27.12.2012 Aufrufe

Musterseiten Jahresprogramm VHS Treptow ... - Schock Verlag

Musterseiten Jahresprogramm VHS Treptow ... - Schock Verlag

Musterseiten Jahresprogramm VHS Treptow ... - Schock Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Politik, Gesellschaft, Umwelt<br />

34<br />

PolitiK | gesellschAFt | umwelt<br />

Vermehrung von Gehölzen<br />

Kooperation mit der Baumschule späth<br />

Die Möglichkeiten der vegetativen und generativen Vermehrung<br />

von Gehölzen werden erläutert und vorgeführt, z.B. durch Stecklinge,<br />

Steckholz, Veredlung oder Aussaat. Dabei werden die Voraussetzungen<br />

besprochen, die einen Erfolg möglich machen.<br />

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich.<br />

TK-1713-F Dozententeam<br />

18.02.2012 Sa, 10.30 - 12.45 Uhr, 1x<br />

erm. 3,00 € 3 UE, 12 - 18 TN<br />

Baumschule, Späthstr. 80/81<br />

2012<br />

Kenntnisse zum<br />

Grundsortiment der Nadelgehölze<br />

Kooperation mit der Baumschule späth<br />

Kleine Koniferen sehen im Garten sehr attraktiv aus. Wenn sie<br />

aber groß sind überschreitet manches Exemplar den ihm zugedachten<br />

Platz. Sie erfahren, wie Sie die Gattungen und Arten unterscheiden,<br />

welche Ansprüche die Pflanzen stellen und welche<br />

auch für kleinere Gärten geeignet sind.<br />

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich.<br />

TK-1714-F Dozententeam<br />

18.02.2012 Sa, 13.30 - 15.45 Uhr, 1x<br />

erm. 3,00 € 3 UE, 12 - 18 TN<br />

Baumschule, Späthstr. 80/81<br />

2012<br />

Laubgehölze<br />

Kooperation mit der Baumschule späth<br />

Im Kurs werden die Charakteristika von Laubgehölzen besprochen<br />

und ihre Eignung für den vorgesehen Einsatz in einem<br />

bestimmten Umfeld geprüft. Das Grundsortiment der Laubgehölze<br />

wird im Kurs erläutert.<br />

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich.<br />

TK-1715-F Dozententeam<br />

25.02.2012 Sa, 08.00 - 10.15 Uhr, 1x<br />

erm. 3,00 € 3 UE, 12 - 18 TN<br />

Baumschule, Späthstr. 80/81<br />

2012<br />

Pflanzenschutz im Garten<br />

Kooperation mit der Baumschule späth<br />

Die häufigsten, in Gärten auftretenden Pflanzenschadbilder<br />

werden angeschaut und geeignete Bekämpfungsmethoden<br />

werden besprochen. Thematisiert wird auch die Pflanzenernährung<br />

als Grundlage für die Gesunderhaltung.<br />

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich.<br />

TK-1716-F Dozententeam<br />

25.02.2012 Sa, 10.30 - 12.45 Uhr, 1x<br />

erm. 3,00 € 3 UE, 12 - 18 TN<br />

Baumschule, Späthstr. 80/81<br />

2012<br />

Rasenseminar<br />

Kooperation mit der Baumschule späth<br />

Wie erhält man einen unkraut- und moosfreien Rasen? Wie Rasenflächen<br />

optimal angelegt und richtig gepflegt werden, wie<br />

Pilzkrankheiten, Moosbefall und andere Schadbilder bekämpft<br />

werden, erfahren Sie im Kurs.<br />

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich.<br />

TK-1717-F Dozententeam<br />

25.02.2012 Sa, 13.30 - 15.45 Uhr, 1x<br />

erm. 3,00 € 3 UE, 12 - 18 TN<br />

Baumschule, Späthstr. 80/81<br />

2012<br />

Erleichterung der Gartenarbeit<br />

Durch die richtige Pflanzenauswahl, Bodenbearbeitung und<br />

Beetgestaltung kann Ihr Garten fast ohne Pflege auskommen.<br />

Möglichkeiten zur Erleichterung Ihrer Gartenarbeit sind Themen<br />

dieses Seminars.<br />

Mitzubringen sind: Lageplan Ihres Gartens, Farbstifte, Papier,<br />

Bleistift, Radiergummi.<br />

TK-1718-F Stefan Ludwig<br />

21. - 22.04.2012 Sa/So, 10.00 - 13.00 Uhr, 2x<br />

22,80 €, erm. 14,80 € 8 UE, 12 - 18 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

www.schockverlag.de<br />

Ihr Komplettdienstleister rund um Werbung und Gestaltung.<br />

2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!