27.12.2012 Aufrufe

Volkskunst - Auktionshaus RUEF München

Volkskunst - Auktionshaus RUEF München

Volkskunst - Auktionshaus RUEF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

976 977 978<br />

973<br />

Hinterglasbild.<br />

Tempera/Glas. Ecce Homo. Alterungsspuren.<br />

Raimundsreut. 28 x 17,5 cm.<br />

Abbildung S. 224 150,–<br />

974<br />

Hinterglasbild.<br />

Tempera/Spiegelglas. Gottesmutter mit geneigtem<br />

Haupt, Blütendekor. Raimundsreut, um 1820.<br />

17 x 11,5 cm. 280,–<br />

975<br />

Zwei Risse für Hinterglasbilder.<br />

Pieta auf Wolken (Maria Taferl), darunter Wallfahrtskirche<br />

bzw. Doppelblatt mit Dreifaltigkeit<br />

(Sonntagsberg) und Madonna im Kegelmantel<br />

(Mariazell). Schwarze und rote Tuschfederzeichnung.<br />

Besch., rest. Ein Blatt sign.: „Franz Thurmaier,<br />

Nr. 92“, Sandl, um 1850. 44 x 34 cm bzw.<br />

35 x 40 cm. 300,–<br />

<strong>Volkskunst</strong><br />

976<br />

Hinterglasbild.<br />

Tempera/Glas. Jesusknabe mit Kreuz in Blüten<br />

bekränzter Rundkartusche. Oberammergau, Mitte<br />

19. Jh. 13,5 x 9 cm.<br />

Abbildung 200,–<br />

977<br />

Hinterglasbild.<br />

Tempera/Glas. Hl. Dreifaltigkeit in blütenbekränzter<br />

Rundkartusche. Oberammergau. 22,5 x 17 cm.<br />

Abbildung 250,–<br />

978<br />

Hinterglasbild.<br />

Tempera/Glas. Hl. Maria in blütenbekränzter<br />

Rundkartusche. Min. Farbablösung am Rand.<br />

Oberammergau, Mitte 19. Jh. 13,5 x 9 cm.<br />

Abbildung 180,–<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!