25.04.2023 Aufrufe

Lebensart im Norden | Mai 2023 | Kiel

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS<br />

TILO WEBER & FOUR FAUNS<br />

Der Berliner Schlagzeuger Tilo Weber kann sich komplett hinter<br />

seiner Musik zurücknehmen. Ein begnadeter Künstler, der<br />

2022 den Deutschen Jazzpreis in der Kategorie Arrangement<br />

des Jahres erhalten hat. Es ist ein Fest der Musik, ein Fest der<br />

Sinne, ein Fest der Verinnerlichung, und eine Feier jedes einzelnen<br />

Tons, der hier zelebriert wird. Es darf keinerlei Voraussetzungen,<br />

um sich auf diesem Terrain sofort zu Hause zu fühlen.<br />

Im Vorverkauf sind Eintrittskarten ab 15 Euro erhältlich.<br />

17. <strong>Mai</strong>, 20 Uhr • KulturForum, <strong>Kiel</strong><br />

SEX, DRUGS AND<br />

ROCK ’N’ ROLL<br />

Es geht nicht nur bei uns Menschen um das Eine. Auch sind uns Drogenkonsum,<br />

Musik sowie Tanzen nicht allein vorbehalten. Es gibt viele<br />

und absurde Beispiele dafür, dass <strong>im</strong> Tierreich einige Partys stattfinden.<br />

Große Tümmler reichen einen Kugelfisch wie einen Joint weiter.<br />

Meerkatzen stibitzen von Urlaubern Cocktails am Strand. Betrunkene<br />

Vögel verursachen Polizeieinsätze. Buckelwale geben <strong>im</strong> Meer aufwendige<br />

Konzerte während Dorsche laut pupsen, um zu kommunizieren.<br />

Und wie gelangt man eigentlich als Seepocke zu einem Partner oder<br />

einer Partnerin, wenn man sich gar nicht bewegen kann?<br />

17. <strong>Mai</strong>, 20 Uhr • Zoologische Museum, <strong>Kiel</strong><br />

MY MIGRANT MAMA<br />

Das preisgekrönte Buch „Mama Superstar“ besteht aus<br />

wahren Geschichten von 11 Migrant Mamas, die in<br />

Deutschland leben. Sie führen uns unter anderem in das<br />

vom Krieg zerstörte Südkorea, das heiße Indien, das lebendige<br />

Mexiko. Vor allem aber führt uns das Buch an die<br />

Orte, in denen die Töchter der Migrant Mamas groß geworden<br />

sind: das ruhige Kelkhe<strong>im</strong>, das ordentliche Stuttgart<br />

und das multikulturelle Berlin. Im Gegensatz zur aktuellen<br />

eher problemfokussierten Debatte feiern die Autorinnen<br />

Migration und ihre Protagonistinnen. Ihre Mission: Das<br />

Migrations-Narrativ ändern - one story at a t<strong>im</strong>e.<br />

17. <strong>Mai</strong>, 20 Uhr • Hansa 48, <strong>Kiel</strong><br />

LINGUISTIK 2.0<br />

Die neuen Medien eröffnen seit der Durchsetzung des Internet<br />

2.0 einen weltweiten Austausch und direkte persönliche<br />

Kontakte mit Sprachen und Kulturen verschiedenster Art. In<br />

der neuen Ringvorlesung „Linguistik 2.0: Sprachdiskurse in<br />

Neuen Medien“ beschäftigen sich Expertinnen und Experten<br />

mit Sprache allgemein, einzelnen Sprachäußerungen oder<br />

besonders auffälligen sprachlichen Formen und mit den<br />

Sprechweisen best<strong>im</strong>mter gesellschaftlicher Gruppen. Den<br />

Auftakt bildet am Dienstag, 18. April, Professor Christian<br />

Huck mit seinem Beitrag „Zur medialen und kommunikativen<br />

Konstitution von Sprache <strong>im</strong> Internet“. Alle Interessierten<br />

sind herzlich zu der Ringvorlesung eingeladen.<br />

18. - 27. April, 18.15 Uhr<br />

Leibnizstraße 10, Raum 225, <strong>Kiel</strong><br />

Foto: Jana_Nita_Raker (1)<br />

92 lebensart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!