27.12.2012 Aufrufe

Musterseiten Jahresprogramm VHS Treptow ... - Schock Verlag

Musterseiten Jahresprogramm VHS Treptow ... - Schock Verlag

Musterseiten Jahresprogramm VHS Treptow ... - Schock Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeines<br />

4<br />

Allgemeines<br />

wie erreichen sie uns<br />

Anmeldung und Information rund um die Uhr<br />

Internet1) : www.vhs-treptow-koepenick.de<br />

E-Mail: anmeldung@vhstk.de<br />

Fax: (030) 902 97 - 40 50<br />

Post: Volkshochschule <strong>Treptow</strong>-Köpenick, Baumschulenstr. 79-81, 12437 Berlin<br />

1) dort finden Sie auch das gesamte Angebot der Volkshochschule in der tagesaktuellen Fassung!<br />

Häuser der Volkshochschule<br />

in Baumschulenweg<br />

Baumschulenstr. 79-81, 12437 Berlin,<br />

Tel. (030) 902 97 - 40 55, Fax (030) 902 97 - 40 50<br />

Fahrverbindung: S-Baumschulenweg; Bus 166, 170, 265<br />

in oberschöneweide<br />

Plönzeile 7, 12459 Berlin,<br />

Tel. (0 30) 902 97 - 40 55, Fax (0 30) 902 97 - 40 50<br />

Fahrverbindung: S-Schöneweide; Tram 27, 63, 67<br />

Anmeldung, Information und Reservierung vor Ort (außer in den Schulferien)<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

montags 16.00 - 19.00 Uhr<br />

dienstags 10.00 - 12.00 Uhr / 16.00 - 19.00 Uhr<br />

Tel. (030) 902 97 - 40 55<br />

vorgezogene Anmeldung zu Semesterbeginn: ab 15.08.2011<br />

Das Wichtigste zur Anmeldung finden Sie auf Seite 8 - 9.<br />

Beratung und Einstufung<br />

für Englisch vom 15.08.2011 – 31.10.2011 und vom 09.01.2012 - 29.03.2012<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

montags 16.00 - 19.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>, Plönzeile 7<br />

mittwochs 16.00 - 19.00 Uhr<br />

donnerstags 10.00 - 12.00 Uhr / 16.00 - 19.00 Uhr<br />

Tel. (030) 902 97 - 40 55<br />

<strong>VHS</strong>, Plönzeile 7<br />

donnerstags 16.00 - 19.00 Uhr<br />

für alle anderen Fremdsprachen können Sie telefonisch unter (030) 902 97 - 54 31 einen Termin vereinbaren.<br />

für Deutsch als Zweitsprache, Integrationskurse – Einstufungstests:<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

<strong>VHS</strong>, Plönzeile 7<br />

dienstags 09.00 - 12.00 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr<br />

donnerstags 09.00 - 12.00 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Darüber hinaus sind Beratungen und persönliche Anmeldungen das ganze Jahr über nach telefonischer<br />

Absprache und zu den Sprechzeiten der Programmbereichsleiterinnen (außer in den Schulferien) möglich.<br />

Schließzeiten der Kasse in den Schulferien und an unterrichtsfreien Tagen<br />

Sommer bis 12.08.2011<br />

Herbst 04.10.2011 - 14.10.2011 (am 04.10.2011 und 10.10.2011 jeweils von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr geöffnet)<br />

Weihnachten 16.12.2011 - 06.01.2012<br />

Osterferien 02.04.2012 - 13.04.2012<br />

Sommerpause ab 25.06.2012 (am 25.06.2012 und 26.06.2012 jeweils von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr geöffnet)<br />

Unterrichtsfreie Tage 30.04.2012 / 18.05.2012<br />

Unterrichtsorte<br />

Detaillierte Angaben zu den Unterrichtsorten der Volkshochschule finden Sie auf den Seiten 206 - 207 auf einer Übersichtskarte.<br />

”Wenn der Anspruch der Gesellschaft in der Bundesrepublik auf eine Gesellschaft, die die Vermittlung<br />

und Aneigung von Wissen als eine zentrale Aufgabe definiert, auch nur annähernd mit Leben erfüllt werden<br />

soll, dann muß man sich für eine starke Volkshochschule einsetzen, die lebenslanges Lernen ermöglicht!„<br />

Andreas statzkowski<br />

Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft zur Förderung der Volkshochschulen in Berlin e.V.; MdA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!