29.06.2023 Aufrufe

01.07.2023 Lindauer Bürgerzeitung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 1. Juli 2023 · BZ Nr. 26/23<br />

WISSENSWERTES<br />

Herzliches und interkulturelles Miteinander<br />

<strong>Lindauer</strong> Stadtfest Am 8. Juli verwandelt sich die Insel in einen riesigen Festplatz mit Musik, Kulinarik und Spaß<br />

Der Sommer in Lindau wird dieses<br />

Jahr wieder heiß: Denn das <strong>Lindauer</strong><br />

Stadtfest, organisiert vom Club<br />

Vaudeville e. V., findet am Samstag,<br />

8. Juli 2023, zum 39. Mal statt.<br />

Vor über 40 Jahren (dank Corona<br />

kann leider noch kein<br />

Jubiläum gefeiert werden),<br />

fand das erste Stadtfest statt –<br />

damals noch unter dem Motto<br />

„Hocket vor aire Heiser and<br />

feschted mit‘anand“. Und irgendwie<br />

stimmt das auch heute<br />

noch... Und deshalb lädt der<br />

Club Vaudeville am 8. Juli herzlich<br />

dazu ein, gemeinsam einen<br />

unvergesslichen Tag voller Musik,<br />

Spaß und kulinarischen<br />

Köstlichkeiten zu erleben.<br />

Das Besondere am <strong>Lindauer</strong><br />

Stadtfest ist, dass es komplett<br />

ehrenamtlich organisiert wird.<br />

Das heißt, viele engagierte<br />

junge und junggebliebene<br />

Menschen investieren ihre Zeit<br />

und Energie, um dieses außergewöhnliche<br />

Fest möglich zu<br />

machen. Da sich das Stadtfest<br />

ausschließlich über den Getränkeverkauf<br />

finanziert, kostet<br />

es keinen Eintritt.<br />

Ein Fest für die ganze Familie<br />

Im Mittelpunkt der Veranstaltung<br />

steht seit jeher das<br />

herzliche und interkulturelle<br />

Miteinander – es ist ein Fest für<br />

die ganze Familie. Der Club<br />

Vaudeville hat in Zusammenarbeit<br />

mit anderen lokalen<br />

Vereinen ein abwechslungsreiches<br />

Programm zusammengestellt,<br />

das für jeden Geschmack<br />

etwas bietet. Auf den direkt<br />

vom Club Vaudeville organisierten<br />

Plätzen, dem Barfüßerplatz,<br />

dem Reichsplatz, der<br />

Römerschanze, der Gerberschanze<br />

und dem Maria-Ward Innenhof,<br />

wird zum Teil bis Mitternacht<br />

ein vielfältiges Bühnenprogramm<br />

geboten. Musik,<br />

Tanz, Comedy und viele weitere<br />

Darbietungen werden alle<br />

begeistern und für beste Unterhaltung<br />

sorgen.<br />

Programm für Kinder<br />

Selbstverständlich kommen<br />

auch die kleinen Gäste nicht<br />

zu kurz. Am Kinderplatz (Altstadtschulhof)<br />

gibt es verschiedene<br />

Mitmachaktionen und<br />

allerhand zu entdecken. Ob<br />

jung oder alt, Musikliebhaber<br />

oder Feinschmecker - das <strong>Lindauer</strong><br />

Stadtfest bietet für jeden<br />

etwas Besonderes. Neben den<br />

Bühnenshows kann man zahlreiche<br />

kulinarische Genüsse<br />

von regionalen Anbietern probieren:<br />

selbstverständlich auch<br />

vegetarisch und vegan.<br />

„Der Club Vaudeville und<br />

alle beteiligten Vereine freuen<br />

sich auf das <strong>Lindauer</strong> Stadtfest<br />

2023. Es wird ein Tag voller<br />

Freude, Zusammenhalt und<br />

unvergesslicher Erinnerungen.<br />

Genau das macht unsere Stadt<br />

so lebenswert. Streicht Euch<br />

den 8. Juli dick im Kalender an<br />

und feiert mit uns das <strong>Lindauer</strong><br />

Stadtfest“, wirbt Pascal Holz<br />

vom Stadtfest Team des Clubs<br />

Vaudeville.<br />

Luisa ist hier!<br />

Erstmalig wird auch die Kampagne<br />

„Luisa ist hier!“ auf dem<br />

<strong>Lindauer</strong> Stadtfest umgesetzt.<br />

Befinden sich Menschen während<br />

des Festes in einer unangenehmen<br />

Situation, fühlen<br />

sie sich belästigt oder bedroht<br />

oder brauchen Hilfe, dann<br />

können sie sich mit der Frage<br />

„Ist Luisa hier?“ an die Platzverantwortlichen<br />

– zu erkennen<br />

an Ordnerbändern – wenden.<br />

Ihnen wird ohne Fragen diskret<br />

und schnell aus der Situation<br />

geholfen.<br />

Dringend Helfende gesucht<br />

Sowohl für das Stadtfest als<br />

auch für das „Umsonst und<br />

draußen“, das am 29. Juli im<br />

Bürgerpark auf der Insel stattfindet,<br />

werden ehrenamtliche<br />

Helferinnen und Helfer gesucht.<br />

Egal ob für den Auf- und<br />

Abbau oder an der Theke beim<br />

Ausschank: Alle sind herzlich<br />

willkommen! Bei Interesse einfach<br />

eine E-Mail schreiben an:<br />

helfer@stadtfest-lindau.de<br />

BZ<br />

BZ-Fotos: Stadtfest Team Club Vaudeville<br />

<br />

Anzeigen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Lindau-Oberreitnau . Bodenseestraße<br />

Bahnhof . Reutin<br />

Lindau . Schachener Straße<br />

Bodolz . Rathausstraße<br />

KOMPETENT ZUVERLÄSSIG VOR ORT<br />

Generalvertretung<br />

THOMAS L.<br />

FREILINGER<br />

am Enzisweiler Kreisel • Dorfstraße 2<br />

88131 Bodolz-Enzisweiler<br />

08382 2757555 • www.allianz-freilinger.de<br />

Monatlicher Vereine-Stammtisch findet am 8. Juli statt<br />

Der monatliche Vereine-Stammtisch<br />

findet am 8. Juli ab 20 Uhr<br />

statt. Karl Bosch, Vereinsberater<br />

und Leiter der Servicestelle für<br />

Vereine im Landkreis Lindau, wird<br />

in gewohnt lockerer Runde Auskunft<br />

zu aktuellen Fragen der Teilnehmer<br />

rund um Vereinsführung,<br />

Vereinssatzung, Vereinsrecht oder<br />

auch Konfliktlösung in Vereinen<br />

Die Spielecke<br />

SOMMER-<br />

SALE<br />

T-Shirts & Bodys<br />

wähle 3 / zahle 2<br />

Der kleinste Preis<br />

ist frei.<br />

Maximilianstraße 21a<br />

Dienstag - Freitag 10-13 & 14-18 Uhr<br />

Samstag 10-14 Uhr<br />

geben. Herzlich eingeladen sind<br />

Vertreter von ehrenamtlich tätigen<br />

Vereinen, die ihren Sitz im Landkreis<br />

Lindau haben. Mit diesem<br />

Angebot sollen die Vereinsverantwortlichen<br />

in ihrer ehrenamtlichen<br />

Tätigkeit unterstützt und gestärkt<br />

werden. Die Vereinsvertreter<br />

haben die Gelegenheit, sich gegenseitig<br />

besser kennenzulernen<br />

und zu vernetzen. Gastgeber ist in<br />

diesem Monat der Motorrad-Club<br />

Lindenberg, der seine Räume in<br />

der Sedanstr. 11 in Lindenberg zur<br />

Verfügung stellt.<br />

Der Vereine-Stammtisch ist für<br />

Vereine, die im Landkreis Lindau<br />

ansässig sind, kostenlos. Anmeldung<br />

erwünscht: vereinsberatung@<br />

landkreis-lindau.de<br />

BZ<br />

Anzeigen<br />

Heuriedweg 42 · 88131 Lindau<br />

Tel 08382 9657-0 · www.strass.de<br />

Auto<br />

Lindau<br />

83/<br />

www.unterberger.cc<br />

Infoabend im<br />

Köchlin<br />

Die gemeinnützigen Tree-<br />

PlantingProjects (TPP) aus<br />

Dietenhofen in Mittelfranken<br />

haben bereits 160.000<br />

Bäume gepflanzt und suchen<br />

hier in der Region Lindau<br />

weitere Flächen zum Aufforsten.<br />

Deshalb laden sie<br />

am Donnerstag, 6. Juli 2023,<br />

um 19 Uhr Flächenbesitzer<br />

zu einem Infoabend in den<br />

Gasthof Köchlin, Kemptener<br />

Straße 31, ein.<br />

Die Leistungen der TPP<br />

für Eigentümer/-innen von<br />

Flächen umfassen zum Beispiel<br />

die Aufforstung zum<br />

Selbstkostenpreis,<br />

die nötige Kommunikation<br />

mit Behörden und Förstern,<br />

die Beantragung der Förderung,<br />

den Zaunbau und die<br />

Kontrolle und Pflege der<br />

Flächen.<br />

Bei dem Informationsabend<br />

im Köchlin erläutert<br />

TPP-Geschäftsführer Stefan<br />

Klingner den Flächenbesitzern<br />

die Vorteile und den<br />

Ablauf einer Zusammenarbeit<br />

mit TPP.<br />

BZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!