27.12.2012 Aufrufe

Musterseiten Jahresprogramm VHS Treptow ... - Schock Verlag

Musterseiten Jahresprogramm VHS Treptow ... - Schock Verlag

Musterseiten Jahresprogramm VHS Treptow ... - Schock Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur, Gestalten<br />

44<br />

Kultur | gestAlten<br />

À la Silhouette<br />

scherenschnitt schwarz - weiß<br />

Der Scherenschnitt hat sich in der modernen Kunst wieder<br />

neu erfunden. Sie erfahren Wissenswertes über experimentelle<br />

zeitgenössische Scherenschnitte von Künstler/innen, wie Gabriele<br />

Basch, aber auch über alte klassische Scherenschnitte von<br />

Philipp Otto Runge und Johanna Beckmann. Mit Schere und<br />

schwarzem Papier lernen Sie die alte Technik des Schattenrisses<br />

kennen, um dann Ihre Motive umzusetzen.<br />

Bitte bringen Sie mit: Schere, schwarzes Papier, Fotos.<br />

Zusätzliche Materialien können bei der Dozentin erworben werden.<br />

TK-2218-F Betty Stürmer<br />

27.02. - 26.03.2012 Mo, 16.30 - 18.45 Uhr, 5x<br />

46,50 €, erm. 25,50 € 15 UE, 7 - 11 TN<br />

Mittelpunktbibliothek, Alter Markt 2<br />

2012<br />

Encaustic<br />

wochenendkurs<br />

Encaustic – eine fast in Vergessenheit geratene Kunst, die ihre<br />

Blütezeit bereits vor 3000 Jahren in Ägypten hatte. Encaustic<br />

heißt: Mit dem Feuer erwärmen.<br />

Wer sich auf diese Kunst einlässt, wird mit bestechend schönen<br />

und kräftigen Farben belohnt.<br />

Die Farben werden mit Hilfe des Encaustic-Eisens erwärmt und<br />

fließen durch den hohen Bienenwachsanteil gut auf speziell beschichtetes<br />

Papier, Leinwände und andere Materialien. Das fertige<br />

Bild erhält durch das Polieren eine enorme Leuchtkraft und<br />

3D-Effekt.<br />

Für Material sind 5,00 € an die Dozentin zu entrichten.<br />

TK-2219-H Renate Neuhoff<br />

22. - 23.10.2011 Sa/So, 13.00 - 16.15 Uhr, 2x<br />

30,40 €, erm. 19,20 € 8 UE, 7 - 11 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

TK-2219-F Renate Neuhoff<br />

31.03. - 01.04.2012 Sa/So, 13.00 - 16.15 Uhr, 2x<br />

30,40 €, erm. 19,20 € 8 UE, 7 - 11 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

2011<br />

2012<br />

Mischtechniken<br />

Ob Acryl oder Pastellfarbe, Sie suchen das Material, das für Ihren<br />

künstlerischen Ausdruck geeignet ist. Von der frei gestalteten<br />

Figur bis zur Umsetzung einer Skizze erfahren Sie, wie Sie von einer<br />

Idee zu einer spannenden Bildproduktion gelangen, bei der<br />

sich der individuelle und spontane Ausdruck scheinbar mühelos<br />

entwickelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die künstlerischen<br />

Ergebnisse können am Ende des Kurses in einer Ausstellung<br />

gezeigt werden.<br />

Materialien können bei der Dozentin erworben werden.<br />

TK-2220-H Rasema Santic<br />

20.09. - 06.12.2011 Di, 10.30 - 12.45 Uhr, 10x<br />

94,50 €, erm. 52,50 € 30 UE, 7 - 11 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

TK-2220-F Rasema Santic<br />

14.02. - 07.05.2012 Di, 10.30 - 12.45 Uhr, 10x<br />

94,50 €, erm. 52,50 € 30 UE, 7 - 11 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

2011<br />

2012<br />

Comic und Storyboard<br />

für Anfänger/innen und Fortgeschrittene<br />

Ein Storyboard ist die Übersetzung eines Drehbuchs in eine visuelle<br />

Sprache und somit die entscheidende Vorarbeit für den Film.<br />

Es werden Grundlagen des Zeichnens wie Perspektive, Figur<br />

und Komposition erlernt, um lebendige und lesbare Bildfolgen<br />

zu erstellen. Das Timing ist entscheidend. Auch Comics sind Bilderfolgen,<br />

allerdings mit enormer Freiheit und können filmische<br />

Dimensionen annehmen. Sie werden motiviert, eigene Figuren<br />

zu entwerfen und Ihre Geschichten und Strips zu gestalten.<br />

Ein Kurs für alle, die Spaß am Zeichnen haben und ihre Ideen<br />

zeichnerisch auf den Punkt bringen wollen.<br />

Für Material sind 4,00 € an den Dozenten zu entrichten.<br />

TK-2222-H Johannes Rodenacker<br />

21.09. - 30.11.2011 Mi, 18.30 - 20.45 Uhr, 9x<br />

85,35 €, erm. 47,55 € 27 UE, 7 - 11 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

TK-2222-F Johannes Rodenacker<br />

07.03. - 16.05.2012 Mi, 18.30 - 20.45 Uhr, 9x<br />

85,35 €, erm. 47,55 € 27 UE, 7 - 11 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

2011<br />

2012<br />

Acrylmalerei<br />

Die Acrylmalerei bietet unzählige Möglichkeiten für das Experimentieren<br />

mit Farbe, vom zarten, aquarellartigen Auftrag bis zum<br />

dicken, pastosen Pinselstrich oder zu reliefartigen Strukturen.<br />

Acrylfarben lassen sich unkompliziert verarbeiten und erzeugen<br />

immer wieder neue Effekte. Nicht nur mit dem Pinsel, auch mit<br />

Spachtel, Schwamm, der Rolle und mehr kann die Farbe auf verschiedenen<br />

Untergründen vermalt werden.<br />

Für Material sind 12,00 € an die Dozentin zu entrichten.<br />

TK-2223-H Franka Ziegler<br />

29. - 30.10.2011 Sa/So, 11.00 - 15.15 Uhr, 2x<br />

36,50 €, erm. 22,50 € 10 UE, 7 - 11 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

TK-2223-F Franka Ziegler<br />

21. - 22.04.2012 Sa/So, 11.00 - 15.15 Uhr, 2x<br />

36,50 €, erm. 22,50 € 10 UE, 7 - 11 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

2011<br />

2012<br />

Freskomalerei<br />

die technik des giotto und michelangelo neu entdecken<br />

Einzigartig an der Freskotechnik sind die besondere Leuchtkraft<br />

der Farben, ihre Beständigkeit und ihr ökologischer Wert. Im<br />

Fresko-Kompaktkurs wird der Umgang mit Materialien, Verputztechniken,<br />

Maltechnik und Gestaltungsmöglichkeiten vermittelt.<br />

Sie arbeiten auf Platten, die Sie mit nach Hause nehmen können.<br />

Bitte bringen Sie mit: Arbeitskleidung und Arbeitsschuhe!<br />

Für Material sind 15,00 € an die Dozentinnen zu entrichten.<br />

TK-2301-H Marion Bauer-Stille; Eva Niemann<br />

16. - 25.09.2011 Fr, 17.00 - 19.15 Uhr, 2x,<br />

Sa/So, 10.00 - 15.00 Uhr; 4 x<br />

100,50 €, erm. 58,50 € 30 UE, 7 - 11 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

2011<br />

TK-2301-F Marion Bauer-Stille; Eva Niemann<br />

04. - 13.05.2012 Fr, 17.00 - 19.15 Uhr, 2x,<br />

Sa/So, 10.00 - 15.00 Uhr; 4 x<br />

100,50 €, erm. 58,50 € 30 UE, 7 - 11 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!