28.12.2012 Aufrufe

tut-news mit „lsb-medienpreis“ - der Taekwondo Union Thüringen eV

tut-news mit „lsb-medienpreis“ - der Taekwondo Union Thüringen eV

tut-news mit „lsb-medienpreis“ - der Taekwondo Union Thüringen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie in jedem Jahr trat die Jugendversammlung<br />

vor <strong>der</strong> im Anschluss<br />

stattfindenden Mitglie<strong>der</strong>versammlung des<br />

Landesverbandes zusammen – so auch<br />

am 18.11. dieses Jahres. Wie immer war<br />

die Tagesordnung voll und die Zeit knapp.<br />

Um Verzögerungen im Ablauf schon im<br />

Vorfeld auszuschließen, wurden die<br />

wichtigsten Punkte bereits zwei Wochen<br />

zuvor in einer internen Beratung <strong>der</strong><br />

Thüringer Jugendvertreter besprochen.<br />

Im Bericht des Vorstands wurde eine<br />

durchweg positive Bilanz gezogen, wobei<br />

insbeson<strong>der</strong>e die Rückbegegnung <strong>mit</strong><br />

Portugal in <strong>Thüringen</strong> als herausragendes<br />

Ereignis hervorgehoben wurde.<br />

Neben einigen Ausführungen zur<br />

Wichtigkeit und elementaren Funktion <strong>der</strong><br />

Sportjugend und <strong>der</strong>en Vertretern in den<br />

einzelnen Vereinen, wurde auch über eine<br />

Neufassung <strong>der</strong> Jugendordnung als<br />

maßgebende Grundlage <strong>der</strong> Sportjugendarbeit<br />

beschlossen. Ausgangspunkt <strong>der</strong><br />

Än<strong>der</strong>ung war die zeitgemäße und den<br />

dsj-Richtlinien entsprechende Neukonzipierung<br />

<strong>der</strong> Jugendordnung <strong>der</strong> Deutschen<br />

<strong>Taekwondo</strong> Jugend. Diese gilt nach<br />

Beschluss durch die Bundesversammlung<br />

Anfang 2007 dann auch als Orientierung<br />

für alle Unterglie<strong>der</strong>ungen. Nach eingehen<strong>der</strong><br />

Erläuterung <strong>der</strong> wichtigsten<br />

Neuerungen wurde die neu verfasste<br />

Ordnung einstimmig beschlossen.<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Haushaltsführung<br />

wird ein weitgehend ausgeglichener<br />

Haushaltsabschluss 2006<br />

erwartet. Für 2007 ist <strong>der</strong> vorgelegte<br />

Haushaltsentwurf <strong>mit</strong><br />

einem Gesamtvolumen von rund<br />

31.000 Euro - immerhin fast 55%<br />

des TUT-Gesamthaushalts – bestätigt<br />

worden.<br />

Es konnten außerdem zwei neue<br />

Sponsoren gewonnen werden.<br />

Da<strong>mit</strong> ist unter an<strong>der</strong>em auch die<br />

finanzielle Absicherung <strong>der</strong> zweimal<br />

jährlich in einer Sommer- und<br />

Winterausgabe erscheinenden<br />

TUT-NEWS gesichert.<br />

Weiterhin wir die Homepage von Micha<br />

grundlegend überarbeitet und sowohl in<br />

Funktionalität als auch Design auf den<br />

neuesten Stand <strong>der</strong> Zeit gebracht. Die<br />

Umstellung soll zum Jahreswechsel<br />

erfolgen.<br />

Seit einigen Wochen ist zum großen Logo-<br />

Wettbewerb aufgerufen worden. Gesucht<br />

ist ein neues mo<strong>der</strong>nes Jugendlogo für die<br />

Begegnung <strong>mit</strong> Portugal 2007. Der Sieger<br />

bzw. das Siegerteam darf 2007 kostenfrei<br />

<strong>mit</strong> nach Portugal. Mit dem Gewinnerlogo<br />

werden rund 50 T-Shirts beduckt, welche<br />

von unserem Hauptsponsor Autopark<br />

Lätsch kostenfrei zur Verfügung gestellt<br />

werden. Per Online-Voting über die<br />

Homepage <strong>der</strong> Sportjugend konnten die<br />

Mitglie<strong>der</strong> unter den acht Einsendungen<br />

für ihren Favoriten voten. Die Bekanntgabe<br />

soll offiziell zur Eröffnung des<br />

Thüringer Weihnachtsurniers erfolgen.<br />

Wie bereits im vergangenen Jahr wurden<br />

auch 2006 wie<strong>der</strong> verdiente Ehrenamtliche<br />

für ihre gute Arbeit ausgezeichnet. Der<br />

Jugendpreis wurde im passenden<br />

Rahmen <strong>der</strong> Jugendvollversammlung<br />

vergeben, die <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Ehrentafel<br />

Ausgezeichneten durften diese in <strong>der</strong> sich<br />

anschließenden Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

entgegennehmen.<br />

Zu Beginn <strong>der</strong> Ehrungsveranstaltung<br />

wurde Michael Jahr für seine gute Arbeit<br />

und großem persönlichen Einsatz als<br />

stellv. Jugendleiter und Webmaster <strong>mit</strong><br />

dem auf 100 Euro dotierten Ehrenamtspreis<br />

<strong>der</strong> ThSj ausgezeichnet. Mit<br />

dem Jugendpreis – einem exklusiven,<br />

gravierten Kugelschreiber aus Edelstahl<br />

<strong>mit</strong> eingebautem USB-Speicherstick –<br />

wurden Tina Huss vom SV Steinach,<br />

Christian Krause und Daniela Striegnitz<br />

vomZfK Gera, Sebastian Große vom<br />

KSZU Meiningen und Steffen Hemmann<br />

vom ASC Ronneburg für ihr hohes<br />

Engagement in <strong>der</strong> Sportjugendarbeit<br />

ausgezeichnet. Erstmals wurden von<br />

<strong>der</strong> Thüringer <strong>Taekwondo</strong> Jugend auch<br />

Auszeichnungen an Personen für<br />

ehrenamtliches Engagement vergeben,<br />

welche nicht un<strong>mit</strong>telbar in <strong>der</strong><br />

Jugendarbeit zu tätig sind, aber einen<br />

erheblichen Beitrag zur Unterstützung<br />

o<strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung geleistet haben. So<br />

wurden in <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

<strong>mit</strong> <strong>der</strong> <strong>der</strong> Ehrentafel <strong>der</strong> Thüringer<br />

<strong>Taekwondo</strong> Jugend geehrt: Steven<br />

Müller für seine langjährige unermüdliche<br />

Arbeit als Kampfrichterreferent und<br />

Jugendleiter, Katrin Kaiser für ihre<br />

kompetente und gute Zusammenarbeit<br />

als Schatzmeisterin und Holger Frank<br />

für sein Engagement im Verein sowie<br />

<strong>der</strong> umfangreichen Bild- und<br />

Videodokumentation <strong>der</strong> Jugendbegegnungen<br />

<strong>mit</strong> Portugal 2005 und 2006.<br />

Mit 2006 kann auf ein sehr ereignisreiches<br />

zurückgeblickt werden. Wichtige<br />

Säulen <strong>der</strong> Jugendarbeit konnten weiter<br />

ausbaut werden, weniger erfolgreiche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!