25.04.2023 Aufrufe

Lebensart im Norden | Mai 2023 | Kiel

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf dem<br />

diesjährigen<br />

Gottorfer Landmarkt<br />

kann die<br />

Schafschur<br />

live miterlebt<br />

werden<br />

22. GOTTORFER<br />

LANDMARKT<br />

Am 21. <strong>Mai</strong> öffnet der Gottorfer Landmarkt zum 22. Mal seine Pforten.<br />

Im Mittelpunkt der Veranstaltung auf der Schleswiger Schlossinsel stehen von<br />

10 bis 18 Uhr die Themen Nachhaltigkeit, Regionalität und fairer Handel.<br />

Gottorfer<br />

Landmarkt<br />

Fotos: Gottorfer Landmarkt © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen<br />

Bereits zum 22. Mal dürfen sich alle<br />

Freund*innen regionaler und nachhaltiger<br />

Produkte auf den Gottorfer Landmarkt freuen<br />

An bis zu 120 Ständen stellen auf dem Gottorfer<br />

Landmarkt regionale Erzeuger*innen, Direktvermarkter*innen,<br />

Produzent*innen und<br />

Aussteller*innen von ökologischen und nachhaltigen<br />

Produkten, ökofairen Dienstleistungen<br />

sowie zahlreiche Kunsthandwerker*innen und<br />

andere kreative Menschen aus der Region ihre<br />

einzigartigen Produkte vor. Es gibt unter anderem<br />

eine Schauküche mit stündlichen Shows,<br />

eine <strong>im</strong>posante Hütehund-Vorführung und<br />

Rückepferde zeigen, wie Waldbewirtschaftung<br />

wig<br />

mit einem PS möglich ist. Die Puppenbühne des<br />

1<br />

TICKETINFOS<br />

Landestheaters sorgt dazu für Kurzweil, ebenso<br />

wie das musiculum MOBIL, ein Spieleparcours,<br />

Kinderführungen durch das Schloss und eine<br />

abenteuerliche Stroh-Hüpfburg. Tickets gibt es<br />

unter https://schloss-gottorf.de/de/digitales-ticket-gottorfer-landmarkt<br />

(siehe auch Infokasten<br />

unten).<br />

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG<br />

Der 21. <strong>Mai</strong> ist zugleich auch der Internationale<br />

Museumstag. Im Eintritt eingeschlossen<br />

ist deshalb an diesem Tag auch der Besuch<br />

der Ausstellungen und vom Schloss. So zeigt<br />

das Museum für Kunst und Kulturgeschichte<br />

<strong>im</strong> Kreuzstall und in der Reithalle die Schau<br />

„Christo und Jeanne-Claude. Paris. New York.<br />

Grenzenlos“. Sie zeichnet mit rund 80 Werken<br />

die künstlerische Entwicklung von Christo und<br />

Jeanne-Claude seit Mitte der 1950er Jahre bis zu<br />

Christos Tod <strong>im</strong> <strong>Mai</strong> 2020 nach und präsentiert<br />

die wichtigsten Projekte des Künstlerpaares.<br />

Unter www.landesmuseen.sh gibt es weitere<br />

Informationen zum Gottorfer Landmarkt, zum<br />

Schloss sowie zu den Ausstellungen.<br />

TICKETS FÜR<br />

DEN GOTTORFER LANDMARKT<br />

Der Eintritt für Erwachsene beträgt 7 Euro. Kinder und Jugendliche<br />

bis 17 Jahre sind frei. Tickets können online unter<br />

https://schloss-gottorf.de/de/digitales-ticket-gottorfer-landmarkt erworben<br />

werden. Über den QR-Code gelangen Sie direkt zur Ticketseite.<br />

smuseen.sh<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 17<br />

So. 21. <strong>Mai</strong><br />

10–18 Uhr<br />

24837 Schleswig<br />

Schlossinsel 1<br />

www.landesmuseen.sh<br />

gefördert von<br />

Buchen Sie<br />

jetzt Ihr<br />

Online-Ticket

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!