27.12.2012 Aufrufe

Modellprojekte im Rahmen des Pflegeleistungs ...

Modellprojekte im Rahmen des Pflegeleistungs ...

Modellprojekte im Rahmen des Pflegeleistungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Überprüfung der bereits geleisteten Arbeit in der Praxis <strong>im</strong> Kontext zur Konzeption<br />

und den Projektzielen ergab für alle Beteiligten“ vielfachen „Klärungsbedarf“. 36<br />

Die Gewinnung der Fachpflegekräfte gestaltete sich - aus verschiedenen Gründen -<br />

unerwartet schwierig, so dass letztendlich erst am 01.05. die Altenpflegefachkraft<br />

sowie die Gerontopsychiatrische Fachkraft ab 01.07.05 ihre Tätigkeit aufnehmen<br />

konnten. Aufgrund der Erkrankung der Projektleitung ergaben sich in ihrer<br />

Einarbeitung jedoch auch Hindernisse und Verzögerungen. 37 Trotzdem konnten die<br />

Fachkräfte bis Ende 2005 insgesamt 17 Klienten in derem häuslichen Umfeld<br />

begleiten und betreuen, wobei der erste Einsatz aufgrund einer Anfrage vom 21.06.<br />

erfolgte.<br />

Zusammenfassend kann zum Modellprojekt GERDA folgen<strong>des</strong> festgehalten werden:<br />

• trotz der verschiedenen Problemlagen konnte nach Erkrankung der<br />

•<br />

Projektleitung in konstruktiver Zusammenarbeit zwischen Modellträger und f/w<br />

Begleitung der weitere Verlauf und die Sicherstellung der Umsetzung der<br />

Modellkonzeption gewährleistet werden<br />

die kontinuierlichen Hinweise der f/w Begleitung zur weiteren Entwicklung der<br />

Transparenz hinsichtlich der Modellkonzeption und der Vernetzungen wurden<br />

von den neuen Projektleitungen aufgenommen und bereits bis Ende <strong>des</strong><br />

Jahres mit der diesbezüglichen Praxisumsetzung begonnen<br />

• nach dem Wechsel in der Projektleitung erfolgten durch diese bereits vielfache<br />

Kontaktaufnahmen zu relevanten Akteuren in der Region, insbesondere auch<br />

in den ländlichen Gebieten<br />

• das Projektteam konnte in den zwei Monaten seit seiner<br />

Neuzusammensetzung gute Arbeitsstrukturen entwickeln, was sowohl der<br />

Entwicklung <strong>des</strong> Projektmanagements als auch der Praxistätigkeit der<br />

Fachkräfte sichtlich wirksame Akzente setzte<br />

36<br />

Vgl. Büsch, J. / Hacker, K. (Altenhilfeverbund Rummelsberg): Zwischenbericht zum Projekt GERDA:<br />

Oktober bis Dezember 2005. a.a.O.<br />

37<br />

Die Projektleitung fasste diese Situation am 22.05.05 per Mail an die f/w Begleitung wie folgt<br />

zusammen: „In der Zeit von Jan bis Mai habe ich allein das Projekt begonnen. Somit ergab es leider<br />

einige Zeitverzögerungen.“<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!