03.03.2023 Aufrufe

75_Ausgabe September 2009

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rothenburg<br />

Eine kleine Stadt in der Mitte<br />

Stadtpark<br />

len Stütze der Wirtschaft. Auf dem Markt<br />

entstand ein Tuchmacherhaus.<br />

Die Einwohner erduldeten 1798 den letzten<br />

von insgesamt 13 verheerenden Stadtbränden.<br />

Die ganze Stadt wurde in einen<br />

Trümmerhaufen verwandelt, Burg, Kirche,<br />

Stadtbefestigung, die gesamten mittelalterlichen<br />

Bauten wurden ein Opfer der<br />

Flammen. Die Einwohner bauten aber mit<br />

Hilfe umliegender Gemeinden ihre Stadt<br />

wieder auf. Auch<br />

wurde ein neues<br />

Schloss auf dem<br />

Fundament der<br />

alten Burg errichtet.<br />

Der napoleonische<br />

Krieg machte<br />

keinen Bogen um<br />

Rothenburg. Der<br />

Wiener Kongress<br />

1815 löste die<br />

östliche Oberlausitz<br />

von Sachsen,<br />

sie wurde preußisch.<br />

Rothenburg<br />

wurde Kreisstadt<br />

des flächenmäßig<br />

größten Kreises<br />

Deutschlands<br />

bis 1945. Ein Gesangverein<br />

sowie<br />

die Freiwillige Feuerwehr gründeten sich<br />

im 19. Jahrhundert und bestehen heute<br />

anzeige<br />

28<br />

Geschichte |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!