einwohner und konnte

in der Nachkriegszeit seine Stellung als moderne

Industrie- und Großstadt behaupten. Diese

Zuzüge, seit den 1960er Jahren auch von türkisch-,

italienisch- und griechischstämmigen

Migranten, führten zur Erschließung neuer

Stadtteile, so 1961/64 dem Wohn- und Gewerbegebiet

Gartenstadt auf dem ehemaligen

Flugplatz Bockum, seit 1966 der Elfrather Siedlung

und zuletzt 2003 dem Stadtteil Schicksbaum.

Die Zuwanderung von Protestanten aus

mitteldeutschen und ostdeutschen Gebieten

zog eine starke Verschiebung der konfessionellen

Verhältnisse nach sich.

War die Bevölkerung Krefelds vor dem 2. Weltkrieg

noch zu ¾ katholisch, so gehörten um

1955 nur noch 2/3 diesem Bekenntnis an.

Eine neue jüdische Gemeinde entwickelte sich

nach 1945 langsam wieder, vor allem durch

Zuzug aus Osteuropa. 1964/81 wurden provisorische

Beträume eingerichtet und 2008 eine

neue Synagoge gebaut.

Die städtebauliche Entwicklung wurde 1955

in einem Leitplan für die beiden Stadtkerne

Krefeld und Uerdingen festgeschrieben. An

vielen Stellen ersetzte Wohnbebauung seither

Fabrik- und Gewerbeflächen. 1970 begann

die Erneuerung der Krefelder Innenstadt als

Flächensanierung (Schwanenmarktcenter

1976, Hansazentrum 1985), bei der architekturgeschichtlich

verschiedene Bauten in

der Tradition des „Bauhauses“ (1953/56 das

VERSEIDAG-Verwaltungsgebäude auf der Girmesgath,

heute Stadthaus) und das 2001/02

errichtete Behnisch-Haus hervorzuheben sind.

Der wirtschaftliche Strukturwandel setzte sich

nach 1945 fort. Die verarbeitende Industrie,

Handel, Verkehr und Dienstleistungen expandierten,

was zu vielen Neuansiedlungen führte.

1972 erhielt die Stadt einen Anschluss an

die Autobahn 57 und 1976/90 an die Autobahn

44.

Seit den 1970er Jahren kam es vermehrt zur

Aufgabe mittelständischer Familienunternehmen,

die teils in auswärtigen größeren Firmen

aufgingen. Eine ähnliche Entwicklung ist im Einzelhandel

zu beobachten. Zwischen 1970 und

dem Ende des Jahrhunderts ging die Samtund

Seidenindustrie, die einst in aller Welt den

Namen der Stadt begründete (einschließlich

der Hülser Produktion) auf drei Seiden- und

zwei Paramentenwebereien zurück. Die Textilindustrie

besaß 1987 nur noch einen Anteil von

2,4% an der städtischen Wirtschaftsleistung.

Die Entwicklung des Hafens stellte sich hingegen

günstig dar: 2009 war er der viertgrößte

Binnenhafen in NRW. Zu den heutigen Leitsektoren

zählen Chemie- (1997 bereits knapp

40% des Gesamtumsatzes der Krefelder Wirtschaft),

gefolgt von der Metallindustrie und

dem Maschinenbau sowie der Nahrungs- und

Futtermittelherstellung.

Städtische Planer, 1970. Stadtarchiv Krefeld, Bestand 40/92 Gayk, Jan. 1970.

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!