27.12.2012 Aufrufe

FAMILIENBANDE TEIL 2 UNI MIT ... KIND(ER)LEICHT GEMACHT ...

FAMILIENBANDE TEIL 2 UNI MIT ... KIND(ER)LEICHT GEMACHT ...

FAMILIENBANDE TEIL 2 UNI MIT ... KIND(ER)LEICHT GEMACHT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROGRAMM: www.geschichte-gestalten.de<br />

GESCHICHTE GESTALTEN<br />

Forschen – Entdecken – Vermitteln<br />

STADTSPAzI<strong>ER</strong>GäNGE UND MEHR …<br />

Das Projekt zur Frauen- und Geschlechtergeschichte führt Sie seit mehr als 15<br />

Jahren fachkundig und unterhaltsam durch eine der bedeutendsten und interessantesten<br />

Regionen Deutschlands mit einer der ältesten Industriekulturen<br />

auf dem europäischen Kontinent wie der Textil-, Werkzeug- und Klingenindustrie.<br />

Erleben Sie in einer landschaftlich reizvollen Umgebung die spannende<br />

Geschichte im Wuppertal und dem Bergischen Land.<br />

Mit GESCHICHTE GESTALTEN gelangen Sie zu entlegenen und ausgefallenen<br />

Orten, zu Fuß, mit der Schwebebahn oder anderen Verkehrsmitteln. Frühere<br />

Lebenswelten von Männern, Frauen und Kindern werden sichtbar vor dem<br />

Hintergrund gesellschaftlicher Entwicklungen bis zur Gegenwart.<br />

MAI<br />

zU 100 jAHRE THOMASKIRCHE<br />

Lebens-Wandel am Ostersbaum<br />

Geschichte(n) um eine Seidenfabrikantenfamilie, um Textilindustrie, Wohltätigkeit,<br />

Ehrenamt und Orten wie die Thomaskirche und den Schniewindschen<br />

Park. Mit kleiner Andacht im Nachbarschaftsheim.<br />

Pfingstmontag, 24. Mai, 11.00 Uhr<br />

Treff: Thomaskirche, Opphofer Straße | kostenfrei<br />

KIRCHGANG EINMAL AND<strong>ER</strong>S DURCH DIE ELB<strong>ER</strong>FELD<strong>ER</strong> CITy<br />

Wuppertal ohne die vielen Kirchtürme? Nicht denkbar. Sie prägen bis heute<br />

das Stadtbild. Skurrile, heitere und ernste Geschichten zur Glaubensvielfalt<br />

auf engstem Raum. Turbulenzen um die erste Presbyterinnenwahl in den<br />

1920er Jahren.<br />

Freitag, 28. Mai, 16.30–18.45 Uhr<br />

Treff: Kirche in der City, Kirchplatz, Elberfeld | 6 Euro<br />

DENKMäL<strong>ER</strong> IN ELB<strong>ER</strong>FELD<br />

Verrückt, verschwunden, wiederaufgestellt. Denkmäler ermöglichen andere<br />

interessante Einblicke in die Wuppertaler Geschichte.<br />

Mit der Bergischen VHS<br />

Sonntag, 30. Mai, 14.00–16.15 Uhr<br />

Treff: Historische Stadthalle am johannisberg, Haupteingang | 5 Euro<br />

53<br />

KONTAKT<br />

Elke Brychta, Historikerin<br />

tel: 0202 44 01 48<br />

mail: elke.brychta@geschichte-gestalten.de<br />

web: www.geschichte-gestalten.de<br />

Individuell stellen wir Ihnen darüber hinaus für<br />

Semestereinführungs veranstaltungen, Tagungen<br />

und Seminare, auch fremdsprachlich, ein<br />

Angebot zusammen.<br />

TIPP!<br />

INFO: 0202 30 35 02<br />

jahreskurs: Hinter die Kulissen geschaut<br />

1x mtl. Di., 14.00 Uhr oder Do., 10.00 Uhr<br />

Mit Arbeit & Leben | Elke Brychta<br />

Bustouren mit historischen Fahrzeugen<br />

www.vhag-wsw.de<br />

Netzwerk zur Frauengeschichte vor Ort<br />

www.miss-marples.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!