27.12.2012 Aufrufe

FAMILIENBANDE TEIL 2 UNI MIT ... KIND(ER)LEICHT GEMACHT ...

FAMILIENBANDE TEIL 2 UNI MIT ... KIND(ER)LEICHT GEMACHT ...

FAMILIENBANDE TEIL 2 UNI MIT ... KIND(ER)LEICHT GEMACHT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KIND</strong><strong>ER</strong>FREIzEITT<strong>ER</strong>MINE 2010<br />

<strong>KIND</strong><strong>ER</strong>FREIzEITEN IN D<strong>ER</strong> <strong>UNI</strong> Während Kinder sich jedes Jahr auf ihre<br />

Schulferien freuen, kann die Ferienplanung für die Eltern oft problematisch<br />

sein, immerhin gilt es, 12 Wochen Schulferien zu organisieren. Um ihren Beschäftigen<br />

und Studierenden die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie<br />

zu erleichtern, bietet die Bergische Universität Wuppertal – seit 1996 als erste<br />

Hochschule Deutschlands – Ferienbetreuung für schulpflichtigen Kinder (6 bis<br />

12 Jahre) an, zuverlässig drei Wochen in den Sommerferien und jeweils eine<br />

Woche in den Oster- und Herbstferien, von 8.00 bis 12.30 Uhr, Beyenburg bis<br />

13.00 Uhr.<br />

SOMM<strong>ER</strong><br />

19.07.–23.07.2010<br />

26.07.–30.07.2010<br />

23.08.–27.08.2010<br />

H<strong>ER</strong>BST<br />

11.10.–15.10.2010<br />

Kanu- und Drachenbootfahren in Beyenburg**<br />

EUR 40,- * | Bronzeschwimmabzeichen erforderlich!<br />

Kanu- und Drachenbootfahren in Beyenburg**<br />

EUR 40,- * | Bronzeschwimmabzeichen erforderlich!<br />

Rund um die Uni + Unihalle | EUR 35,- *<br />

Rund um die Uni + Unihalle | EUR 35,- *<br />

* einschl. Frühstück in der Cafeteria der mensa<br />

** einschl. Fahrdienst nach Beyenburg<br />

STILL- UND WICKELRAUM Die Still- und Wickelräume<br />

befinden sich in den Gebäuden I 13.86 und<br />

U 08.01 sowie auf der ASTA-Ebene in Gebäude ME<br />

Die Anmeldetermine werden rechtzeitig in den<br />

Hausmitteilungen veröffentlicht. Darüber hinaus<br />

können interessierte Eltern persönlich per E-Mail<br />

informiert werden. Wenden Sie sich dazu bitte an<br />

das Gleichstellungsbüro:<br />

Valerie Detlefsen<br />

Tel.: 439 23 08<br />

E-Mail: gleichstellung@uni-wuppertal.de<br />

Gabriele Hillebrand-Knopff<br />

Tel.: 439 29 03<br />

E-Mail: hillebrand@uni-wuppertal.de<br />

Kinderfreizeit 2009, Unihalle<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!