29.06.2023 Aufrufe

01.07.2023 Lindauer Bürgerzeitung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 1. Juli 2023 · BZ Nr. 26/23<br />

WISSENSWERTES<br />

Köstliches Projekt: Aloha zum „Lunch in Paradise“ im Berufsschulrestaurant<br />

Zu einer „Kulinarischen Reise nach<br />

Hawaii“ hatte die gesamte Klasse<br />

„Gast 11“ der Berufsschule Lindau<br />

eingeladen. Das sind 17 junge<br />

Damen und Herren, die gerade ihr<br />

2. Ausbildungsjahr in den Berufen<br />

Koch/Köchin, Hotelfachfrau/-fachmann<br />

und Fachkraft Gastgewerbe<br />

absolvieren. Im Rahmen der Zusatzqualifizierung<br />

„Europäisches<br />

Hotelmanagement“ im Fach Projektmanagement<br />

muss ein Projekt<br />

geplant und durchgeführt werden.<br />

Grundlage ist ein Projektauftrag,<br />

der das Motto „Kulinarische Reise“<br />

als Vorgabe beinhaltet. Das Projektteam<br />

ist damit beauftragt, die<br />

gesamte Planung, Umsetzung und<br />

Nachbereitung zu organisieren.<br />

Wohin die Reise geht… legen die<br />

Schüler und Schülerinnen selbst<br />

fest. Die für den 20. Juni geladenen<br />

Gäste aus der Schulleitung, vom<br />

Landratsamt, von Lindau Tourismus,<br />

von der IHK, von der örtlichen<br />

Presse und natürlich aus den Ausbildungsbetrieben<br />

der jungen Leute<br />

durften sich an einem hochsommerlichen<br />

Tag über ein kulinarisches<br />

Verwöhnprogramm freuen, das<br />

sie nach Hawaii entführte: Lunch<br />

in Paradise mit Flying Buffet aus<br />

Mini-Toast Hawaii, Avocado-Mango-<br />

Salsa mit gebratener Garnele sowie<br />

Bananenbrot mit glasiertem Schinken,<br />

dem Huli-Huli-Chicken in der<br />

Hauptspeise und Ananas-Kokos-Eis<br />

mit Kokospudding im Dessert.<br />

Das Projekt hatten die Schülerinnen<br />

und Schüler mit Hilfe ihrer<br />

Lehrer/-innen aufwendig vorbereitet.<br />

Im Unterrichtsfach „Praktische<br />

Fachkunde“ bei Fachoberlehrer<br />

Alexander Spies wurden zum Beispiel<br />

das Menü geplant, das Probekochen<br />

durchgeführt, die Auswahl<br />

des Anrichtegeschirrs getroffen,<br />

die Anrichteweise auf dem Teller<br />

festgelegt. Hier wurde auch das<br />

Gastgeschenk – eine Ananasmarmelade<br />

– von der Küchenbrigade<br />

hergestellt.<br />

Im Unterrichtsfach „Praktische<br />

Fachkunde“ Service kreierten die<br />

Projektteilnehmer unter Anleitung<br />

von Studienrätin Beate Käthner<br />

zum Beispiel die Begrüßungscocktails,<br />

die Getränkeauswahl/-karte<br />

zum Essen wurde geplant, das<br />

Menü gastgerecht formuliert, die<br />

Dekoration für alle Servicebereiche<br />

überlegt. Auch das Eindecken und<br />

Servieren wurde in einer Serviceabsprache<br />

im Vorfeld geklärt.<br />

Im Rahmen vom Projektmanagements<br />

wurden die Textvorlagen für die<br />

„Save the date“-Karte, das Einladungsschreiben,<br />

den Gästefragebogen<br />

und das Entertainmentprogramm<br />

vorbereitet und umgesetzt.<br />

Auch Recherchearbeit über Hawaii<br />

gehörte zum Unterrichtsinhalt, so<br />

dass Rituale wie die Blumenkette<br />

„Lei“ zur Begüßung oder Orchideenblüten<br />

am Tisch, aber auch Anekdoten<br />

zu typischen Speisen wie der<br />

Ananas und dem Toast Hawaii die<br />

kulinarsiche Erlebnisreise abrundeten.<br />

Gelernt haben die Azubis, dass man<br />

sich, um eine solche Veranstaltung<br />

rundherum organisieren zu können,<br />

Hilfe holen muss. Die bekamen sie<br />

aus dem Ausbildungsbereich „Packmitteltechnologie“<br />

und von der<br />

Fachrichtung „Gestaltung/ Schwerpunkt<br />

Medien“, aber auch vom<br />

Hotel Gierer in Wasserburg und der<br />

Gärtnerei Meßmer aus Lindau.<br />

Die Projektleitung hatten Johannes<br />

Reichart und Simon Mayer inne, beide<br />

hatten die Zusatzqualifizierung<br />

„Europäisches Hotelmanagement“<br />

belegt und mussten das Projekt<br />

organisieren. Dafür wurden sie mit<br />

der Note 2 belohnt und erhielten<br />

nicht nur von den Gästen, sondern<br />

auch von der Schulleitung viel Lob.<br />

Auch in ihrem Ausbildungsbetrieb,<br />

dem Hotel Edita in Scheidegg, sind<br />

die Kolleginnen und Kollegen sicher<br />

stolz.<br />

BZ-Fotos: HGF, APF, BSZ<br />

Anzeigen<br />

MOBILE STEINREINIGUNG<br />

Entfernung von Algen, Moos, Pilzen,<br />

Grünbelag und Unkraut.<br />

Spezielle Versiegelung und Verfugungstechnik.<br />

F. Hein | 0178 8 48 35 14 | Alles aus einer Hand.<br />

NetCom BW Mitarbeiter<br />

sucht Wohnung<br />

Unser Mitarbeiter der NetCom BW<br />

GmbH sucht im Raum Lindau eine<br />

Wohnung für sich und seine Frau.<br />

Es wäre schön, wenn die Wohnung 2-3<br />

Zimmer hätte und mindestens 50 m 2<br />

groß ist.<br />

Kontakt:<br />

wolfgang.weisenseel@netcom-bw.de<br />

Anzeige<br />

M 0172 - 7313255<br />

info@immo-eberhardt.de<br />

www.immo-eberhardt.de<br />

VERMITTLUNG<br />

-<br />

ANKAUF<br />

-<br />

PROJEKT-<br />

ENTWICKLUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!