27.12.2012 Aufrufe

FAMILIENBANDE TEIL 2 UNI MIT ... KIND(ER)LEICHT GEMACHT ...

FAMILIENBANDE TEIL 2 UNI MIT ... KIND(ER)LEICHT GEMACHT ...

FAMILIENBANDE TEIL 2 UNI MIT ... KIND(ER)LEICHT GEMACHT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

September<br />

DIE ELB<strong>ER</strong>FELD<strong>ER</strong> HARDT<br />

»Ein Gebirge mit hübschen Anlagen«<br />

Geschichten um den Wundarzt Diemel, Gartengestalter<br />

Siesmeyer, die vermögende Julie Eller und<br />

ihre Männer und anderes zu mehr als 200 Jahren<br />

Bürgerpark.<br />

Freitag, 10. September, 16.00–18.15 Uhr<br />

Treff: Bushaltestelle Neuenteich (Aldi) | 6 Euro<br />

V<strong>ER</strong>BORGENE SCHäTzE IM B<strong>ER</strong>GISCHEN LAND 4<br />

Es geht weiter mit einer neuen Überraschungs-<br />

Bustour durchs Städtedreieck zu ungewöhnlichen<br />

und unbekannten Orten. Unter anderem taucht<br />

zwischen der typischen bergischen Bebauung aus<br />

Schieferhäusern und Gründerzeitbauten eine ungewöhnliche<br />

Siedlung auf. Wir besuchen ein Museum,<br />

dessen Räumlichkeiten in anderer Funktion<br />

bereits Heinz Rühmann bekannt war, der hier für<br />

ein Jahr ein und aus ging. Manches andere Interessante<br />

erwartet uns darüber hinaus. Gelegenheiten<br />

zum Mittagessen und Kaffeetrinken gehören wie<br />

immer dazu. Zusammen mit Dr. Arno Mersmann<br />

und Arbeit & Leben.<br />

Samstag, 25. September, 09.00–18.00 Uhr<br />

Info und Anmeldung: 0202 30 35 02<br />

20 Euro<br />

Oktober<br />

FäDEN, FARBEN, WASS<strong>ER</strong> DAMPF<br />

Route 7: Unterbarmen<br />

Charakteristisch für dieses Viertel ist das dichte Miteinander von Gewerbeund<br />

Wohnhäusern entlang der »Allee«. Neben Fabrikantenvillen und Arbeiterhäusern<br />

spiegelt sich gesellschaftliches Leben in anderen Formen wieder wie<br />

in einfachen Schankwirtschaften, der geheimnisvollen Freimaurerloge oder<br />

alten Kirchenbauten.<br />

Mit Arbeit & Leben, BGV-Geschichtswerkstatt.<br />

Samstag, 02. Oktober, 14.00–16.15 Uhr<br />

Treff: Schwebebahnstation Völklinger Straße | 4 Euro<br />

DAS AND<strong>ER</strong>E zOOVI<strong>ER</strong>TEL<br />

55<br />

Wer kennt die Siedlung mit Park, einst für »Minderbemittelte« oder den Ort<br />

»Am Elend«?<br />

Zs. mit Dr. Arno Mersmann, Arbeit & Leben.<br />

Sonntag, 10. Oktober, 14.15–16.30 Uhr<br />

Treff: Bushalt 639 Hindenburgstraße / junkersweg | 4 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!