14.02.2023 Aufrufe

DER KONSTRUKTEUR 03/2023

DER KONSTRUKTEUR 03/2023

DER KONSTRUKTEUR 03/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELLES<br />

01 02<br />

01 Die tec.nicum academy<br />

bietet ein umfassendes<br />

Schulungs- und Seminarprogramm<br />

zu Themen der<br />

Maschinen- und Anlagensicherheit,<br />

z. B. über<br />

das sicherheitsgerechte<br />

Konstruieren<br />

02 Sicherheitstechnisches<br />

Consulting<br />

ist in vielen Branchen<br />

unabdingbar, zum<br />

Beispiel in der Logistik<br />

wurden dabei die technischen Änderungen durch neue Normeninhalte<br />

herausgearbeitet, sodass der Hersteller entsprechende<br />

Lösungen entwickeln konnte. Beispielsweise forderte die alte<br />

Norm 19 Sicherheitsfunktionen – die neue Norm aber 34 Sicherheitsfunktionen.<br />

Daher wurden Vergleichslisten der Normenversionen<br />

mit Änderungsanalysen erstellt.<br />

DURCHDACHT GEPLANT UND KEIN ZUVIEL<br />

AN SICHERHEITSTECHNISCHEN BAUTEILEN<br />

Die Consultants haben die Erfahrung gemacht, dass in abschließend<br />

gültige Normversionen noch letzte Änderungen einfließen können.<br />

Daher wurden die Dokumente nach der Maschinenrichtlinie, wie<br />

die Risikobeurteilung und die Montageanleitung, noch nicht<br />

angepasst. Erst nach Bekanntgabe der neuen Normversion 2021<br />

wurden die Dokumente umgestellt. Dabei ergaben sich tatsächlich<br />

noch wesentliche Änderungen, auch in der Struktur von<br />

Kapiteln. Das Safety-Team unterstützte den Regalbediengerätehersteller<br />

anschließend bei der Anpassung des Sicherheitskonzepts<br />

und bei der Erarbeitung neuer Sicherheitsfunktionen, die nach<br />

der geänderten Norm erforderlich waren, ohne das Regalbediengerät<br />

mit einem Zuviel an sicherheitstechnischen Bauteilen<br />

auszustatten. Fazit: Die Ingenieure des tec.nicum denken sich<br />

intensiv in kundenspezifische Projekte hinein und haben nicht<br />

nur das große Ganze im Blick, sondern auch die technischen<br />

Details. Unter www.tecnicum.com finden Interessierte weiterführende<br />

Informationen über das Dienstleistungsportfolio.<br />

Bilder: Aufmacher lassedesignen – stock.adobe.com,<br />

01 Schmersal, 02 Petinov Sergey Mihilovich – stock.adobe.com,<br />

www.schmersal.com<br />

Die Ein Steckermodul anstatt Schnittschnelle<br />

vieler Einzelstecker.<br />

Modular kombinierbare Schnittstelle für sichere Effizienz.<br />

Die Schnittschnelle<br />

Direkt per fekt gesteck t ...<br />

... module connect<br />

Der module connect ist das Konzept eines neuartigen<br />

Steckverbinders für den Anschluss von gen, Lichtwellenleitern und Pneumatikschläuchen.<br />

Elektroleitun-<br />

Mit seinem platzsparenden, flachen Gehäuse<br />

kommt er überall dort zum Einsatz, wo<br />

mehrere oder eine Vielzahl an Leitungen<br />

auf möglichst engem Raum<br />

gesteckt werden sollen.<br />

motion plastics ®<br />

/news<br />

Tel. 022<strong>03</strong>-9649-800 info@igus.net<br />

D-1362-module connect 185x90_CC (GS).indd 1 27.01.23 11:14<br />

www.derkonstrukteur.de <strong>DER</strong> <strong>KONSTRUKTEUR</strong> <strong>2023</strong>/<strong>03</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!