26.03.2023 Aufrufe

Fjord & Schlei maritim 01/23

Fjord & Schlei maritim - Segeln und Wassersport in der Region 81. Ausgabe 01/23

Fjord & Schlei maritim - Segeln und Wassersport in der Region
81. Ausgabe 01/23

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die sportlichen<br />

Regatten 20<strong>23</strong><br />

08. Juli<br />

4. Double Rundt<br />

ORC Doublehand und Yardstick<br />

Double Rundt ist eine der größten Shorthandregatten für engagierte Crews und<br />

Einsteiger in Deutschland. Der Start erfolgt vor Langballigau und führt durch den<br />

Kleinen Belt und in die dänische Südsee um zwei Inseln mit Ziel und Party auf einer der<br />

Inseln. 2 Bahnlängen ca. 40 und ca. 60sm. Gemütliche Grillparty im dänischen Flair,<br />

Hafen und Essen sind pauschal geregelt.<br />

Veranstalter Anmeldung Informationen<br />

Yachtclub Langballigau e.V. www.manage2sail.com www.ycll.de<br />

20.September -02. Oktober<br />

8. Deutscher Company Cup<br />

Yardstick<br />

Beim Deutschen Company Cup segeln und feiern Unternehmens-Crews miteinander.<br />

Der Deutsche Company Cup findet seit 2<strong>01</strong>6 in Flensburg statt und ist eine der<br />

größten Dickschiff-Regatten der Ostsee. Die Veranstaltung zeichnete sich durch den<br />

olympischen Geist aus. Spaß, Teamgeist und Sport stehen im Vordergrund, abgerundet<br />

durch ein attraktives Rahmenprogramm.<br />

Organisation Anmeldung Informationen<br />

Hanseatische Concipia<br />

Hamburg<br />

www.company-cup.com<br />

www.company-cup.de<br />

08.-09. September<br />

Flensburger Förde Finale (3F)<br />

ORC<br />

Herausgefordert ist jeder Segelverein an der Flensburger Förde. Der Club meldet als<br />

Verein ein eigenes Team an, das aus drei im Verein und auf der Förde aktiven Booten<br />

des Vereins besteht. Die Boote haben sich in der ersten Saisonhälfte vor den großen<br />

Schul ferien in Schleswig-Holstein nach einem Ausscheidungsmodus qualifiziert, dass der<br />

Verein jeweils auf der Grundlage seiner Mittwochabendregatten und/oder sonstigen<br />

Regatten nach eigenen Kriterien festlegt.<br />

Veranstalter Anmeldung Informationen<br />

YCLL www.manage2sail.com www.ycll.de<br />

Ein großer Spaß, die Dickschiff-Regatta Deutscher Company Cup in Flensburg.<br />

<br />

Foto: FuS <strong>maritim</strong><br />

09. September<br />

Nord Stadtwerke Cup up&down<br />

ORC Club und Einheitsklassen ab 3 Meldungen<br />

Das Highlight der Saison mit dem Hauptsponsor Nord-Stadtwerke. Guter Sport, genug<br />

Zeit zum Schnacken und Feiern, Seglerfrühstück, Up&down Regatten, danach großes<br />

Brückenfest mit legendärer Neptunstaufe, Kinderprogramm, Verlosung und tollen<br />

Preisen.<br />

Veranstalter Anmeldung Informationen<br />

Yachtclub Langballigau e.V. www.manage2sail.com www.ycll.de<br />

<strong>23</strong>. September<br />

KH&S Kalkgrund Regatta<br />

ORC int und/oder ORC Club, Yardstick, Einheitsklassen<br />

Die KH&S Kalkgrund-Regatta 20<strong>23</strong> bringt alle Seglerinnen und Segler traditionsgemäß<br />

einmal auf die Außenförde und zurück. Gesegelt wird auf Bahnen zwischen 18 und 38<br />

sm auf der Flensburger Förde. Die Regatta ist für Kielboote und Einheitsklassen (bei<br />

mindestens fünf Meldungen) ausgeschrieben. Die Einteilung der Klassen erfolgt auf<br />

der Grundlage der festgelegten Yardstickzahl. Die Wertung erfolgt nach Time-on-Time.<br />

Veranstalter Anmeldung Informationen<br />

RGF (SVF) www.manage2sail.com www.regattagemeinschaft.eu<br />

<strong>Fjord</strong> & <strong>Schlei</strong> <strong>maritim</strong> <strong>01</strong>/<strong>23</strong> - Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!