27.12.2012 Aufrufe

FAMILIENBANDE TEIL 2 UNI MIT ... KIND(ER)LEICHT GEMACHT ...

FAMILIENBANDE TEIL 2 UNI MIT ... KIND(ER)LEICHT GEMACHT ...

FAMILIENBANDE TEIL 2 UNI MIT ... KIND(ER)LEICHT GEMACHT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

angemessener mietpreis<br />

Spielmöglichkeiten / Natur<br />

Kindgerechter Wohngrundriss<br />

Betreuungsangebot in der Nähe<br />

ausreichende Wohnungsgröße<br />

attraktives Wohnumfeld<br />

Gute Infrastruktur / anbindung an den öPNV<br />

Verkehrsberuhigte Wohnsituation<br />

Privater außenbereich<br />

Intakte Sozialstruktur<br />

ruhiges Umfeld<br />

Zentrale Lage<br />

WIE WOLLEN FAMILIEN WOHNEN? »Wie möchten Studierende mit Kind leben<br />

und wohnen?« und »Wie attraktiv sind die Wuppertaler Wohnheime für Fami-<br />

lien?« sind zwei von über 40 Einzelfragen aus der im SS 09 durchgeführten<br />

Onlinebefragung. Die Ergebnisse haben nicht überrascht. Zwar ist ein Drittel<br />

der Befragten mit der eigenen aktuellen Wohnsituation unzufrieden, doch nur<br />

ein kleiner Teil kann sich vorstellen in ein Wuppertaler Wohnheim zu ziehen.<br />

»Zu laut«, »Keine kindgerechte Infrastruktur«, »Zu wenig soziale Kontakte mit<br />

anderen Eltern«, sind dabei oft genannte Gründe. Auch die später durchgeführten<br />

vertiefenden Interviews bestätigten diese ablehnende Einschätzung<br />

der Eltern zum Wohnen in Wohnheimen.<br />

Wie aber wollen Eltern wohnen? Die Antworten auf die Fragen nach den entscheidenden<br />

Kriterien bei der Wahl einer Wohnung zeichnen ein klares Bild<br />

von den Bedürfnissen der Zielgruppe.<br />

FRAGE: Welche Aspekte sind für Sie beim Wohnen<br />

mit Kindern besonders wichtig?<br />

1<br />

unwichtig<br />

JUTTA HESSE familienBanDe teil 2 – uni mit ... kinD(er)leiCht gemaCht<br />

2 3 4<br />

sehr<br />

wichtig<br />

Auffällig ist dabei, dass sich die Erwartungen von Eltern mit kleinen Kindern<br />

von denen der Eltern mit Schulkindern in wichtigen Punkten (z. B. zentrale<br />

Lage) klar unterscheiden.<br />

WOHNHEIM V<strong>ER</strong>SUS WOHNUNGSMARKT Für alle Wohnungssuchenden, ob<br />

mit Kind oder ohne, stellt das Wohnheimangebot der Universität nur einen<br />

kleinen Teil des Angebotes dar. Der freie Wohnungsmarkt lockt und ist damit<br />

der wichtigste Konkurrent, demgegenüber sich das Wohnheimangebot behaupten<br />

muss. Bietet der freie Wohnungsmarkt alles, was das Elternherz sich<br />

wünscht? Bestehen auf dem Wohnungsmarkt Angebotesschwächen, die ein<br />

Familienwohnheim ausgleichen kann?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!