14.02.2023 Aufrufe

DER KONSTRUKTEUR 03/2023

DER KONSTRUKTEUR 03/2023

DER KONSTRUKTEUR 03/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KONSTRUKTIONSELEMENTE<br />

INDIVIDUELLE EMV-GEHÄUSELÖSUNGEN<br />

Wo elektronische<br />

Geräte im Einsatz<br />

sind, gibt es auch<br />

elektromagnetische<br />

Störungen. Durch<br />

Technologien wie<br />

zum Beispiel Bluetooth<br />

oder WiFi, aber<br />

auch durch elektromagnetische<br />

Störungen,<br />

die von anderen<br />

Geräten ausgehen, kann es zu Beeinträchtigungen hinsichtlich<br />

der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)<br />

kommen. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass ein<br />

Gerät keine unbeabsichtigten Ausfälle bei anderen Geräten<br />

verursacht und gleichzeitig soll das Gerät selbst in diesem<br />

Zusammenhang auch geschützt werden. Kunststoffgehäuse<br />

bieten in der Regel keinen Schutz gegen elektromagnetische<br />

Strahlung: Hier kann man durch eine Aluminiumbeschichtung<br />

auf der Gehäuseinnenseite entgegenwirken, sodass<br />

Störungen und Schäden in diesem Zusammenhang<br />

sogar gänzlich vermieden werden können. OKW bietet<br />

die Aluminiumbeschichtung als Individualisierungsmöglichkeit<br />

an. Zusammen mit weiteren anwenderspezifischen<br />

Dienstleistungen, wie zum Beispiel mechanische<br />

Bearbeitung, Lackierung oder Bedruckung fertigt OKW<br />

individuelle Gehäuselösungen, abgestimmt auf die<br />

Anforderungen des Anwenders.<br />

www.okw.com<br />

THINK<br />

SMART.<br />

THINK<br />

HAL<strong>DER</strong>-<br />

PINS.<br />

KOMPONENTENREIHE MIT ZWEI<br />

DESIGNAWARDS AUSGEZEICHNET<br />

Für die aus T-Griff GN 5063, Flügelmuttern GN 8340 und<br />

Flügelschrauben GN 8350 bestehende A4-Edelstahl-Reihe<br />

hat Ganter Normelemente den German Design Award 2022<br />

sowie den IF Design Award 2022 erhalten. Die drei gemeinsam<br />

mit der Designagentur<br />

Corpus-C<br />

entwickelten Normen<br />

basieren auf der<br />

gleichen Formensprache:<br />

einer weichen,<br />

aber dennoch<br />

prägnanten Linienführung,<br />

die zugleich<br />

funktional ist. Glatte<br />

Verläufe und sanfte<br />

Übergänge erleichtern<br />

die Reinigung<br />

der wahlweise matt<br />

gestrahlten oder<br />

polierten Oberflächen.<br />

Zudem ermöglicht<br />

die Formgebung eine bessere ergonomische Handhabung<br />

und damit auch die Einleitung größerer Bedienkräfte.<br />

Die zurückhaltende und einheitliche Gestaltung<br />

lässt eine formal stimmige Integration verschiedener<br />

Spann- und Bedienfunktionen zu und sorgt so auch für ein<br />

konsistentes Erscheinungsbild von Maschinen. Die Jury des<br />

IF Design Awards hob speziell die „hervorragenden<br />

ergonomischen Eigenschaften“, die „zeitlose“ sowie „sehr<br />

hochwertige“ Ästhetik hervor.<br />

www.ganternorm.com<br />

Das Werkzeug, für das<br />

Sie kein Werkzeug brauchen.<br />

www.halder-pins.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!