14.02.2023 Aufrufe

DER KONSTRUKTEUR 03/2023

DER KONSTRUKTEUR 03/2023

DER KONSTRUKTEUR 03/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUTOMATISIERUNGSTECHNIK<br />

01<br />

01 Modulares Design: Sämtliche<br />

Panel PCs werden anwenderspezifisch<br />

konfiguriert und an die jeweilige<br />

Applikation angepasst<br />

02 Die HMI-Bedieneinheiten<br />

können mit zahlreichen Peripheriegeräten<br />

wie RFID-Readern ausgestattet werden<br />

02<br />

Fließfertigung und einer großen Zahl an Produktvarianten profitieren<br />

laut Rose von diesen Programmen – also zum Beispiel<br />

auch Hersteller von Haushaltsgeräten oder Fernsehern. Forscher<br />

der TU Darmstadt haben herausgefunden, dass digitale Assistenzsysteme<br />

die Arbeitsproduktivität umso mehr steigern, je<br />

komplexer die Montagetätigkeiten sind. Immer mehr Unternehmen<br />

haben das erkannt und nutzen Werkerführungsprogramme in<br />

ihrer Fertigung.<br />

Laut einer Studie des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft<br />

und Organisation (Fraunhofer IAO) aus dem Jahr 2019<br />

setzen bereits 36 Prozent der deutschen Industriebetriebe digitale<br />

Werkerassistenzsysteme ein. In einigen Fällen laufen die<br />

Programme auf Panel PCs von Rose Systemtechnik aus Porta<br />

Westfalica. Das Unternehmen fertigt HMI-Komplettsysteme<br />

aus Bedieneinheit, Tragarm und Peripheriegeräten für Anwendungen<br />

in verschiedensten Branchen. Unter den Kunden sind<br />

auch vielzählige namhafte Automobil-Hersteller, in deren Fertigungslinien<br />

Tausende Panel PCs den Werkern die richtigen<br />

Arbeitsschritte anzeigen.<br />

AUF DIE JEWEILIGE ANWENDUNG ANPASSBAR<br />

Die Bedieneinheiten von Rose zeichnen sich durch ein edles<br />

Design aus, sind robust und werden an die Anforderungen der<br />

jeweiligen Anwendung angepasst. Der Kunde kann aus einer<br />

Vielzahl von Displayvarianten und einer großen Bandbreite an<br />

Zubehör wählen. So stattet der HMI-Spezialist seine Panel PCs<br />

auf Wunsch zum Beispiel mit 2D-Barcode-Scannern, RFID- beziehungsweise<br />

Euchner-Lesegeräten oder mit WLAN/Bluetooth<br />

aus. Auch der Einbau eines resistiven Touchscreens, einer akustischen<br />

Touch-Rückmeldung oder flexibel beschriftbarer Funktionstasten<br />

ist möglich.<br />

Das Unternehmen hat speziell für diese Zwecke ein Digital Label<br />

System (DLS) entwickelt, das auf der E-Paper-Technologie basiert.<br />

Die Lösung erlaubt die schnelle Anpassung der Taster-Belegung<br />

an veränderte Fertigungsabläufe ebenso wie länderspezifische<br />

Beschriftungen durch den Anwender selbst. Dem Kunden bieten<br />

die Panel PCs mit DLS auch im Notfall hohe Flexibilität: Er kann<br />

sich einige der Geräte auf Lager legen und defekte Bedieneinheiten<br />

bei Bedarf schnell und einfach auswechseln. Der Austausch soll<br />

sich mit dem patentierten Schnellwechseladapter QuickLock<br />

auch von ungelernten Werkern innerhalb weniger Sekunden<br />

durchführen lassen.<br />

ALLES AUS EINER HAND<br />

Rose bietet ein HMI-Komplettsystem an, das alle mechanischen<br />

und elektronischen Komponenten beinhaltet: Neben den Panel<br />

PCs zählen dazu auch Tragarme, Höhenverstellungen, Bodenständerungen<br />

und Abhängungen. „Das hat in der Form sonst keiner“,<br />

berichtet Peter Schiller, Vertriebsleiter HMI Solutions bei Rose.<br />

Ein Alleinstellungsmerkmal sei auch der Consulting-Gedanke:<br />

„Wir gucken uns beim Kunden vor Ort alles genau an, nehmen das<br />

Aufmaß und suchen sogar die richtigen Dübel raus oder spielen<br />

die passende Firmware für den RFID-Reader auf“, so Schiller.<br />

Wenn nötig, finden er und seine Kollegen auch unkonventionelle<br />

Lösungen für die Installation: „In einem Fall mussten wir an einem<br />

Doppel-T-Träger mehrere Metallplatten montieren, damit wir<br />

unsere Panel PCs und Tragarmsysteme sicher anbringen konnten.“<br />

Bilder: Aufmacher Golf_MHNK – stock.adobe.com und Rose Systemtechnik;<br />

sonstige Rose Systemtechnik<br />

www.rose-systemtechnik.com<br />

www.derkonstrukteur.de <strong>DER</strong> <strong>KONSTRUKTEUR</strong> <strong>2023</strong>/<strong>03</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!