27.12.2012 Aufrufe

Modellprojekte im Rahmen des Pflegeleistungs ...

Modellprojekte im Rahmen des Pflegeleistungs ...

Modellprojekte im Rahmen des Pflegeleistungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im folgenden werden maßgebliche Sachlagen für das erste Modelljahr erörtert. In<br />

einem separaten Abschnitt erfolgt - entsprechend <strong>des</strong> spezifischen Auftrages für die<br />

f/w Begleitung - die Diskussion der für Gründung und Qualitätssicherung ambulanter<br />

Demenz-WG’s entscheidenden Beobachtungen. Diese können und sollen nach<br />

einem einjährigem Modellverlauf in diesem Bericht vorerst benannt werden. Es ist<br />

beabsichtigt, verifizierbare Aussagen <strong>im</strong> Sinne eines Kriterienkataloges nach<br />

Beendigung <strong>des</strong> <strong>Modellprojekte</strong>s in Obersteinbach resp. <strong>des</strong> Anfang 2006<br />

begonnenen zweijährigen <strong>Modellprojekte</strong>s „Haus Louise von Marillac – ambulante<br />

Wohngemeinschaft“ in Kleinosthe<strong>im</strong> vorzulegen.<br />

Für Verlauf und Bewertung <strong>des</strong> <strong>Modellprojekte</strong>s in Obersteinbach sind aus Sicht der<br />

f/w Begleitung folgende Faktoren von maßgeblicher Bedeutung:<br />

• das außerordentliche (nicht re-finanzierte) Engagement der<br />

•<br />

Pflegedienstleitungen <strong>des</strong> „Vereins für ambulante Sozialdienste e.V.“ (VAS<br />

e.V.) sowie <strong>des</strong> Initiators Heiner Dehner bei Gründung, Aufbau, In-Betriebnahme<br />

der Demenz-WG<br />

diverse Schwierigkeiten in der Rollenfindung der ersten Projektleitung, die bis<br />

Projektbeginn als Pflegefachkraft <strong>im</strong> Pflegeteam <strong>des</strong> VAS e.V. angestellt war;<br />

in diesem Zusammenhang sind auch diesbezügliche Hindernisse, bedingt<br />

durch die internen Strukturen <strong>des</strong> VAS e.V., zu erwähnen<br />

• der Wechsel in der Projektleitung aufgrund der Kündigung der ersten<br />

Projektleitung zum 30.09.2005<br />

• notwendige Zeitspanne der Orientierung und Einarbeitung der neuen<br />

Projektleitung, die wiederum einen Prozess der Abgrenzung ihrer<br />

•<br />

verschiedenen Rollen und der Definition ihrer Aufgaben hinsichtlich <strong>des</strong><br />

<strong>Modellprojekte</strong>s durchlief<br />

diese drei Aspekte bezüglich der zentralen Thematik „Projektleitung“ führten<br />

zur Verzögerung in der - aus Sicht der f/w Begleitung erstrebenswerten -<br />

Erprobung von Modellaufgaben, z.B. bei den Teilaufgaben<br />

•<br />

Angehörigengremium, Kuratorium/fachlicher Beirat, Konstitution eines Kreises<br />

ehrenamtlicher Mitarbeiter<br />

<strong>im</strong> Zuge der Renovierung <strong>des</strong> WG-Hauses in Obersteinbach verlegte der VAS<br />

e.V. seinen Sitz (Büroräume) von Markt Taschendorf in den zweiten Stock<br />

(Dachgeschoss) <strong>des</strong> WG-Gebäu<strong>des</strong><br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!