27.12.2012 Aufrufe

Musterseiten Jahresprogramm VHS Treptow ... - Schock Verlag

Musterseiten Jahresprogramm VHS Treptow ... - Schock Verlag

Musterseiten Jahresprogramm VHS Treptow ... - Schock Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Politik, Gesellschaft, Umwelt<br />

24<br />

PolitiK | gesellschAFt | umwelt<br />

Die Entstehung von Radio-<br />

und Fernsehnachrichten<br />

rbb life<br />

Besuchen Sie die Berliner Nachrichtenstudios von Radio und<br />

Fernsehen des rbb. Lernen Sie das historische Haus des Rundfunks<br />

kennen, und erkunden Sie den volldigitalen Sendekomplex<br />

von Inforadio. Sie haben Gelegenheit, die Produktion einer<br />

Sendung von „rbb aktuell“ hinter den Studioscheiben live mitzuerleben.<br />

Im Fernsehzentrum des rbb erfahren Sie mehr über die<br />

Arbeit der ABENDSCHAU- Redaktion und über die Studiotechnik<br />

von Blue Box bis Teleprompter.<br />

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich.<br />

TK-1321-H N.N.<br />

10.11.2011 Do, 17.00 - 18.30 Uhr, 1x<br />

erm. 3,00 € 2 UE, 8 - 20 TN<br />

Fernsehzentrum, Masurenallee 16-20<br />

2011<br />

Zu Besuch beim rbb<br />

Lernen Sie bei einer Führung den Berliner Standort des Rundfunks<br />

Berlin-Brandenburg kennen. Entdecken Sie das historische<br />

Haus des Rundfunks, den traditionsreichsten Rundfunkstandort<br />

Europas. Besuchen Sie eine der rbb-Radiowellen und erleben<br />

Sie, wie Radio gemacht wird. Auch ein Blick in den großen Sendesaal<br />

mit seiner bemerkenswerten Akustik gehört zur Tour.<br />

Erfahren Sie mehr über die redaktionellen Abläufe, von der Themenfindung<br />

bis zur Sendung.<br />

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich.<br />

TK-1321-F N.N.<br />

10.05.2012 Do, 17.00 - 18.30 Uhr, 1x<br />

erm. 3,00 € 2 UE, 8 - 20 TN<br />

Fernsehzentrum, Masurenallee 16-20<br />

2012<br />

ARD Hauptstadtstudio<br />

Bei einem Rundgang durch das Studio lernen Sie die Arbeitsweise<br />

in Redaktion und Technik an voll digitalisierten Arbeitsplätzen<br />

kennen und erfahren etwas über die Architektur des Hauses. Der<br />

Besuch im TV-Studio des „Bericht aus Berlin“ und ein Blick in ein<br />

Hörfunkstudio bieten Einblicke in die Produktionsabläufe der<br />

Nachrichtenberichterstattung.<br />

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich.<br />

TK-1322-H N.N.<br />

17.11.2011 Do, 14.00 - 15.30 Uhr, 1x<br />

erm. 3,00 € 2 UE, 10 - 25 TN<br />

ARD-Infocenter, Wilhelmstr. 67 a<br />

2011<br />

Das DeutschlandRadio in Berlin<br />

1994 entstand durch die Fusion von RIAS, Deutschlandsender<br />

Kultur und Deutschlandfunk (Köln) der öffentlich-rechtliche Radiosender<br />

„DeutschlandRadio“. Zuhause ist er im ehemaligen<br />

RIAS-Gebäude in Schöneberg. Besichtigen Sie die Tonstudios<br />

und Regieräume, schauen Sie in der Redaktion bei der Arbeit zu<br />

und kommen Sie mit Redakteur/innen ins Gespräch. Nach einer<br />

Führung durch das Haus sind Sie herzlich zu einem Meinungsaustausch<br />

eingeladen.<br />

Bitte 10 Minuten vor Beginn anwesend sein.<br />

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich.<br />

TK-1323-H N.N.<br />

03.11.2011 Do, 15.00 - 17.15 Uhr, 1x<br />

erm. 3,00 € 3 UE, 8 - 20 TN<br />

Haupteingang, Hans-Rosenthal-Platz<br />

TK-1323-F N.N.<br />

29.03.2012 Do, 15.00 - 17.15 Uhr, 1x<br />

erm. 3,00 € 3 UE, 8 - 20 TN<br />

Haupteingang, Hans-Rosenthal-Platz<br />

Familie – erziehung – schule<br />

2011<br />

2012<br />

Mein Kind braucht eine geeignete Schule<br />

information und Diskussion mit eltern<br />

Wie finden Sie die geeignete weiterführende Schule für Ihr Kind<br />

im Anschluss an die Grundschule? Sie erhalten einen Einblick<br />

in die neuen Profile der Sekundarschulen und Gymnasien. Zur<br />

Entscheidungshilfe für Ihre Schulwahl wird ein Kriterienkatalog<br />

erarbeitet auf Grundlage der aktuellen Unterrichtsorganisations-<br />

und Lernformen, der mit den Fähigkeiten, Stärken und<br />

Wünschen Ihres Kindes in Passung gebracht werden kann.<br />

TK-1201-H Gabriele Lewitscharoff<br />

18.10.2011 Di, 19.00 - 21.15 Uhr, 1x<br />

erm. 3,00 € 3 UE, 7 - 11 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

TK-1201-F Gabriele Lewitscharoff<br />

24.01.2012 Di, 19.00 - 21.15 Uhr, 1x<br />

erm. 3,00 € 3 UE, 7 - 11 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

2011<br />

2012<br />

Familie – was bedeutet das?<br />

Kooperation mit JAo e.V.<br />

Ein Kurs für Eltern von Kindern von 0-6 Jahren, in dem Fragen<br />

geklärt werden zur Bedeutung der Familie für Kinder und zur<br />

Vorbildfunktion der Erwachsenen. Was sollten unsere Kinder<br />

von uns lernen? Wie können wir unsere Kinder gesund ernähren,<br />

altersgerecht erziehen und bei Krankheit pflegen? Wie kann<br />

eine angemessene Freizeitgestaltung mit den Kindern aussehen?<br />

Welche Spiele, Vorlesegeschichten oder andere Aktivitäten<br />

eignen sich? Wie viel Fernsehen kann erlaubt werden?<br />

TK-1202-H Elke Krümmel<br />

09. - 30.11.2011 Mi, 10.00 - 12.30 Uhr, 4x<br />

36,60 €, erm. 19,80 € 12 UE, 7 - 11TN<br />

Kinder- und Jugendhilfezentrum Altglienicke<br />

”Bildung für alle ?!! Bildung setzt Maßstäbe für künftiges Handeln aller gesellschaftlichen Akteure, sie<br />

verpflichtet uns zu neuem Denken, das alle Mitglieder des Gemeinwesens umfängt: die Behindertenrechtskonvention,<br />

die die Vereinten Nationen verabschiedet haben, der die EU beigetreten ist und die 2008 auch<br />

die Bundesrepublik Deutschland ratifiziert hat. Unsere <strong>VHS</strong> stellt sich ganz bewusst diesem Auftrag und<br />

entwickelt – deutlich sichtbar im neuen Programm – Bildungsinhalte, die auf inklusives Lernen ausgerichtet<br />

sind. Eben: Bildung für alle !!!„<br />

gabriele rühling<br />

Bezirksbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Bezirksamt <strong>Treptow</strong>-Köpenick von Berlin<br />

2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!