27.12.2012 Aufrufe

Modellprojekte im Rahmen des Pflegeleistungs ...

Modellprojekte im Rahmen des Pflegeleistungs ...

Modellprojekte im Rahmen des Pflegeleistungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ereitschaft und -willen auch unter Wettbewerbern, unbürokratische und<br />

pragmatische Lösungen zum Vorteil der Hilfesuchenden durchaus machbar sind,<br />

(von denen letztendlich alle Beteiligten auch <strong>im</strong> Sinne der Synergieeffekte<br />

profitieren).<br />

Die Anstrengungen und Aktivitäten der Modelleitung führten Ende 2005 zu einem<br />

weiteren wünschenswerten Effekt. Die für 2006 erneut geplante Schulung ehrenamtlicher<br />

Helfer nach PflEG konnte als eine wahrscheinliche Kooperation mit<br />

anderen Anbietern in der Region, die bisher bemerkenswerte Zurückhaltung übten,<br />

angebahnt werden. 24<br />

Zum Teilprojekt Kooperation/Netzwerk sei noch angemerkt, dass ein weiterer<br />

konkreter allgemeiner Kooperationsvertrag mit einem ambulanten Pflegeanbieter in<br />

der Region unterzeichnet wurde.<br />

Die von der Projektleitung bereits entwickelten Ideen und Umsetzungspläne zu einer<br />

Kooperation mit dem benachbarten Modellprojekt <strong>des</strong> Altenhilfeverbun<strong>des</strong><br />

Rummelsberg mussten aufgrund <strong>des</strong>sen Entwicklungsstan<strong>des</strong> vorerst zurückgestellt<br />

werden.<br />

Zu 5.:<br />

Hinsichtlich <strong>des</strong> Entlassungsmanagements wurde in Kooperation mit dem<br />

Krankenhaus Gunzenhausen eine Entlassungsbogen entwickelt resp. aus<br />

vorhandenen unter Beachtung gerontopsychiatrischer Aspekte modifiziert. Der<br />

diesbezügliche Prozess wies <strong>im</strong> Jahre 2004 Höhen und Tiefen auf, in dem Sinne,<br />

dass das Krankenhaus zuerst großes Interesse an dieser Kooperation gezeigt hatte,<br />

jedoch bei der (vom Modellprojekt) beabsichtigten Konkretisierung die Umsetzung<br />

vorerst auf unbest<strong>im</strong>mte Zeit vertagte. Die Ende 2005 erfolgende Drucklegung <strong>des</strong><br />

nunmehr gemeinsam erarbeiteten Überleitungsbogens als auch die für Anfang 2006<br />

geplante Erarbeitung eines gemeinsamen Standards „Entlassung“ steht für die<br />

erfolgreiche Arbeit <strong>des</strong> <strong>Modellprojekte</strong>s.<br />

Die GeFa Mittelfranken zeigte ebenfalls Interesse an diesem gemeinsamen<br />

Überleitungsbogens und beabsichtigt diesen, in der Region Nürnberg / Fürth<br />

vorzustellen. Weitere Kooperationsbemühungen der Projektleitung zum Thema<br />

24<br />

Nach aktuellem Informationsstand zum Berichtszeitpunkt wird die angebahnte Kooperation<br />

umgesetzt werden.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!