27.12.2012 Aufrufe

Musterseiten Jahresprogramm VHS Treptow ... - Schock Verlag

Musterseiten Jahresprogramm VHS Treptow ... - Schock Verlag

Musterseiten Jahresprogramm VHS Treptow ... - Schock Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur, Gestalten<br />

42<br />

Kultur | gestAlten<br />

Mischen wie die Alchimisten,<br />

malen wie die Musiker...<br />

Jeder Mensch hat ein ganz individuelles Farbempfinden. Auf<br />

diese Fähigkeit vertrauend werden Sie durch Übungen und<br />

Anwendung verschiedener Techniken (Aquarell, deckendes Arbeiten,<br />

Pigmentmischungen...) Farbgesetze kennen lernen und<br />

Farbklänge entdecken. Auf diesen „ Tonleitern „ aufbauend werden<br />

Bildkompositionen improvisiert und weiter entwickelt.<br />

Für Material sind 10,00 € an die Dozentin zu entrichten.<br />

TK-2206-F Angelika Ludwig<br />

09. - 10.06.2012 Sa/So, 10.00 - 16.00 Uhr, 2x<br />

43,60 €, erm. 24,00 € 14 UE, 7 - 8 TN<br />

Alte Möbelfabrik e.V., Karlstraße 12<br />

2012<br />

Stillleben – Porträt – Akt<br />

Das Naturstudium bildet den Ausgangspunkt für die Bildgestaltung.<br />

In der Zeichnung ist genaue Beobachtung Voraussetzung<br />

zum Begreifen und Darstellen der Formen, dies wiederum ist<br />

eine der Grundlagen zum Abstrahieren und sicheren Umsetzen<br />

in der Malerei.<br />

Materialien können beim Dozenten erworben werden.<br />

Modellkosten sind im Entgelt enthalten.<br />

TK-2207-H Rainer Gerson<br />

13.09. - 06.12.2011 Di, 14.30 - 16.45 Uhr, 10x<br />

114,30 €, erm. 72,30 €<br />

<strong>VHS</strong>, Plönzeile 7<br />

30 UE, 7 - 8 TN<br />

2011<br />

TK-2207-F Rainer Gerson<br />

07.02. - 24.04.2012 Di, 14.30 - 16.45 Uhr, 10x<br />

114,30 €, erm. 72,30 €<br />

<strong>VHS</strong>, Plönzeile 7<br />

30 UE, 7 - 8 TN<br />

2012<br />

Aquarellmalerei<br />

Es werden die Techniken der Aquarellmalerei sowie Kenntnisse<br />

zu Farbgestaltung, Komposition und Perspektive vermittelt. Der<br />

Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen mit Pinsel und Farbe.<br />

Materialien können beim Dozenten erworben werden.<br />

TK-2208-H Rainer Gerson<br />

13.09. - 25.10.2011 Di, 17.30 - 19.45 Uhr, 5x<br />

48,75 €, erm. 27,75 € 5 UE, 7 - 8 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Plönzeile 7<br />

TK-2208-F Rainer Gerson<br />

06.03. - 17.04.2012 Di, 17.30 - 19.45 Uhr, 5x<br />

48,75 €, erm. 27,75 € 15 UE, 7 - 8 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Plönzeile 7<br />

2011<br />

2012<br />

Akt malen und zeichnen<br />

Schwerpunkt ist die Beschäftigung mit der menschlichen Figur.<br />

Sie erlernen die Methoden der räumlichen Darstellung, Hell-<br />

Dunkel-Kontraste, Proportionen, Ausschnitte, Richtungswechsel<br />

und Spannungsbögen. Individuelles Arbeiten wird unterstützt.<br />

Modellkosten sind im Entgelt enthalten.<br />

Materialien können beim Dozenten erworben werden.<br />

TK-2209-H Rainer Gerson<br />

01. - 29.11.2011 Di, 17.30 - 19.45 Uhr, 5x<br />

65,25 €, erm. 44,25 € 15 UE, 7 - 8 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Plönzeile 7<br />

TK-2209-F Rainer Gerson<br />

08.05. - 05.06.2012 Di, 17.30 - 19.45 Uhr, 5x<br />

65,25 €, erm. 44,25 € 15 UE, 7 - 8 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Plönzeile 7<br />

2011<br />

2012<br />

Landschaftsmalerei<br />

malen in der natur<br />

Die Annäherung an eine Landschaft beginnt mit ihrer Beobachtung.<br />

Skizzen und Studien zwingen zum genauen Hinsehen und<br />

dienen, je nach Abstraktionsgrad, zum Erfassen des Wesentlichen.<br />

Dabei kommen individuelle Maltechniken zur Geltung.<br />

Komposition, Farbgebung und Perspektive spielen eine ebenso<br />

große Rolle wie das Beherrschen der jeweiligen Technik.<br />

Bitte bringen Sie mit: Zeichenmaterial und Klapphocker( wenn<br />

vorhanden).<br />

TK-2210-F Rainer Gerson<br />

23.05. - 20.06.2011 Mi, 16.15 - 18.30 Uhr, 5x<br />

45,00 €, erm. 24,00 € 15 UE, 7 - 11 TN<br />

16.00 Uhr, S-Bhf. Köpenick, Ausgang Nord<br />

2011<br />

Malen und Zeichnen von Alpha bis Omega<br />

malen wie die alten meister<br />

Sie schulen Ihren Blick, die Schönheit der Formen wahr zu nehmen,<br />

lernen diese künstlerisch wieder zu geben und mit Licht<br />

und Schatten Volumen zu modellieren. Perspektivkenntnisse<br />

werden praxisnah vermittelt. Geachtet wird auf das exakte<br />

Zeichnen, gekonnte Komposition und abgestimmte Farbgebung.<br />

Erprobt werden neue und klassische Techniken mit Öl-<br />

und Acrylfarben, nach Wunsch auch Pastell, Aquarell, Kreide,<br />

Kohle, Tusche und Graphit.<br />

Für Material sind 8,00 € an den Dozenten zu entrichten.<br />

TK-2212-H Julius Popov<br />

14.09. - 02.11.2011 Mi, 10.00 - 14.15 Uhr, 6x<br />

90,00 €, erm. 48,00 € 30 UE, 7 - 9 TN<br />

KIEZKLUB Rahnsdorf, Fürstenwalder Allee 362<br />

TK-2213-H Julius Popov<br />

09.11. - 14.12.2011 Mi, 10.00 - 14.15 Uhr, 6x<br />

90,00 €, erm. 48,00 € 30 UE, 7 - 9 TN<br />

KIEZKLUB Rahnsdorf, Fürstenwalder Allee 362<br />

TK-2212-F Julius Popov<br />

15.02. - 21.03.2012 Mi, 10.00 - 14.15 Uhr, 6x<br />

90,00 €, erm. 48,00 € 30 UE, 7 - 9 TN<br />

KIEZKLUB Rahnsdorf, Fürstenwalder Allee 362<br />

TK-2213-F Julius Popov<br />

18.04. - 23.05.2012 Mi, 10.00 - 14.15 Uhr, 6x<br />

90,00 €, erm. 48,00 € 30 UE, 7 - 9 TN<br />

KIEZKLUB Rahnsdorf, Fürstenwalder Allee 362<br />

wochenendkurs<br />

TK-2216-H Julius Popov<br />

17.09. - 23.10.2011 Sa/So, 10.00 - 16.45 Uhr, 6x<br />

158,40 €, erm. 91,20 € 48 UE, 7 - 11 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

wochenendkurs<br />

TK-2216-F Julius Popov<br />

11. - 26.02.2012 Sa/So, 10.00 - 16.45 Uhr, 6x<br />

158,40 €, erm. 91,20 € 48 UE, 7 - 11 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

2011<br />

2011<br />

2012<br />

2012<br />

2011<br />

2012<br />

Zeichnen – wenn nicht jetzt, wann dann?<br />

für alle, die nicht mehr aktiv im Berufsleben stehen<br />

Jetzt haben Sie endlich Zeit, Ihre Kreativität (wieder) zu entdecken.<br />

Erproben Sie oder frischen Sie ihre handwerklichen Fähigkeiten<br />

im Umgang mit den unterschiedlichen Zeichenmaterialien auf.<br />

Bevorzugte Themen sind: Naturstudien, Stillleben, gegenseitiges<br />

Porträtzeichen und freies Arbeiten. Sie erfahren, wie mit Linien,<br />

Strichen, Punkten, Schraffuren und Schattierungen auf einer Flä-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!