27.12.2012 Aufrufe

Musterseiten Jahresprogramm VHS Treptow ... - Schock Verlag

Musterseiten Jahresprogramm VHS Treptow ... - Schock Verlag

Musterseiten Jahresprogramm VHS Treptow ... - Schock Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Politik, Gesellschaft, Umwelt<br />

28<br />

PolitiK | gesellschAFt | umwelt<br />

mein Kind gar nicht erst damit anfängt, wie es verführen und<br />

unterstützen, damit wieder aufzuhören? Welche Strategien und<br />

Hilfsmittel gibt es?<br />

Auf all diese Fragen soll der Vortrag Antwort geben.<br />

TK-3703-H Anne Wilkening<br />

30.11.2011 Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, 1x<br />

4,00 €, erm.2,00 € 2 UE, 12 - 50 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

TK-3703-F Anne Wilkening<br />

18.04.2012 Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, 1x<br />

4,00 €, erm.2,00 € 2 UE, 12 - 50 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

wissenswertes für den Alltag<br />

2011<br />

2012<br />

Meine Rechte im Arbeitsleben<br />

Kooperation mit Arbeit und leben Berlin e.V.<br />

Seminarschwerpunkte: Arbeitsvertrag, Tarifverträge und Betriebs-<br />

oder Dienstvereinbarungen, Direktionsrecht des Arbeitgebers“,<br />

Mobbing, Betriebs- oder Personalrat, Gewerkschaft, ein<br />

Besuch des Arbeitsgerichtes rundet das Seminar ab.<br />

Information, Anmeldung und Zahlung bitte bei Arbeit und Leben<br />

Berlin e.V.: Tel. (030) 210 00 66-0 oder unter aulbln@snafu.de<br />

TK-1300-F<br />

11. - 14.06.2012 Mo - Do, 09.00 - 17.00 Uhr, 4x<br />

64,00 €, erm. 32,00 €<br />

DGB-Haus, Keithstr. 1-3<br />

2012<br />

Einkommenssteuererklärung<br />

Praktische Anleitung<br />

Sie lernen, die Einkommenssteuer- Formulare richtig auszufüllen<br />

und erhalten Hinweise zur Nutzung Ihrer steuerlichen Möglichkeiten.<br />

Was ist zu beachten bei Kindern und Angehörigen<br />

im Steuerrecht oder bei Renten und Nebeneinkünften? Was ist<br />

die richtige Veranlagungsart, was sind Sonderausgaben und<br />

außergewöhnliche Belastungen, Steuertabellen, Lohnersatzleistungen<br />

oder Progressionsvorbehalt? Auch die absetzbaren Werbungskosten<br />

für diverse Berufsgruppen werden besprochen.<br />

TK-1301-H Frank D. Kujau<br />

22.10.2011 Sa, 10.00 - 16.45 Uhr, 1x<br />

21,30 €, erm. 13,30 € 8 UE, 12 - 18 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

TK-1301-F Frank D. Kujau<br />

28.04.2012 Sa, 10.00 - 16.45 Uhr, 1x<br />

21,30 €, erm. 13,30 € 8 UE, 12 - 18 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

2011<br />

2012<br />

Bürgschaften –<br />

Haftung für die Schulden anderer Personen<br />

Eine Bürgschaft kann zur Falle werden, denn mit Ihrer Unterschrift<br />

haften Sie für die Schulden anderer Personen. Was anfangs<br />

als reine Formalität erscheint, kann schnell in die Armut<br />

führen. Anhand von Beispielen werden die Begründungen einer<br />

Bürgschaft, deren rechtliche Folgen sowie die damit verbundenen<br />

Gefahren ausführlich erläutert. Daneben lernen Sie ähnliche<br />

Schuldverpflichtungen kennen wie die Gesamtschuld oder den<br />

Schuldbeitritt.<br />

TK-1302-H Christian Wieczorek<br />

02.11.2011 Mi, 18.00 - 20.15 Uhr, 1x<br />

erm. 3,00 € 3 UE, 12 - 15 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

TK-1302-F Christian Wieczorek<br />

21.03.2012 Mi, 18.00 - 20.15 Uhr, 1x<br />

erm. 3,00 € 3 UE, 12 - 15 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

2011<br />

2012<br />

Sparen, ohne zu verzichten<br />

Es geht auch ohne Geiz. In dieser Veranstaltung zeigt Ihnen Spar-<br />

Profi Oliver Rueß, wie man sparen kann, ohne zu knausern. Er<br />

verrät anhand ausgewählter Bereiche (Finanzdienstleistungen,<br />

Telekommunikation, Informationsbeschaffung), dass man trotz<br />

steigender Ausgaben und Lebenshaltungskosten den gewohnten<br />

Standard ohne Einbußen genießen und dabei möglicherweise<br />

auch noch den eigenen Etat mehren kann.<br />

TK-1303-F Oliver Rueß<br />

26.03.2012 Mo, 18.00 - 20.15 Uhr, 1x<br />

erm. 3,00 € 3 UE, 12 - 20 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

2012<br />

Altersvorsorge – Einführungskurs<br />

Kooperation mit der Deutschen rentenversicherung<br />

„Altersvorsorge macht Schule“ ist eine Initiative der Bundesregierung,<br />

der Deutschen Rentenversicherung, des Deutschen Volkshochschul-<br />

Verbandes, des Verbraucherzentrale- Bundesverbandes<br />

und der Sozialpartner. Sie wollen für Ihr Alter vorsorgen,<br />

wissen aber nicht wie? In 90 Minuten geben Ihnen unabhängige<br />

Beraterinnen und Berater der Deutschen Rentenversicherung<br />

einen Überblick und fundiertes Grundwissen zu den wichtigsten<br />

Fragen der Altersvorsorge – und das zum Nulltarif!<br />

TK-1304-H Raik Bauer<br />

26.10.2011 Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, 1x<br />

entgeltfrei 2 UE, 12 - 18 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

2011<br />

TK-1304-F Raik Bauer<br />

25.04.2012 Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, 1x<br />

entgeltfrei 2 UE, 12 - 18 TN<br />

<strong>VHS</strong>, Baumschulenstraße 79-81<br />

weitere einführungskurse finden statt:<br />

2012<br />

in der <strong>VHS</strong> Lichtenberg, 18.10.2011, 20.03.2012<br />

in der <strong>VHS</strong> Marzahn-Hellersdorf, 25.10.2011, 27.03.2012<br />

in der <strong>VHS</strong> Neukölln, 20.10.2011, 26.04.2012<br />

in der City <strong>VHS</strong> Mitte, 01.11.2011, 23.04.2020<br />

in der <strong>VHS</strong> Tempelhof-Schöneberg, 02.11.2011, 21.03.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!